Hostname: page-component-848d4c4894-m9kch Total loading time: 0 Render date: 2024-06-01T13:32:43.532Z Has data issue: false hasContentIssue false

Zur Entstehung Phrygischer Felsdenkmäler*

Published online by Cambridge University Press:  23 December 2013

von Fahri Işik
Affiliation:
Atatürk-Universität, Erzurum

Extract

Mitwirkend am Sturz des hethitischen Großreichs am Beginn des 12.Jhs. v.Chr. brach ein kriegerischer, thrakischer Volksstamm fünfzig Jahre vor der Regierung des Tiglatplesers I in die Geschichte Altanatoliens am oberen Tigris ein; dann schweigen die Quellen mehrere Jahrhunderte, bis diese “Muschki-Leute” mit ihrem Heerführer “Mita” in den assyrischen Annalen diesmal gegen Sargon II und im Kerngebiet von Hatti, zwischen dem Halys- und Sangariosbogen, als eine starke politische Einheit wieder auftauchen. Sie nannten sich Phryger; und genauso wie ihre Geschichte liegt fast für fünf Jahrhunderte auch ihre Kunst, die unter den blühenden Hochkulturen Altanatoliens einen besonderen Platz einnimmt, noch im Dunkeln. Dennoch ist eine derartig plötzliche Wiedererscheinung eines Volkes als eine den Urartäern im Osten ebenbürtige Großmacht Anatoliens und im Höhepunkt ihres kulturellen Lebens ohne Vergangenheit nicht faßbar; so dürfte die Groß-Phrygien schaffende Treibkraft nicht nur politisch sondern auch archäologisch in den “dunklen Jahrhunderten” vom 12. bis zum 8.Jh. v.Chr. im schöpferisch fruchtbaren Boden ihrer neuen Heimat verwurzelt gewesen sein, denn sie haben aus ihrem alten balkanischen Herkunftland nichts Eigenständiges mitgebracht, was der Entstehung und späteren Entwicklung der phrygischen Kunst zugrunde liegen konnte.

Type
Research Article
Copyright
Copyright © The British Institute at Ankara 1987

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Bittel, , Grundzüge 75Google Scholar; Akurgal, , PhKunst 113Google Scholar; ders., Kunst Ana 3; Naumann, F., Kybele 39Google Scholar; vor allem aber Mellink, M. J. in: H. Theodor Bossert' in Hatırasına Armağan (Anadolu Araştırmaları II]1–2, 1965) 317 ff.Google Scholar

2 Akurgal, , PhKunst 111 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 5 ff.

3 Bittel, , Grundzüge 83Google Scholar: “Bis jetzt ist es nicht möglich, irgendeine Seite phrygischer Kultur auch in der historisch bezeugten alten balkanischen Heimat nachzuweisen”; dazu s. auch Naumann, F., Kybele 39Google Scholar, dagegen in der Kleinkunst Akurgal, , PhKunst 26 ff.Google Scholar Zum bodenständig anatolischen Ursprung der phrygischen Kultur s.u. Anm. 5 und 43.

4 Akurgal, PhKunst passim; ders., Kunst Ana 70 ff.

5 Bittel, , Grundzüge 82Google Scholar; ders., Die Hethiter, Die Kunst Anatoliens vom Ende des 3. bis zum Anfang des 1.Jahrtausends vor Christus (1976) 292Google Scholar; Naumann, F., Kybele 39Google Scholar. Auffassung, Akurgals, PhKunst 26Google Scholar, alle diese hethitischen Reminiszensen wären nicht mit direkten Beziehungen der einzelnen Völker miteinander, sondern mit der nachlebenden spät-bronzezeitlichen Tradition zu erklären, teile ich nicht; dazu s. ausführlich u. Anm. 43.

6 Işık, F., JOAI 51, 1986/1987Google Scholar Beibl. (im Druck).

7 Akurgal, E., Späthethitische Bildkunst (1949) 32 f.Google Scholar; ders., Kunst Ana 220 f.

8 Akurgal, , PhKunst 87 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 106 ff. 114

9 zuletzt, Dazu s. als Haspels, Hauptwerk, Phrygia 73 ff.Google Scholar Abb. 8 ff. (passim). Außerdem Bittel, K., Kleinasiatische Studien (IstMitt 5, 1942) 73 ff.Google Scholar (mit einer Liste von Denkmälern); Akurgal, , PhKunst 87 ff.Google Scholar Taf. 36 ff.; ders., Kunst Ana 106 ff. Abb. 67 ff.; Gabriel, Phrygie (passim); Naumann, F., Kybele 41 ff.Google Scholar

10 Bittel, K., Die Hethiter (o. Anm. 5) 297Google Scholar; Naumann, F., Kybele 65 ff.Google Scholar 295 Kat. Nr. 20 Taf. 5,4; Işık a.O. Abb. 23.

11 Temizer, R., Anatolia 4, 1959, 183 ff.Google Scholar Taf. 35–38; Akurgal, , Kunst Ana 97 f.Google Scholar Abb. 60–61; 307 Fig. 22; Bittel, K., Antike Plastik 2 (1963) 14 Taf. 10Google Scholar; Schefold, K., Die Griechen und ihre Nachbarn (1967) 281 Abb. 324Google Scholar; Naumann, F., Kybele 62 ff.Google Scholar 294 f. Kat. Nr. 18 Taf. 5, 2; Mellink, M. J. in: Festschrift für Kurt Bittel (1983) 350. 356 Taf. 71, 1Google Scholar; Işık a.O. Abb. 21.

12 Akurgal, Dazu s. auch, Kunst Ana 97 f.Google Scholar; Bittel a.O. 14 f.; Naumann, F., Kybele 62Google Scholar; Mellink a.O. 356.

13 Temizer a.O. Taf. 39; Akurgal, , Kunst Ana 97 ff.Google Scholar Abb. 62; Bittel a.O. 15 Taf. 11a–b; Naumann, F., Kybele 64 f.Google Scholar 295 Kat. Nr. 19 Taf. 5, 3; Mellink a.O. 349 ff., Taf. 70, 1–4; Işık a.O. Abb. 16.

14 Bittel, K., MDOG 91, 1958, 64 ff.Google Scholar Abb. 63–66; ders., Antike Plastik 2 (1963) 7 ff.Google Scholar Taf. 1–8; Akurgal, , Kunst Ana 95 ff.Google Scholar Abb. 55–59; Naumann, F., Kybele 71 ff.Google Scholar 295 Kat. Nr. 23 Taf. 7, 1; Işık a.O. Abb. 1. 13.29.

15 Bittel, K., Antike Plastik 2 (1963) 14 Abb. 8Google Scholar; Naumann, F., Kybele 81 f.Google Scholar

16 Zu dieser Gruppe von phrygischen Kultdenkmälern Haspels, s., Phrygia 105 f.Google Scholar; Akurgal, , PhKunst 95 Nr. 2. 8–9Google Scholar; Naumann, F., Kybele 43 ff.Google Scholar 293 f. Vgl.u.Anm. 98.

