Skip to content
BY-NC-ND 3.0 license Open Access Published by De Gruyter June 2, 2014

Über die Aufnahme von radioaktivem Phosphorisotop P3215 durch Colibakterien

  • Gustav-Adolf Kausche and Heinrich Haardick

Aus phosphorarmen Nährlösungen, die mit P32 indiziert sind, nehmen Colibakterien 35% des angebotenen P32 auf. Die Aufnahme erfolgt parallel der Wachstumsrate. Die von den Bakterien aufgenommenen indizierten Phosphate sind nur bis zu 3,5% dialysierbar. Diese Menge entspricht dem durch lebende Bakterien bei ruhendem Stoffwechsel durch Ionenaustausch aufgenommenen P. Eine feste Elektroadsorption an Membranen findet nicht statt. Abgetötete Bakterien halten den P32 fest.

Received: 1948-10-7
Published Online: 2014-6-2
Published in Print: 1948-12-1

© 1946 – 2014: Verlag der Zeitschrift für Naturforschung

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

Downloaded on 10.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/znb-1948-11-1206/html
Scroll to top button