Pfunds Molkerei in Dresden und der "schönste Milchladen der Welt"

Autor/innen

  • Jürgen Helfricht

DOI:

https://doi.org/10.52410/shb.Bd.66.2020.H.3.S.320-329

Schlagworte:

Dresden, Haus, Laden, Ladeneinrichtung, Geschichte, Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund

Literaturhinweise

Kurt Albert Pfund: Die Versorgung großer Städte mit Milch. Dargestellt auf Grund der Verhältnisse in Dresden. Inauguraldissertation der hohen philosophischen Fakultät der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg 1896.

Fest-Nummer der Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund zum 25-jährigen Geschäfts-Jubiläum 1880 – 1905, Dresden 1905.

Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund Dresden 1880 – 1910, in: Das Königreich Sachsen. Kultur, Industrie, Handel und Gewerbe, Berlin 1910.

Kommerzienrat Paul Pfund und sein Werk. Die Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund g.m.b.H. [Dresden 1934].

-Jahrfeier der Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund 1880 – 1955, Dresden 1955.

Paul Friedrich Pfund: Bei Pfunds war die Milch weißer, Dresden 2012.

##submission.downloads##

Veröffentlicht

2021-10-06 — aktualisiert am 2020-09-01

Versionen