17 Akurgal, , PhKunst 94 Nr. 2 Taf. 36 b. 37 aGoogle Scholar; ders., Kunst Ana 86 Abb. 52–53; Goetze, A., Kleinasien (Kulturgeschichte des alten Orients III, 1, 1957) 205 Taf. 20, 35Google Scholar; Gabriel, , Phrygie Taf. 46. 47 aGoogle Scholar; Haspels, , Phrygia 87 f.Google Scholar Abb. 186–191. 523, 1; Naumann, F., Kybele 43 ff.Google Scholar 293 Kat. Nr. 11 Taf. 4, 2–3.

18 Gabriel, , Phrygie Taf. 12 a–bGoogle Scholar; Haspels, , Phrygia 82 Abb. 35. 518, 2Google Scholar; vgl. auch mit dem Nischenmonument von Kümbet Asarkale, Haspels, , Phrygia 84 Abb. 99. 518, 1Google Scholar.

19 Akurgal, , Kunst Ana 95 ff.Google Scholar und ihm folgend Bittel a.O. 14; zur ebenso späten Datierung der Kybelebilder—wenn auch ohne den ionischen Einfluß—innerhalb der ersten Hälfte des 6.Jhs. v.Chr. s. Naumann, F., Kybele 77Google Scholar. Zur Datierung des Kybelereliefs von Gordion ins späte 7. oder frühe 6.Jh. v.Chr. s. Mellink, M. J. in: Festschrift für Kurt Bittel (1983) 359Google Scholar.

20 Akurgal, , PhKunst 87 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 106 ff.

21 Bittel, , Grundzüge 85 Abb. 42Google Scholar; Akurgal, , PhKunst 60 f.Google Scholar Taf. 36 a; ders., Kunst Ana 86 Abb. 51; Goetze a.O. 205 Taf. 20,34; Haspels, , Phrygia 117ff.Google Scholar Abb. 130–134; Metzger, H., Anatolien II (1979) 45 Abb. 33Google Scholar.

22 Akurgal, , Kunst Ana 86Google Scholar.

23 Haspels, , Phrygia 135Google Scholar. Zum trefflichen Vergleich der Löwen von Aslantaş mit den späthethitischen Löwen aus Göllüdağ, Akurgal, E., Die Kunst der Hethiter2 (1976) Taf. 136Google Scholar; Bittel, K., Die Hethiter (1976) 283 Abb. 323Google Scholar, s. Naumann, F., Kybele 60Google Scholar. Zum Tumulus “P” in Gordion s. Young, R. S., AJA 61, 1957, 325 ff.CrossRefGoogle Scholar

24 Akurgal, , Kunst Ana 83 Abb. 50Google Scholar; ders., Ancient Civilizations and Ruins of Turkey (1973) Taf. 3Google Scholar; Young a.O. 327 Taf. 93, 25; ders., in: The Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology I (1978) 24 Taf. 6, 14–15Google Scholar; Demargne, P., Die Geburt der griechischen Kunst (1965) 396 Abb. 530–531Google Scholar; Schefold, K., Die Griechen und ihre Nachbarn (1967) 282 Abb. 331Google Scholar; Sams, K., AnatSt 24, 1974, 169 ff.Google Scholar Abb. 4–5; Metzger a.O. 57 Abb. 43.

25 Akurgal, , Kunst Ana 104 Abb. 66Google Scholar; Young, R. S., AJA 61, 1957, 326 Taf. 91, 19CrossRefGoogle Scholar.

26 Akurgal, , PhKunst 60 f.Google Scholar; ders., Kunst Ana 86. Dazu s. auch Young, R. S. in: The Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology I (1978) 16Google Scholar.

27 Dazu s. auch Naumann, F., Kybele 61Google Scholar.

28 Akurgal, , PhKunst 15 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 85.

29 Zum Alişar-Gefäß s. Akurgal, , PhKunst 51 f.Google Scholar 18 Abb. 43, zu dem aus der Midas-Zeit stammenden Gordion-Gefäß s.o. Anm. 24.

30 Akurgal, E., Späthethitische Bildkunst (1949) Taf. 48 b–50Google Scholar; ders., Die Kunst der Hethiter2 (1976) Taf. 137Google Scholar; Bittel a.O. 292 ff. Abb. 335–337.

31 O. Anm. 10.

32 Bittel a.O. 297. Dazu auch Akurgal, , Späthethitische Bildkunst 84 ff.Google Scholar; ders., PhKunst 67 f. 109. 124 f., wo er die Meinung vertritt, daß diese Orthostaten “im Auftrag des phrygischen Fürsten von Ankyra von späthethitischen Künstlern geschaffen worden sind, da die Phryger selbst noch keine Großplastik erzeugen konnten” und u. Anm. 45.

33 Dagegen Akurgal o. Anm. 32.

34 Haspels, , Phrygia 135Google Scholar. Das Midas-Monument, u. Anm. 86 (Taf. XXXVIa), wurde auch von Gabriel, , Phrygie 71Google Scholar, und Naumann, F., Kybele 58Google Scholar, ans Ende des 8. oder ins frühe 7.Jh. v.Chr. datiert. Nun dürfte die früher vor allem Bittel, von K., Kleinasiatische Studien (IstMitt 5, 1942) 79 ff.Google Scholar; ders., Grundzüge 85 f., vertretene These, nach der die phrygischen Felsreliefs ins 8.Jh. v.Chr. zu datieren sind, wenigstens für ihren Beginn bewiesen worden sein; gegen diese These von Bittel s. vor allem Akurgal, PhKunst 61. 67; zu den in einer Liste vollständig zusammengestellten Datierungen der phrygischen Felsmonumente in der Forschung s. Naumann, F., Kybele 57 Beil. 2Google Scholar.

Für die Blüte des phrygischen Reiches in der Midas-Zeit s. zuletzt Goetze, A., Kleinasien (Kulturgeschichte des alten Orients, III, 1, 1957) 202Google Scholar und Young a.O. 24 sowie Akurgal, , PhKunst 124 f.Google Scholar, selbst.

35 Işık, F., JOAI 51, 1986/1987 Beibl (im Druck)Google Scholar.

36 Akurgal, , PhKunst 87Google Scholar; ders., Kunst Ana 106. Dies gilt auch für die Entstehungszeit der beiden Denkmälergruppen; zur gutbegründeten Datierung des Kultmonuments Midas genauso wie des Felsgrabs Aslantaş in die frühe Phase s. Haspels, , Phrygia 102 ff.Google Scholar; dazu auch Naumann, F., Kybele 58Google Scholar.

37 Akurgal, , PhKunst 87 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 108 f.

38 Akurgal, , PhKunst 89Google Scholar; ders., Kunst Ana 108.

39 Die lykischen Felsgräber sind inzwischen vor allem durch die unermüdlichen Forschungen von J. Borchardt in: Borchardt, J. u.a., Myra. Eine lykische Metropole (IstForsch 30, 1975) 95 ff.Google Scholar, bekannt gemacht worden; die alte Ansicht über die Entstehungszeit dieser Denkmälergruppe in Lykien ist noch gültig. Dazu s. auch Naumann, F., Kybele 56Google Scholar.

