スポーツ運動学研究
Online ISSN : 2434-5636
原著論文
運動内観に基づく自分の運動の把握に関するモルフォロギー的考察
周東 和好
著者情報
ジャーナル フリー

1998 年 11 巻 p. 63-77

詳細
抄録

 Die sportliche Bewegung kann nicht nur von außen her mit Hilfe des Auges, sondern auch von innen her mit Hilfe des Bewcgungssinnes erfaßt werden. Dabei kann die Selbstbeobachtung(Introspektion) direkt mit der Beobachtung des eigenen Bewegungsablaufs nicht gleiehsetzen, weil die Selbstbeobachtung eine Beobachtung der eigenen Bewußtseinserlebnisse darstellt. Die verbale Erfassung der eigenen Bewegungserlebnisse ist wohl auch Voraussetzung für die Erfassung des eigenen Bewegungsablaufs, aber in dieser sprachlichen Angaben des Ausführenden die verschiedenen Inhalte des Bewußtseinserscheinungen beinhaltet werden.

 Der Zweck dieser Untersuchung besteht darin, daß die Veränderungen der Angabeinhalte des Ausführenden bei der Erfassung der eigenen Bewegung in bezug auf den Wandel des Fertigkeitsniveaus ins klare gebracht werden sollen. Darum wurden die Angabeprotkolle, die nach jedem Unterricht die Lernenden des Saltos rückwärts auf dem Trampolin ausgefüllt hat, longitudinal vergleichend betrachtet.

 Daraus wurden die folgenden Schlüsse abgeleitet,

1.Bei der Erfassung der eigenen Bewegung batten die Lernenden die folgende zwei unterschiedliche Blickrichtungen:

・eine Blickrichtung, dabei wurde die eigene Bewegung als ein gegenübergestehendes Objekt, und ywar als ein objektives Bewegungsbild gefaßt.

・eine Blickrichtung, dabei wurde die eigene Bewegung vom Gesichtpunkt des Ausführenden her beobachtet.

2.Der Anfänger/in war dazu geneigt, daß er seine eigene Bewegung als ein objektivgegenüberstehendes Bewegungsbild gefaßt und erklärt hat, während der Geübte die räumlichen, zeitlichen und dznamischen Gliederungen der eigenen Bewegungsausführung vom Gesichtpunkt des Ausführenden her zusammenhängend gefaßt hat.

 Zum Schluß sei betonl, daß beim Unterricht des Bewegungslernens ein besserer Lehrerfolg von starkerer Berücksichtigung dieser zwei Blickrichtungen des Ausführenden versprochen werden soll.

著者関連情報
© 1998 日本スポーツ運動学会
前の記事 次の記事
feedback
Top