Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Über Uranoxidfluoride

  • Sibylle Kemmler-Sack

Uranoxidfluoride lassen sich durch Umsetzung von UF4 mit UO2 und UO3 oder U3O8 unter Luftabschluß bei Temperaturen zwischen 400 und 550 °C darstellen. Dabei entstehen je nach dem Verhältnis der Ausgangsverbindungen entweder homogene Oxidfluoride mit z. T. beträchtlicher Phasenbreite, die das Uran in den Oxydationsstufen +5 oder +5 und +6 gemeinsam enthalten, oder eine stöchiometrisch zusammengesetzte Verbindung, UO2F0,25, mit vier- oder fünfwertigem Uran.

Received: 1966-11-5
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1967-6-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 10.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/znb-1967-0605/html
Scroll to top button