40 Zu dieser Akurgal, Frage, PhKunst 88Google Scholar; ders., Kunst Ana 108 f. und die stichhaltige Gegenargumentation von Haspels, , Phrygia 100 f.Google Scholar Anm. 151–152. Dazu auch Bittel, K., Die Hethiter (1976) 297Google Scholar; Naumann, F., Kybele 82Google Scholar.

41 Akurgal, Dagegen, PhKunst 88Google Scholar; ders., Kunst Ana 108 und o. Anm. 32. Zum “hohen Stand des phrygischen Kunstlebens” in dieser Epoche s. Akurgal, , Kunst Ana 115Google Scholar und vgl. auch o. Anm. 34. 36.

42 Wie am Beginn des Textes kurz darauf hingewiesen wurde, muß die Wurzel dieser hochentwickelten Kultur unbedingt tief in der “dunklen Zeit” Anatoliens (Akurgal, , PhKunst 111 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 5ff.), irgendwo zwischen dem Untergang des großhethitischen Reiches und dem angeblichen Beginn der phrygischen Kulturphase “um 775 v.Chr.” (Akurgal, , PhKunst 24 f. 120 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 115 ff.), liegen, wie es bei der uns zwischen dem 13. und 9.Jh. v.Chr. ebenso “dunklen” Kulturgeschichte des ostanatolischen Reiches von Urartu der Fall ist (Goetze, A., Kleinasien (1957) 190 f.Google Scholar; Bittel, , Grundzüge 78Google Scholar; Akurgal, , Kunst Ana 23Google Scholar; Pjotrowski, B. P., Urartu (1969) 45 ff.Google Scholar; Çilingiroğlu, A., Urartu ve Kuzey Suriye, Siyasal ve Kültürel İlişkiler (1984) 5ffGoogle Scholar; Erzen, A., Eastern Anatolia and Urartians (1984) 73 ff.Google Scholar). In beiden Fällen dürfte diese “Dunkelheit” wohl an dem heutigen Forschungsstand liegen und zu erhoffende stratigraphische Ausgrabungen, vor allem im östlichen Grenzgebiet der Phryger, dürften die Wurzel der phrygischen Kultur aufdecken.

43 Vgl. o. Anm. 5. Während meiner Vorbereitungen für die Vorlesungen über die “phrygische Vasenkunst” im Wintersemester 1983/84 war es mir nicht gelungen, sogar die Hauptelemente des polychromen “frühphrygischen” Vasenstils auf “griechische” Vorbilder der spätreifgeometrischen Epoche (vgl. Akurgal, , PhKunst 1 ff. 33 ff.Google Scholar; ders., Kunst Ana 73 ff.) zurückzuführen. Das von Akurgal “als die gesuchten Vorbilder der phrygischen Hauptmotive in der ostgriechischen Kunst” erwähnte Exemplar aus Samos (Akurgal, , PhKunst 33 Taf. H, 1Google Scholar) ist offensichlich spätgeometrisch und kann daher kaum für die früheren phrygischen Schöpfungen als Vorbild dienen, zumal die Entstehung dieses Stils inzwischen in Boğazköy, stratigraphisch sogar um eine Generation früher, bis ins “ausgehende 9.Jh. v.Chr.” hinaufgesetzt worden ist (Opificius, R., MDOG 95, 1965, 87Google Scholar).

Ob folglich in der gegenseitigen Beziehung zwischen diesen beiden im Westen benachbarten, zeitgenössischen Kulturen Altanatoliens auch darin eine ähnlich wie bei der Bildkunst festgelegte Beeinflußung in umgekehrter Richtung (Işık, F., JOAI 57, 1986/1987Google Scholar Beibl—im Druck—), von Osten nach Westen also, der Fall gewesen ist, ist wohl anzunehmen (zu dieser Frage s. Mellink, M., AJA 61, 1957, 392 ff.CrossRefGoogle Scholar; Opificius a.O. 87 f. und Anm. 34; Coldstream, J. N., Greek Geometric Pottery (1968) 379Google Scholar). Auf jeden Fall halte ich die Suche nach dem Ursprung dieses Vasenstils in den östlichen Quellen für richtig (Opificius a.O. 88; Nizette-Godfroid, J. in: The Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology (1978) 129 ff.Google Scholar; G. K. Sams in: ebenda 227 ff.) und der ähnliche Versuch von Sams, (AnatSt 24, 1974, 169 ff.Google Scholar) ist auch noch für die unmittelbar folgende Stilstufe in der Midas-Zeit vertretbar. Gegenargumente: Akurgal, , PhKunst 25 f.Google Scholar 29 ff.; für die neue bzw. ursprüngliche These: K. Bittel (o. Anm. 5); ders., Kleinasiatische Studien (IstMitt 5, 1942), 113 ff.Google Scholar; Demargne, P., Die Geburt der griechischen Kunst (1965) 398Google Scholar; Opificius a.O. 85 ff.; Coldstream a.O. 378 ff.; Hrouda, B., Vorderasien I. Mesopotamien, Babylonien, Iran und Anatolien (1971) 272Google Scholar; Naumann, F., Kybele 39Google Scholar. Dieses—wie die Terrakottareliefs—eine neue, eingehende Untersuchung erforderliche Thema wird in einer Erzurumer-Dissertation von V. Özkaya behandelt.

44 Riemschneider, M., Die Welt der Hethiter (1954) Taf. 45Google Scholar; Akurgal, , PhKunst Taf. CGoogle Scholar; ders., Kunst Ana 61 Abb. 38; ders., Die Kunst der Hethiter2 (1976) Taf. 140Google Scholar Farbtaf. XXIII; Orthmann, W., Untersuchungen zur späthethitischen Kunst (1971) 487Google Scholar “İvriz 1” Taf. 14 a; ders., Der alte Orient (1975) Farbtaf. 43Google Scholar; Bittel, K., Die Hethiter (1976) 289 f.Google Scholar Abb. 327–328. Die weiteren zwei späthethitischen Beispiele der Gruppe befinden sich bei İvriz, Orthmann a.O. 487 “İvriz 2”; Bittel a.O. 288 Abb. 329, und bei Birecik am Euphrat, Orthmann a.O. 487 “Karasu 1” Taf. 14–f.

45 Naumann, F., Kybele 60. 63 f.Google Scholar; dazu auch Bittel und Akurgal (o. Anm. 32). Nach der hier an Hand von Aslantaş. (o. Anm. 21) festgelegten Entstehungszeit der phrygischen “Großplastik” sogar wohl früher als die Orthostatenreliefs von Ankyra (o. Anm. 30)—in beiden Fällen sicherlich in der Midas-Zeit—(o. Anm. 36) müßte die Frage nach dem Ursprung ihrer Künstler nur noch von sekundärer Bedeutung sein; kunstgeschichtlich sind sie ja schließlich “phrygisch” zu bezeichnen, nicht “hethitisch”.

46 Öğün, B. in: Festschrift für F. K. Dörner (1978) 677Google Scholar.

