Didaktische Konzeptionen und wissenschaftliche Leitbilder in deutschen und französischen Erdkundeschulbüchern – untersucht anhand der Häufigkeit eindeutig definierbarer Darstellungs- und Auftragsformen

Autor/innen

  • Dieter Klaus
  • Axel König

DOI:

https://doi.org/10.60511/zgd.v30i1.276

Abstract

Die Ziele, wissenschaftlichen Leitbilder und didaktischen Konzeptionen des Geographieunterrichts werden in Deutschland in den Richtlinien der Bundesländer, in Frankreich in den sogenannten programmes vorgegeben. In dieser Untersuchung sollen jeweils sechs französische und deutsche Erdkunde-Schulbücher, die ausnahmslos in den Jahren zwischen 1992-1998 erschienen sind, bezüglich der Umsetzung dieser Ziele, Leitbilder und Konzeptionen vergleichend anhand der Häufigkeit eindeutig definierbarer Darstellungs- und Auftragsformen sowie Fragestellungen analysiert werden.

Downloads

Veröffentlicht

31. März 2002

Zitationsvorschlag

Klaus, D., & König, A. (2002). Didaktische Konzeptionen und wissenschaftliche Leitbilder in deutschen und französischen Erdkundeschulbüchern – untersucht anhand der Häufigkeit eindeutig definierbarer Darstellungs- und Auftragsformen. Zeitschrift für Geographiedidaktik (ZGD), 30(1), 14–33. https://doi.org/10.60511/zgd.v30i1.276

Ausgabe

Rubrik

Artikel