zum Inhalt
zuletzt gesucht
- Noch keine Suchworte
Letzte Trefferliste
Die letzte Trefferliste besteht aus Ihrer letzten Suche, samt Filter- und Sucheinstellungen.
AnzeigenSo funktioniert'sSo funktioniert's
Schließen
Bibliographische Metadaten
Bibliographische Metadaten
- TitelSonnenfleckenzeichnung Nr. 301. Zeichnung von Flecken und Fackelflächen zur Ermittlung der Sonnenaktivität am 27.12.1963, erstellt von Araldo Pittini, Sonnenobservatorium Specola Solare Ticinese in Locarno
- Aussagekraft und Inhalt
Bleistiftzeichnung mit Tinte und Farbstift, erstellt als Projektionsbildzeichnung für die Beobachtungen in Locarno-Monti auf dem Vordruck der Eidgenössischen Sternwarte Zürich. Instrument: Zeiss-Coudé-Refraktor mit 15 cm Öffnung und 225 cm Brennweite.
Die Beobachtungen zu Einzelflecken und zu Sonnenfleckengruppen wurden auf dem Vordruck eingetragen. Zusätzlich sind zuhanden der späteren statistischen Verarbeitung die Angaben für die Bestimmung der Fleckenrelativzahl notiert - Autor, Beteiligte
- Entstehung27.12.1963
- Umfang1 Bl./1 S.
- SpracheDeutsch ; Italienisch
- Besitzende InstitutionETH-Bibliothek Zürich, Hs 1304.5:2167
- Online seit23.6.2020
- DOI
- Übergeordnete StrukturHs 1304 Dokumentation der Sonnenaktivität, erstellt ab 1883 an der Eidgenössischen Sternwarte des Polytechnikums Zürich, später ETH Zürich, durch Aufzeichnung von Vorgängen auf der Sonnenoberfläche (Sonnenflecken, Fackeln und../Hs 1304.5 Beobachtung der Sonnenflecken 1957-1980 am Sonnenobservatorium Specola Solare, Locarno-Monti, Aussenstation der Eidgenössischen Sternwarte Zürich bis 1980, erfasst auf../Sonnenfleckenzeichnungen 1963, aufgezeichnet in Locarno-Monti, erstellt von Sergio Cortesi, Araldo..
- Alle Digitalisate des Bestandes
Links
- Social MediaShare
- IIIFMirador Viewer Universal Viewer
Im Mirador Viewer können Sie mehrere Digitalisate in einem Browser-Tab sammeln und vergleichen. Mit Klick auf "Mirador Viewer" fügen Sie das gewünschte Digitalisat (IIIF-Manifest) dem Viewer hinzu. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Über e-manuscripta.ch".
Der Universal Viewer öffnet für jedes IIIF-Manifest ein neues Browser-Tab.
IIIF viewers powered by ZB Zurich / https://www.e-manuscripta.ch/i3f/v20/2766521/manifest
Dateien
Kollektion
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die besitzende Institution Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Information
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeObservatorium Specola Solare Ticinese Locarno (1957 bis 1980 Teil der Eidgenössischen Sternwarte der ETH Zürich): Sonnenfleckenzeichnung Nr. 301. Zeichnung von Flecken und Fackelflächen zur Ermittlung der Sonnenaktivität am 27.12.1963, erstellt von Araldo Pittini, [...]. 27.12.1963. ETH-Bibliothek Zürich, Hs 1304.5:2167, https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-93689 / Public Domain Mark