47 Zu den importierten urartäischen Bronzekesseln in Gordion s. Akurgal, , Kunst Ana 39 ff.Google Scholar Abb. 17. 21; ders., Orient und Okzident, Die Geburt der griechischen Kunst (1966) 193 Abb. 45 a–bGoogle Scholar; ders., Urartäische und altiranische Kunstzentren (1968) 39 Taf. 1–2Google Scholar; Herrmann, H. V., Die Kessel der orientalisierenden Zeit I (OlympForsch VI, 1966) 57 Nr. 10–17, 87 f.Google Scholar Dazu s. auch Bittel, , Grundzüge 81Google Scholar.

48 Bittel, , Grundzüge 86Google Scholar. Eine weitere enge Beziehung zu Urartu wurde neulich Diler, von A., Gökceşeyh Buluntuları Işığında Boynuz Rhytonların Kökeni ve Gelişimi (unpublizierte Magister-Arbeit, Erzurum 1986) 17 f.Google Scholar, aufgrund der Formähnlichkeit des Rhytons in der Rechten einer offerierenden Figur auf der phrygischen Scherbe aus Pazarlı, Bittel, K., AA 1939, 135 Abb. 19Google Scholar; Koşay, H. Z., Pazarlı Hafriyatı Raporu (1941) 8 Taf. 53Google Scholar, durch den Vergleich u.a. auch mit dem Rhyton aus Arin-Berd, Pjotrowski, B., Urartu (1969) Abb. 64Google Scholar. nachgewiesen.

49 Die These von Akurgal über die motivische Beziehung des phrygischen Löwenbildes auf dem Felsgrabmal Yılantaş (Akurgal, , PhKunst Taf. 38 aGoogle Scholar; Gabriel, , Phrygie 85 Taf. 44c–dGoogle Scholar; Haspels, , Phrygia 136 ff.Google Scholar Abb. 143–144. 148–149; Metzger, H., Anatolien II (1979) 43 Abb. 32Google Scholar) zu den achämenidischen Löwendarstellungen (Akurgal, , Späthethitische Bildkunst (1949) 63. 70 Anm. 191Google Scholar; ders., PhKunst 62 f.) beruht auf einer schwachen Basis: Diese sind ja, wie Akurgal, , PhKunst 63Google Scholar, selbst darauf hingewiesen hat, “viel jünger als das phrygische Grabmal”, und seine Begründung dafür, daß “die noch älteren, nicht auf uns gekommenen achämenidischen Vertreter des 3. Viertels des 6.Jhs. oder die ebenfalls noch nicht bekannt-gewordenen medischen Beispiele der 1. Hälfte des 6.Jhs. die gleiche Schulterblattstilisierung gehabt haben müssen, wie die späteren persischen Löwendarstellungen”, ist nicht überzeugend; denn der phrygische Löwe von Yılantaş wurde von Akurgal in denselben Details auch mit dem urartäischen Löwenbild in Verbindung gebracht (Akurgal, , Späthethitische Bildkunst 60 Anm. 101Google Scholar; PhKunst 62 f; Kunst Ana 31. 95), aber eine direkte Ableitung von dort ist aus dem Grund, daß die urartäischen Vorbilder “aus dem 8. und 7.Jh., also aus einer viel früheren Zeit als das phrygische Beispiel” stammen und “da die phrygischen Werke eine Datierung vor dem 6.Jh. nicht zulassen” sollten, abgelehnt worden.

Nun, nachdem die Entstehung der “phrygischen Werke” sogar unter dem urartäischen Einfluß schon viel früher als im 6.Jh. v.Chr. hier bewiesen wird, dürfte einer unmittelbar motivischen und typologischen Beziehung zwischen den Löwenbildern dieser beiden zeitgenössischen und benachbarten Kulturen Altanatoliens nichts im Wege stehen. Die Schulterblattstilisierung des phrygischen Löwen von Yılantaş kann dann ohne weiteres von urartäischen Beispielen wie dem aus Erzincan, Akurgal, , Kunst Ana 31 f.Google Scholar Abb. 13 (wohl identisch mit dem von Akurgal, , PhKunst 63Google Scholar, als “aus Erzurum” bekanntgegebenen Relief), abgeleitet worden sein; auf jeden Fall vor dem Beginn des ersten iranischen Zugs nach Anatolien, wodurch das Reich von Urartu sein Ende fand.

50 Vgl. den Portikus an der Südseite des dem Midas-Monument vorgelagerten Kultplatzes aus dem späten 8.Jh. v.Chr. (Taf. XXXVIa), Bittel, K., Kleinasiatische Studien, IstMitt 5, 1942, 77Google Scholar; Akurgal, , PhKunst 99Google Scholar; Gabriel, , Phrygie 66 ff.Google Scholar Fig. 34–35 Taf. 32–33; Haspels, , Phrygia 75 f.Google Scholar Fig. 3 Abb. 10–13; Naumann, F., Kybele 54Google Scholar, mit dem grundsätzlich ähnlichen, den urartäischen Tempel von Altıntepe an allen Seiten umgebenden Portiken, Özgüç, T., Altıntepe I. Architectural Monuments and Wall Paintings (1966) 39 ff.Google Scholar Fig. 1 Taf. 9–11; van Loon, M. N., Urartian Art (1966) 53 f.Google Scholar Taf. 5 b. Zur Ursprünglichkeit dieser vor allem in der Ägäis zukunftsträchtigen architektonischen Einrichtung im Urartu-Land s.dem Ohanesian, K., Arin-berd I. Architektura Erebuni (1961) 48 fGoogle Scholar, folgend auch Özgüç a.O.44. Kurz nach dem phrygischen Portikus in Midas-Stadt ist die Südhalle des samischen Hekatompedos ebenso mit dem kultischen Zusammenhang dem Baukomplex des heiligen Bezirks hinzugefügt worden, Ath.Mit. 58, 1933, 168. 172 Beil. 48Google Scholar; Gruben, G., Die Tempel der Griechen2 (1976) 329 Abb. 277Google Scholar.

51 Bittel, , Grundzüge 85Google Scholar.

52 Die urartäischen Felstunnels mit Treppen wie das hier abgebildete bekannte Beispiel in Toprakkale, Erzen, A., Anadolu Araştırmaları 4/5, 1976/1977, 19 ffGoogle Scholar. Fig. 19 Taf. 13, 1, und das neulich entdeckte in Toklucak bei Diyadin, Başaran, N. Koçhan-C., Atatürk Uni. Fen-Edebiyat Fak. Araştırma Der. 14, 1986, 244 ff.Google Scholar Fig. 4, vgl. mit den phrygischen, Gabriel, , Phrygie 27 ff.Google Scholar Taf. 6 ff; Haspels, , Phrygia 37 ff.Google Scholar Abb. 75. 106. Zum urartäischen Ursprung dieser Gattung s. von Gall, H., AA 1967, 504 ff.Google Scholar; Işık, F., Belleten 200 (1987Google Scholar) (im Druck).

