Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Trifluoracetyl- und Trifluormethyl-Metallcarbonyle

  • W. Hieber , W. Beck and E. Lindner

Im Anschluß an frühere Arbeiten über Organometallcarbonyle werden Trifluoracetyl- und Trifluormethyl-Metallcarbonyle dargestellt, und zwar durch Umsetzung von Natriumcarbonylmetallaten mit Trifluoressigsäureanhydrid. Speziell die Kobaltverbindungen zeichnen sich durch große Stabilität aus. Die IR-Spektren werden diskutiert und mit denen der entsprechenden Methyl- und Acylverbindungen verglichen.

Received: 1961-2-22
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1961-4-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 8.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/znb-1961-0401/html
Scroll to top button