Logo des Repositoriums
 
Textdokument

Die umweltgerechte Stadt – Entwicklung und Umsetzung einer GIS-gestützten, quartiersbezogenen Umweltbelastungsanalyse im Land Berlin

Vorschaubild nicht verfügbar

Volltext URI

Dokumententyp

Zusatzinformation

Datum

2021

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Gesellschaft für Informatik, Bonn

Zusammenfassung

Um einen Gesamtüberblick über die Umweltbelastungssituation im Land Berlin zu erhalten, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in den Jahren 2010-2019 - bundesweit erstmalig - ein neues zweistufiges Umweltgerechtigkeitsmonitoring entwickelt und implementiert. Das neue Stadtbeobachtungssystem besteht aus einem umweltbezogenen „Kernindikatorensatz“, der durch zusätzliche gesundheitsorientierte, soziale und städtebauliche/stadt-planerische „Ergänzungsindikatoren“ fachlich-inhaltlich untersetzt wird. Die hieraus entwickelte kleinräumige Mehrfachbelastungskarte (Berliner Umweltgerechtigkeitskarte 2016/17) zeigt, dass der größte Teil der drei-, vier- und fünffach belasteten Quartiere im hochverdichteten „Erweiterten Innenstadtbereich“ liegt.

Beschreibung

Klimeczek, H.-Josef (2021): Die umweltgerechte Stadt – Entwicklung und Umsetzung einer GIS-gestützten, quartiersbezogenen Umweltbelastungsanalyse im Land Berlin. INFORMATIK 2021. DOI: 10.18420/informatik2021-056. Gesellschaft für Informatik, Bonn. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-708-1. pp. 681-692. Workshop: Umweltinformationssysteme – Ein Beitrag zur digitalen nachhaltigen Transformation der Gesellschaft (UISDigi-Trans). Berlin. 27. September - 1. Oktober 2021

Zitierform

Tags