53 Die Felstreppen von Urartu wie z.B. in Tušpa, Riemschneider, M., Das Reich am Ararat (1966) 61 f.Google Scholar 68 Abb. 9–10; Akurgal, E., Orient und Okzident, Die Geburt der griechischen Kunst (1966) 162 Abb. 44Google Scholar, und in Sangar im Kleiss, Iran W., IstMitt. 18 (1968), 8 ff.Google Scholar Taf. 2, vgl. mit denen in Phrygien, Gabriel, , Phrygie 27 ff.Google Scholar Taf. 6 ff.; Haspels, , Phrygia 37 ff.Google Scholar Abb. 45.

54 In Midas-Stadt: Haspels, , Phrygia 36 ff.Google Scholar Abb. 47–49 “Staircase B”; vergleichbar ist gattungsmäßig und technisch mit den urartäischen Vorbildern o. Anm. 52–53.

55 Riemschneider a.O. 61 f. Abb. 19; Piotrovskij, B., Il Regno di Van (1966) 301 f.Google Scholar Abb. 58 ff.; van Loon a.O. 61 f.; König, F. W., Handbuch der chaldischen Inschriften2 (1967) 261 ff.Google Scholar Taf. 126–127. 128 o.; Burney, C.Lang, D. M., Die Bergvölker Vorderasiens (1975) 290 ffGoogle Scholar; Öğün, B. in: Festschrift für F. K. Dörner (1978) 641 Nr. 1Google Scholar; Erzen, A., Eastern Anatolia and Urartians (1984) 80 Abb. 4Google Scholar; Tarhan, M. T., III. Araştırma Sonuçları Toplantısı (1985) 310 Nr. 5 Abb. 24–27Google Scholar. Zu den zwei weiteren königlichen Felsgräbern von dort s. Tarhan a.O. 308 f. Nr. 1–2 Abb. 16–17; vgl. König a.O. Taf. 126. Zu dem vierten Grabmal s.u. Anm. 67.

56 Bossert, H. Th., Altanatolien (1942) 90 Nr. 1162Google Scholar (7.Jh. v.Chr.); van Loon a.O. 70 f.; Huff, D., IstMitt 18, 1968, 58 ff.Google Scholar Abb. 2 Taf. 17–19 (spätestens 8.Jh., aus der Zeit von Argišti I oder Sardur II).

57 Gabriel, , Phrygie 40 Taf. 13Google Scholar; Haspels, , Phrygia 127Google Scholar. 190 Abb. 37. 39–40.

58 Zu den alten Aufnahmen des Grabs mit dem damalig noch nicht eingestürzten Oberteil s. Haspels, , Phrygia 113 f.Google Scholar Abb. 89–90. Das auch an der Originale nur schwer erkennbare Relief unterhalb des Grabes so1l nach Haspels in der “altanatolischen Tradition” stehen; wohl auch daher gehört das Grabmal nach ihr, Phrygia 114. 135, zu der frühesten Gruppe von Felsdenkmälern Phrygiens.

59 Dieses—neben dem von Huff, a.O. 60, als einziges Exemplar seines Typus im Urartu-Land bekanntgegebenes Felsgrab in Doğubeyazit—als zweites Beispiel von dort kunsthistorisch bedeutende Grabmal wurde bisher Burney, von C.Lang, D. M., The Peoples of the Hills. Ancient Ararat and Caucasus (1971)Google Scholar S. VII zu Abb. 54, und diesen folgend Sevin, von V.Belli, O., Anadolu Araştırmaları 4/5, 1976/1977, 382Google Scholar Anm. 11, nur erwähnt. Das Monument wurde von A. Uluçam und N. Koçhan aufgenommen und gemessen; der Aufriß des einkammerigen Grabs mit der Nische (Fig. 1) ist von C. Işık gezeichnet und A. Diler verkleinert worden, wofür ihnen hier Dank ausgesprochen sei.

60 Die Felsnische enthält eine einzige, wohl nach rechts gerichtete stehende Figur, die bis auf einen kleinen Teil am Rückenkontur von der Taille bis zur Grundfläche restlos abgeschlagen worden ist und daher auch ikonographisch bzw. inhaltlich nicht bestimmt werden kann. Die sich nach unten hin leicht verbreiternde und vertiefte Nische (vgl. Fig. 1 A–A) ist 2,15 m. hoch und oben 0,90 m., unten 1,00 m. breit; das Relief scheint 2,07 m. lang und an der unteren Partie des Gewandes 0,50 m. breit gewesen zu sein.

61 Haspels, , Phrygia 90 Abb. 139–140Google Scholar.

62 Zu den Felsgräbern in Günbuldu s. Koçhan, N.Başaran, C., Atatürk Üni. Fen–Edebiyat Fak. Araştırma Der. 14, 1986, 235 ff.Google Scholar; bisher publiziert sind die Beispiele in Mazgirt: Öğün a.O. 639 ff. Nr. 1–3 Taf. 151, 1–2; in Tuşpa: Sevin, V., Anadolu Araştırmaları 8, 1980, 159 ffGoogle Scholar. Taf. 1, 1; Tarhan, M. T., III. Araştırma Sonuçları Toplantısı (1985) 306 ffGoogle Scholar. Abb. 16–27; in Palu: Charlesworth, M. F., AMI 13, 1980, 91 ffGoogle Scholar. Abb. 4–5 Taf. 19–20; und in Umudum bei Erzurum: Çilingiroğlu, A., Anadolu Araştırmaları 8, 1980, 191 ffGoogle Scholar. Taf. 4–5; sowie im Iran: Kleiss, W., IstMitt. 18, 1968, 8 ff., 36 ffGoogle Scholar. Abb. 6–7, 26–27 Taf. 2,1; 3; 12, 2. Die Urartäischen Felsgräber am oberen Fırat- und Murat-tal werden—mit den auch hier nicht abgebildeten Beispielen in Şirinlikale und Pekeriç sowie der grossartigen Schöpfung in Atabindi—in einer Erzurumer-Magisterarbeit von N. Çevik behandelt. demnächst, Dazu s.Işık, F., Belleten 200 (1987)Google Scholar (im Druck).

63 In Köhnüş: Haspels, Phrygia Abb. 129. Zu den sepulkralen phrygischen Felsdenkmälern s. zuletzt Haspels, , Phrygia 112 ffGoogle Scholar. mit Abb.

64 Burney, C. A., AnatSt 16, 1966, 101 ffGoogle Scholar. Fig. 22 Taf. 22–24.

65 Haspels, , Phrygia 127Google Scholar. 134 Abb. 245. Für denselben Vorgang bei den Kultnischen der beiden Kulturen vgl. z.B. den mehrfach profilierten Rahmen von Meher-Kapı (Taf. XXXIIIb mit dem des phrygischen Arezastis-Monuments (Taf. XXXIIIa).

66 Haspels, , Phrygia 116 fGoogle Scholar. Abb. 122.

67 Riemschneider, M., Das Reich am Ararat (1966) 61 fGoogle Scholar. 68 Abb. 9–10; Akurgal, E., Orient und Okzident, Die Geburt der griechischen Kunst (1966) 162 Abb. 44Google Scholar; Sevin a.O. Taf. 2, 1; Tarhan, M.T., III. Araştırma Sonuçları Toplantısı (1985) 309 Nr. 3 Abb. 20–23Google Scholar; vgl. König (o. Anm. 55) Taf. 127.

