Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter March 9, 2024

Visionäre Schöpfungstheologie und ästhetische Artefakte in religiöser Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Claudia Gärtner ORCID logo EMAIL logo

Zusammenfassung

Im folgenden Beitrag wird die visionäre Kraft von Schöpfungstheologie herausgestellt und deren religionspädagogisches Potenzial erörtert. Damit geht dieser Ansatz über den vielfach angemahnten Auftrag des Menschen zur „Bewahrung der Schöpfung“ hinaus. Visionäre Schöpfungstheologie findet ihren Ausdruck nicht nur in Texten, sondern in vielfältigen ästhetischen Artefakten der christlichen Tradition. Diese können Ausgangspunkt für eine religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden, die nach der visionären und kritisch-emanzipatorischen Kraft des Christentums zur Bewältigung der ökologischen Krise fragt. Mit den Chancen einer ästhetisch orientierten religiösen BNE gehen aber auch religionspädagogische Fallstricke einher, die ebenfalls reflektiert werden.

Abstract

The following article highlights the visionary power of creation theology and discusses its potential for Religious Education. In this way, this approach goes beyond the frequently called upon human mission for “integrity of creation.” Visionary theology of creation finds its expression not only in texts, but also in diverse aesthetic artefacts of the Christian tradition. These can become the starting point for a Religious Education for Sustainable Development (ESD) that inquires about the visionary and critical-emancipatory power of Christianity to overcome the ecological crisis. However, an aesthetically oriented religious ESD is characterized not only by opportunities, but also by accompanying pitfalls relating to Religious Education, upon which the following paper seeks to reflect.

Published Online: 2024-03-09
Published in Print: 2024-03-07

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 2.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zpt-2024-2007/html
Scroll to top button