Bettler erhalten Almosen an einer Haustür
  • Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 - 1669), Künstler
    Anonym (Datierung unbekannt), überarbeitet von
  • Bettler erhalten Almosen an einer Haustür

  • Entstehung des Druckträgers: 1648
  • Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier vergé
  • Blattgrösse: 18.0 x 14.5 cm
    Plattenrand: 16.5 x 12.8 cm
  • Unten rechts signiert und datiert "Rembrandt. f[ecit]. 1648"
  • Verso Mitte mit Graphit nummeriert "59"; Mitte rechts schwarzer Sammlerstempel "University Library / FM" in doppeltem Kreis mit Wappen und zwei Pelikane, darunter bezeichnet "AD. 12.39-59" (L.2475) [University Library Cambridge, Angl.]; darunter mit Graphit bezeichnet "Cambridge University"; darunter roter Sammlerstempel "SvM" (L.1918a) [Heinrich Schulthess-von Meiss]; unten links mit Graphit bezeichnet "cxx5/450M[?]"; unten Mitte mit Graphit nummeriert "176."; unten rechts mit Graphit nummeriert "34"
  • Auflage/Zustand: NHD III/V
  • Zugang: Schenkung Heinrich Schulthess-von Meiss (1894 / 1895)
  • Inv.-Nr. D 5150
  • Iconclass: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind; 42B74 Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihr
  • Literatur: NHD Rembrandt, text II, S. 164-166, Nr. 243; Hollstein Dutch and Flemish XVIII, S. 86 , Nr. 176
  • Graphische Sammlung ETH Zürich
  • https://doi.org/10.16903/ethz-grs-D_005150
  • Erfassungstiefe: A (A-D)
20,048 1 1
Nutzungsbedingungen: Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Nutzung: Frei zum Herunterladen
Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Graphische Sammlung / D 5150 / Public Domain Mark 1.0
Associated Works
Bettler erhalten Almosen an einer Haustür
Bettler erhalten Almosen an einer Haustür