68 Akurgal, , PhKunst 94 ff.Google Scholar; Haspels, , Phrygia 73 ff.Google Scholar; Naumann, F., Kybele 41 ffGoogle Scholar.

69 O. Anm. 60.

70 Zu dieser Gruppe von phrygischen Kultmonumenten s. Haspels, , Phrygia 105 f.Google Scholar; Naumann, F., Kybele 43 ffGoogle Scholar.

71 Haspels, , Phrygia 89Google Scholar Abb. 185. 524, 1; Naumann, F., Kybele 45 fGoogle Scholar. 294 Kat. Nr. 13. Vgl. noch mit weiteren Beispielen der Gruppe wie dem Kumcaboğaz, Akurgal, , PhKunst 95 Nr. 9 Taf. 38 bGoogle Scholar; Haspels, , Phrygia 89 f. Abb. 159. 524, 2Google Scholar; Naumann, F., Kybele 46Google Scholar. 294 Kat. Nr. 14, und dem Kapıkaya, Büyük, Akurgal, , Kunst Ana 86. 100 Abb. 73Google Scholar; Gabriel, , Phrygie Taf. 47 bGoogle Scholar; Haspels, , Phrygia 87 Abb. 182–184. 522Google Scholar; Naumann, F., Kybele 45Google Scholar. 293 Kat. Nr. 12 Taf. 5, 1.

72 Lehmann-Haupt, C. F., Armenien einst und jetzt, II, 1 (1926) 279 ff. mit Abb.Google Scholar; Bossert, H. Th., Altanatolien (1942) 90 Nr. 1161Google Scholar; Debevoise, N. C., JNES 1, 1942, 88 f. Taf. 1 bGoogle Scholar; Boehmer, R. M.von Gall, H., BaM 6, 1973, 65 ffGoogle Scholar. Abb. 2 Taf. 27–30, und danach: Edmonds, C. J., Iraq 28, 1966, 161 Taf. 46 a–bCrossRefGoogle Scholar.

Trotzt der unverkennbaren äußerlichen Ähnlichkeiten zwischen den Nischenmonumenten von Alyar und Herir-Bataş sind sie wohl inhaltlich voneinander zu unterscheiden: Das Relief von Alyar ist mit einem Felsgrab darunter in Verbindung zu bringen, während die Beziehung des historischen Reliefs von Herir-Bataş mit einem sehr weit entfernten Felsgrab, Boehmer–von Gall a.O. 74 ff., nicht überzeugend ist. Es steht offenbar wie die typologisch vergleichbaren phrygischen Kultnischen mit Kybelebild (o. Anm. 71) oder die außerdem noch auch inhaltlich vergleichbaren historischen Reliefs der Hethiter wie z.B. von Karabel, E. Akurgal, Die Kunst der Hethiter2 (1976) Taf. 102Google Scholar; Bittel, K., Die Hethiter (1976) 185 ff. Abb. 206Google Scholar, ohne den Grabzusammenhang allein.

73 Sevin, Nach V.Belli, O., Anadolu Araştırmaları 4/5, 1976/1977, 383Google Scholar “the Malazgirt and Herir-Bataş niches, each has a relief instead of an inscription, had influenced the later rock niches of the Phrygians”; dazu s. auch Tarhan, T.Sevin, V., Belleten 155 (1975) 410Google Scholar; zu seinem Zusammenhang diesmal mit dem urartäischen Felsrelief von Doğubeyazıt (o. Amn. 56) s. Burney, C.A.Lawson, G. R. J., AnatSt 7, 1957, 215 Anm. 16Google Scholar. Das Relief von Herir-Bataş ist von Bossert, a.O. 90, und Riemschneider, M., Das Reich am Ararat (1966) 115 f.Google Scholar, weiterhin für eine Schöpfung des urartäischen Kulturkreises gehalten und diese bisher oft vertretene Meinung wurde Bilgiç, von E.Öğün, B., Anatolia 8, 1964, 85 Anm. 42Google Scholar, mit Vorbehal t akzeptiert. Der Vorschlag von Lehmann-Haupt, a.O. 281, daß “alles in allem der Stil der Darstellung und die Tracht am nächsten an die hethitischen Felsskulpturen erinnern”, fand in der Forschung kaum Anklang.

74 Der trefflichen Beobachtung von Debevoise, a.O. 88 f., folgend s. Boehmer–von Gall, a.O. 71 ff. Trotz der selben Ausgangsbasis ist das Relief von Debevoise ins späte 2. oder 1.Jh. v.Chr., von Boehmer–von Gall, a.O. 74 ff., dagegen aus den “historischen” Gründen als Reliefbild des Izates II. innerhalb seiner Regierungszeit zwischen den Jahren 36–62 n.Chr. datiert worden; van Loon, M. N., Urartian Art (1966) 71Google Scholar Anm. 6, zog für das Relief von Herir-Bataş motivisch überwiegend hochhellenistische Bildwerke von Osten zum Vergleich heran. Mir scheint die enge bildtypologische, inhaltliche und sogar gattungsmäßige Beziehung dieser provinziellen Schöpfung (u. Anm. 75) mit den qualitätsvollen Reliefs aus der Zeit von Antiochos I., s. zuletzt Wagner, J., IstMitt 33, 1983 Taf. 4749Google Scholar, auch zeitlich bedingt zu sein; zum späthellenistischen Stil des Reliefs s. auch Boehmer–von Gall, a.O. 75.

75 Wagner a.O. 203 Taf. 49, 3; ders., in: Antike Welt 6, 1975, 56 Abb. 81Google Scholar. Das Reliefbild des Königs Samos steht wie das des Herrschers von Herir-Bataş in ehrwürdiger Haltung in einer nach oben hin stark verjüngten, trapezförmigen Felsnische allein und trägt ebenso eine konische Tiara.

76 Zum urartäischen Ursprung der von Boehmer–von Gall, a.O. 76, mit Recht auf den “iranischen Kulturkreis besonders in der Achämenidenzeit” zurückgeführten und “auch dann nicht an Bedeutung verlierenden” Tradition dieses Exemplars bzw. des “Felsgrabs und Felsreliefs” s.o. Anm. 59 und vor allem u. Anm. 101.

77 König, F. W., Handbuch der chaldischen Inschriften2 (1967) 51 ffGoogle Scholar. Nr. 10 Taf. 124, 10; Tarhan, T.Sevin, V., Belleten 155 (1975) 407 ffGoogle Scholar. Abb. 11; Sevin, V.Belli, O., Anadolu Araştırmaları 4/5, 1976/1977, 381 ffGoogle Scholar. Taf. 5, 2. 4; 6.

78 König a.O. 41 Nr. 8 Taf. 124, 8 “Aşatakert”, das alte “Pagan”; Tarhan–Sevin a.O. 407 ff. Abb. 8.12; Sevin–Belli a.O. 380 ff. Taf. 4, 2–3; 5, 1.3.

