Archivum histologicum japonicum
Print ISSN : 0004-0681
Über eine einfache Methode zur quantitativen Messung des Neurosekretes im Hinterlappen und die Prüfung ihrer verschiedenen Applikationen
Beiträge zur vergleichenden Histologie des Hypothalamus-Hypophysensystems. 27. Mitteilung
Miyozo TAMIYASeiichiro TAKAHASHIKeiji ITO
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1956 Volume 11 Issue 3 Pages 415-420

Details
Abstract

Es wurden Einflüße verschiedener Bedingungen der Messung des Lichtresorptionswertes zum Zweck der objektiven Maßnahme der Neurosekretmenge im Hinterlappen auf das Resultat geprüft. Die Objekt- und Deckgläser dürfen nicht korrosiv sein, und es ist wünschenswert als das Einschlußmittel Caedax statt Balsams zu brauchen, weil das letztere je nach seiner Konzentration eine größere Differenz der Lichtresorption verursacht. Es muß eine in gleicher Weise hergestellte und gleich lange gestandene Chromalaun-Hämatoxylinlösung gebraucht werden. Eine 2-7 Tage alte Lösung hat eine relativ konstante Färbekraft. Auch auf die Schnittdicke muß große Aufmerksamkeit gerichtet werden, besonders bei der Prüfung der Verminderung der Neurosekretmenge. Wenn man die Messung an dem Hinterlappen vornimmt, muß ein solcher Abschnitt gewählt werden, der den Zwischenstreifen und die Verdichtungszone in möglichst gleicher Masse enthält. Erst mit dieser Vorsicht gibt die Messung der Lichtresorption des gomoriphilen Neurosekretes im Hinterlappen des normaler Hundes nahezu konstante Resultate.

Content from these authors
© International Society of Histology and Cytology
Previous article Next article
feedback
Top