Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 5.1905/​1906

DOI Heft:
Heft 27
DOI Artikel:
Inhalt / Arbeitskalender / Mitteilungen der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Staatsankäufe, Staatsaufträge etc. / Stipendien und Stiftungen / Personal-Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.45527#0369

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

. E.

werkltstc
Drgsn fürdie
1H RI Interessen der W
TVÄ^I! »T ^^sdenden NrenMer.




V. Jakrgang. I)eft 27^.

Muneken, clen 2. April 1906.

für ctie Schrrfttertung veranlworttr^ : Heinrich Sternbach in München, Ruffmistr. 26. Verlag äer Merk-
statt cter Kunst (6. A. Seemann, Leipzig). Geschäftsstelle: München, Jungfernturmstr. 2I. ^elef.irS.)^ Oie
2eitsckrift erscheint xvo<^entlick> (in äen clrei Sommermonaten 10tägig). balbmonatsberlage „Münchner
Kunstlechnische blätter". Abonnement (Vorausbezahlung) ckas Quartal bei clir ekler 2lusenclung
2.40 Mk. — 2.85 Kr., äurch äen buchhanclel 2.2Z Mk. — 2.65 Kr. Auslancl frs. 2.35 (einsckl. Porto), äur^>
äie Post (nur ganzjährig) 8 Mk. — y.6o Kr. (auss^l. Zustellgebühr). Oas Abonnement gilt als erneuert,
falls nickt bis spätestens zum beginn cles neuen (Quartals Abbestellung erfolgt ist. Anzeigen: äie
viergesp. Petitzeile 30 pfg.; bei Mieclerholungen entsprechender Rabatt. 7^ Preis für binzelkefte 40 Pfg.

Inkalt.

Seite

Arbeitskalender .........
Mitteilungen der Allgemeinen Deut¬
schen Aunstgenossenschaft . . . .
Geplante Ausstellungen ......
Eröffnete Ausstellungen ......
Laufende Preisausschreiben .....
Erledigte Preisausschreiben .....
Ltaatsankäufe, Ltaatsausträge rc. . . . .
Stipendien und Lüftungen
Personalnachrichten .......
Ein Vorschlag zur Reform der Jury
Die Deutsche Aunstausstellung zu Aöln
Aus unserem Beschwerdebuch . . .
Todesfälle ..........
Aus Aünstler- und Aunstvereinen. . . .
Vermischtes . . . .
Briefkasten der Lchriftleitung . . . . .
Inserate . 373 37H 375

365
366
367
367
368
368
368
368
368
369
370
370
373
373
37H
37H
376

Uimre tiöuliLk kellSLö, die Mnolin. kimllöM. klsttöl ^s.14,
Kat sollenden Inkalt: Lin Outacliten über llösssvrotlrs
Lervpera. — Die cberrüsclre Lsini§un§ unä Konservierung
antiker Kunstäenkrnaler, Von Dr. V/alter Obst (Schluss).
— Verinisckte Kacbricbten. (O^ankali als l^alinittel?) —
Anträgen und Beantwortungen.

ver Nachdruck unzerer Original-)lttikel ibt nur mit Einwilli-
gung Ser (lerfsrrer unä deutlicher tzuellenangade gestattet.

Arbeitskalen der.

Ter¬
min
Ausstellungen und Stipendien
8
12.
März
b. l-y
Axril
Einlieferung (die einzelnen Kunstgattungen an
genau bestimmten Tagen während dieser Zeit)
in den Salon annuelle cle la Societe <les Ur-
listes fran^ais, Paris.
q-
April
Eröffnung der 19. Ausstellung des Vereins
Berliner Künstlerinnen, Berlin.
8.
April
Eröffnung der 22. Wander-Ausstellung des
Kunstvereins in Allenstein.
lv.
April
Einlieferung der Werke zur Deutschen Kunst-
ausstellung, Köln.
21
lv.
April
Einlieferung zur Medaillen- und Plaketten-
Ausstellung Köln.
25
10.
April
Anmeldung zur Ausstellung in Bielefeld.
2S
10.
April
Einlieferung zur Ausstellung des Kunstvereins
in Stettin.
10.
April
Einlieferung zur Ausstellung des Kunstvereins
in Liegnitz.
tO. bis
30.
April
Einlieferung zur Iahresausstellung im Glas-
palast, München.
15.
April
Schluß der internationalen Kunstausstellung,
Bremen.
9
 
Annotationen