79 Als markante Beispiele dieser von den in Form eines Fels-Tores gestalteten Kultdenkmälern auch in ihrer verschiedenartigen Bildung abweichenden urartäischen Denkmälergruppe des Typus mit historischen Inschriften seien hier die in İzoli am Euphrat: Serdaroğlu, Ü., Surveys in the Lower Euphrates Basin (1977) 77 f. Abb. 38–39Google Scholar; König a.O. 130 ff. Nr. 104 Taf. 105, 104, in Palu: König a.O. 63 f. Nr. 25 Taf. 124, 25; Charlesworth, M. F., Arch. Mitt. a. Iran 13, 1980, 92 Taf. 19Google Scholar, 1, in Horasan: König a.O. 61 f. Nr. 23 Taf. 124, 23, in Erciş: König a.O. 133 f. Nr. 109–110 Taf. 125, 109–110 und schließlich in Aşağı Zivistan: Belli, O.Dinçol, A. M., Anadolu Araştırmaları 8, 1980, 167 ff. Taf. 6–9Google Scholar genannt. Näheres zu dieser als “Fels-Nischen” genannten Gruppe s. König a.O. 261 ff. Taf. 124–125.

80 Akurgal, , PhKunst 95 Nr. 7Google Scholar; ders., KunstAna 113 Abb. 70; Gabriel, , Phrygie 77 ffGoogle Scholar. Taf. 37; Haspels, , Phrygia 79 fGoogle Scholar. Abb. 83–84. 514.

81 Haspels, , Phrygia 65. 90Google Scholar Abb. 195–197.

82 Gabriel, , Phrygie Taf. 19Google Scholar; Haspels, , Phrygia 80Google Scholar Abb. 34. 515.

83 Vgl. dazu noch die weiteren bekannten Beispiele der Gruppe wie das Bahşış: Akurgal, , PhKunst 95Google Scholar Nr. 4 Taf. 39 b; ders., Kunst Ana 114f. Abb. 71–72; Gabriel, , Phrygie Taf. 42Google Scholar; Haspels, , Phrygia 81Google Scholar Abb. 124–125. 516, 1, das Maltaş: Gabriel, , Phrygie Taf. 45Google Scholar; Haspels, , Phrygia 85 f. 100 fGoogle Scholar. Abb. 157–158. 519, das Midas-Monument: u.Anm. 86, und das in Midas-Stadt: o. Anm. 18. Der Rest von einem unfertigen Reliefbild in der Nische des Felsdenkmals Deliklitaş, u. Anm. 87, zeigt, daß die phrygischen Kultnischen mit oder ohne Kultbild funktionell gleichbedeutend sind.

84 Akurgal, , Kunst Ana 27Google Scholar. “… The cult [of Urartu] was practised not only in temples but also in front of rock-hewn niches in the form of gates through which the deity was probably believed to manifest himself”; und “… The cult of Cybele is marked by carved rock facades with niches …; in front of these, the rites were celebrated in the open air. Cybele was a goddess of the mountains, out of which she was believed to manifest herself to her devotees”. So lautet die Beobachtung Gurney, von O. R. in: Encyclopaedia Britannica15 (1974)Google Scholar s.v. “Asia Minor, Religions of” 192 f., über den Kult von Urartu und Phrygien; aus dem Vergleich dieser trefflichen inhaltlichen Deutungen geht klar hervor, daß die Phryger wenigstens die Idee ihrer religiösen Vorstellungen förmlich und inhaltlich von denen des mächtigen Bergvolks Ostanatoliens abgeleitet haben dürften. Zum historischen Beleg für diese gegenseitigen kulturellen Beziehungen zwischen den beiden anatolischen Staaten der beginnenden Eisenzeit s. Mellink, M. J. in: H. Theodor Bossert'in Hatırasına Armağan (Anadolu Araştırmaları II, 1–2, 1965) 317 ff.Google Scholar; nach ihr—zusammenfassend—: “Midas ruled a dual kingdom, half of which consisted of Muški who had been in Eastern Anatolia for many centuries”. Für diese freundlichen Hinweise in einem Brief vom 7.8.1986 sei Herrn Prof. Gurney hier sehr herzlich gedankt.

85 Dazu s. auch Sevin–Belli a.O. 382.

86 Akurgal, , PhKunst Taf. 39 aGoogle Scholar; ders., Kunst Ana 107 Abb. 67; Gabriel, , Phrygie Taf. 24 ff.Google Scholar; Haspels, , Phrygia 73 ffGoogle Scholar. 105 Abb. 8–9. 510. Zur Datierung des Monuments s.o. Anm. 34.

87 Akurgal, , PhKunst 94 Nr. 3Google Scholar; Haspels, , Phrygia 76 fGoogle Scholar. 103 Abb. 210–214. 511. Zur ähnlichen Architektur der “Fels-Tore” von Midas-Monument (o. Anm. 86), Maltaş (o. Anm. 83) und Deliklitaş s. Haspels, , Phrygia 100 fGoogle Scholar. Die Gliederung der Türrahmen vgl.o. Anm. 65.

88 Haspels, , Phrygia 88Google Scholar; o. Anm. 17.

89 zuletzt, S.Işık, C., JDAI 101, 1986, 1 ffGoogle Scholar.

90 Özgüç, T., Altıntepe, IIGoogle Scholar. Tombs, Storehouses and Ivories (1969) 73 f. Fig. 29–33 Taf. 26–27; C. Işık a.O. 21 Abb. 13. Zur auf dem Tempelhof, genau in der Verlängerung des Tempeleingangs aufgestellten Stelenbasis in Kayalıdere s. Burney, C. A., AnatSt 16, 1976, 71 fGoogle Scholar. Fig. 7 Taf. 7 c; Burney, C.Lang, D. M., Die Bergvölker Vorderasiens (1975) 306Google Scholar; dagegen C. Işık a.O. 13 Anm. 48 “eher ein Altar als eine Stelenbasis”.

91 Sevin, V.Belli, O., Anadolu Araştırmaları 4/5, 1976/1977, 385 fGoogle Scholar. Fig. 2 Taf. 7, 1–2.

92 Neve, P., Türk AD XVIII2, 1969, 156 Abb. 9Google Scholar a–d; Boehmer, R. M., Die Kleinfunde von Boğazköy (1972) 206Google Scholar Taf. 78. Ihre Form und Bauart vgl. mit den Stelen in Altıntepe (o. Anm. 90), wo das Kultmal davor einen Altar besitzt. Zu den weiteren Beispielen für Kulthandlungen vor einer Stele oder Stelengruppe aus dem 2. und 1. Jahrtausend v.Chr. s. C. Işık a.O. 6 Anm. 15; Işık, F., Belleten 200 (1987)Google Scholar (im Druck).

93 Vgl. Sevin–Belli a.O. 386 Anm. 34.

94 O. Anm. 82; Haspels, dazu s., Phrygia 80Google Scholar; Naumann, F., Kybele 47 fGoogle Scholar.

95 Bittel, K., Kleinasiatische Studien 78Google Scholar; Akurgal, , PhKunst 99Google Scholar; Naumann, F., Kybele 54Google Scholar. Gurney, O. R. in Encyclopaedia Britannica15 (1974)Google Scholar s.v. “Asia Minor, Religions of”, 193 (s.o. Anm. 84).

