Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Abbau und Rückstände von P-Butonat in Früchten

  • Wolgang Dedek

Der insektizid wirksame, mindertoxische 32P-markierte Phosphonsäureester Butonat (O,O-Dimethyl-1-butyryloxy-2.2.2-trichloräthylphosphonat) wurde im Sprühverfahren an Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Erbsen und Weizen appliziert. Trichlorphon konnte durch Radio-Dünnschichtchromatographie als Metabolit identifiziert werden. Mit Hilfe selektiver Extraktionsverfahren wurden Rückstände und Halbwertzeiten für Butonat und Trichlorphon bestimmt.

Received: 1967-11-13
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1968-4-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 2.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/znb-1968-0416/html
Scroll to top button