96 Riemschneider, M., Das Reich am Ararat (1966) 62 fGoogle Scholar. Abb. 16; König, F. W., Handbuch der chaldischen Inschriften2 (1967) Taf. 128 u.Google Scholar; Tarhan, M. T., III. Araştırma Sonuçları Toplantısı (1985) 306 Abb. 14–15Google Scholar.

97 Haspels, , Phrygia 85. 107Google Scholar Abb. 205. 517, 2.

98 Vgl. das Kybelebild von Deliktaş in der abgerundeten Kopfbedeckung mit dem von Boğazköy (o. Anm. 14), in der Formgebung des Unterkörpers mit dem von Bahçelievler (o. Anm. 11), in der Gesamterscheinung aber vielmehr mit dem von Etlik aus der frühen Phase des 7.Jhs. v.Chr. (o. Anm. 10). Zur Typologie und Datierung der frühen Kybelebilder Phrygiens s. Işık, F., JOAI 57, 1986/1987 Beibl. (im Druck)Google Scholar.

99 Dazu s.o. Anm. 95; Haspels, , Phrygia 75 fGoogle Scholar. Vgl.o. Anm. 50.

100 Zu den urartäischen Beispielen s. zuletzt Öğün, B. in: Festschrift für F. K. Dörner (1978) 639 Nr. IGoogle Scholar “mit mehreren Kammern”, 646 ff. “einkammerig”, und vgl. sie mit den grundsätzlich ähnlich zu gruppierenden Felsgräbern Phrygiens, Haspels, , Phrygia 112 ffGoogle Scholar. Abb. 531 ff.

101 Obwohl die Kunst des iranischen Felsreliefs unter dem akkadischen Einfluß in der Elam-Zeit so früh wie am Ende des 3. Jahrtausends—wenn auch ohne zukünftige Tradition—ihren Anfang nahm (Porada, E., Alt-Iran, Die Kunst der vorislamischen Zeit (1962) 33Google Scholar Abb. 15; Ghirshman, R., Iran. Protoiranier, Meder, Achämeniden (1964) 2Google Scholar) gab es für die Kunst der Felsgräber im iranischen Boden keine Vorläufer. Ihre Entstehung erst während der medischen, mit Sicherheit aber achämenidischen Herrschaft (Porada a.O. 132 f. 140 f.; Ghirshman a.O. 87 ff. Abb. 111–117; 230 f. Abb. 180. 279–281) wurde in der Forschung auf den Einfluß von phrygischen (Porada a.O. 133) oder vielmehr von urartäischen (Ghirshman a.O. 89; Akurgal, E., Urartäische und altiranische Kunstzentren (1968) 17Google Scholar), auf jeden Fall also, auf anatolische Vorbilder zurückgeführt.

Da aber “die Iranier schon in ihren ersten Siedlungen urartäische architektonische Konzeptionen übernahmen”, Ghirshman a.O. 296; Porada a.O. 237 f. Anm. 5; Ohanesian, K., Arin-berd, I, Architekture Erebuni (1961) 78 ff.Google Scholar; Özgüç, T., Altıntepe, I, Architectural Monuments and Wall Paintings (1966) 46Google Scholar; Akurgal a.O. 14 ff., und da ihre vielfältigen engen kulturellen Beziehungen mit Urartu heute feststehen, kommt der Gedanke viel näher, daß die Perser die Kunst ihrer königlichen Grabdenkmäler in den Felsen zu schlagen von ihrem Nachbarn, dem ursprünglichen Schöpfer dieser Denkmälergruppe, gelernt haben. Daher kann ich Akurgals Auffassung, PhKunst 93, “daß die Lykier und Phryger die Kunst der Felsbearbeitung von ihren Zeitgenossen, den Medern und Persern, gelernt haben” nicht teilen.

102 Naumann, F., Kybele 56Google Scholar.

103 Akurgal, , PhKunst 90 fGoogle Scholar.

104 Akurgal, , PhKunst 90 fGoogle Scholar. In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine Einwirkungsmöglichkeit der frühen phrygischen Schöpfungen auf die spätere ionische Giebelarchitektur hinweisen, nämlich auf die rätselhafte Gliederung des Giebels beiderseits der “Mittelstütze” durch je ein “Scheinfenster”. Wenn dieses Schema in einer dem phrygischen vergleichbaren Form ausgerechnet bei den anatolischen Artemis-Tempeln, wie in Ephesos und Magnesia, Akurgal, E., Ancient Civilizations and Ruins of Turkey3 (1973) 384Google Scholar Abb. 172 bzw. 181 Abb. 64; Gruben, G., Die Tempel der Griechen2 (1976) 358. 394Google Scholar Abb. 323; Knell, H., Grundzüge der griechischen Architektur (1980)Google Scholar 158.168 Abb. 75, vorkommt, ist es berechtigt zu fragen, ob die Ionier die ursprüngliche Form und den kultischen Sinn ihrer Giebelöffnungen nicht von den phrygischen Kultdenkmälern der Kybele wie von Arezastis (o. Anm. 80) oder von Küçük Yazılıkaya, Akurgal, , Kunst Ana 111Google Scholar Abb. 69; Gabriel, , Phrygie 73 ffGoogle Scholar. Taf. 35–36; Haspels, , Phrygia 78Google Scholar Abb. 14–15. 513, abgeleitet haben könnten? Vgl. o. Anm. 50.

105 Bittel, K., Kleinasiatische Studien 86 ff.Google Scholar; Young, R. S., AJA 61, 1957, 323CrossRefGoogle Scholar; ders., in: The Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology I (1978) 12 ff.Google Scholar; Mellink, M., Gnomon 31, 1959, 72Google Scholar; dies, in: Festschrift für Kurt Bittel (1983) 356Google Scholar; Akurgal, , Kunst Ana 98. 106Google Scholar; Bittel, K., Antike Plastik 2 (1963) 14Google Scholar.

106 Akurgal, Dazu, PhKunst 92Google Scholar; ders., Kunst Ana 78 ff.; Haspels, , Phrygia 102 ffGoogle Scholar.; Bittel, K., Die Hethiter (1976) 294Google Scholar; Naumann, F., Kybele 58 ffGoogle Scholar.

107 Haspels, , Phrygia 101Google Scholar. Naumann, F., Kybele 55 f.Google Scholar; dazu s. auch van Loon, M. N., Urartian Art (1966) 45Google Scholar zu Anm. 15, wobei sein Versuch, die phrygischen Felsfassaden mit dem Fassadenbild des in vieler Hinsicht irreführenden “urartäischen Tempels” in Muşaşir zu vergleichen, nicht überzeugen; vgl. auch Akurgal, , Kunst Ana 106Google Scholar.

108 Zur Ermöglichung der hier gesicherten künstlerischen Beziehungen der Phryger zu Urartu auch durch den Lauf ihrer frühen Geschichte auf dem anatolischen Boden s. Mellink oben Anm. 84.