Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 5.1905/​1906

DOI Heft:
Heft 14
DOI Artikel:
Inhalt / Arbeitskalender / Mitteilungen der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Denkmäler / Erledigte Preisausschreiben / Laufende Preisausschreiben / Architektur / Aus Akademien und Kunstschulen / Aus Galerien und Museen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.45527#0185

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
werMsrc


der
NUN»

DrtzsnfürdE
Interessen der M
ödenden ItrenMer.

V. Jahrgang. Hekt 14.

Wüncken, cien 1. Januar 1906.

für <lie Sck>riftleitung veranlwortlick: I) einrick Sternba<ch in Müncben, RuMnislr.rS. A Verlag cter Merk-
statt cler Kunst (6. A. Seemann, Leipzig). Sescbaftssleller München, Jungfernturmstr. 21. rlelef. nS. Ole
Zeitschrift erscheint wöchentlich (in clen ärei Sommermonaten lotagig). I)albmonatsbeilage „Münchner
kunsttechnische Matter". Abonnement (Vorausbejaklung) clas Quartal bei clirekter Lusenclung
2.40 Mk. — 2.8z Kr., clurch äen Luchkanclel 2.2z Mk. — 2.6z Rr. Ausland Frcs. L.LZ (einschl. Porto), clurch
clie Post (nur ganrjabrig) 8 Mk. — y.60 Rr. (ausschl. ^ustellgebükr). Das Abonnement gilt als erneuert,
falls nicht bis spätestens zum beginn cles neuen Quartals Abbestellung erfolgt ist. Anreizen: äis
viergespalt-petitzeile Zopfg.,; bei Mieclerkolungen entsprechender Rabatt. Preis für binzelbefte 40 pfg-

Inbalt.

Der Nackäruek unserer Original-Artikel ist nur Mil Linwiiii-
gung üer versasrer unä aeuliicker üuellensngade gestattet.

Seit»
Arbeitskalender.......
Mitteilungen der Allgemeinen
Deut¬
schen Kunstgenossenschaft .
(82
Ausstellungen .......
(82
Denkmäler ........
(83
Erledigte Preisausschreiben. . .
(83
Laufende Preisausschreiben. . .
lsq
Architektur ........
(8^
Aus Akademien und Kunstschulen
(8§
Aus Galerien und Museen. . .
(8^
Die Werkstatt der Kunst . .
Internationale Ausstellung
en in
(85
Deutschland ......
(86
Ein Vorschlag ......
(87
Einpreisausschreiben und einjK
cospekt
(87
5taatsankäufe, 5taatsaufträge rc. .
(89
Auszeichnungen und Medaillen .
(90
Personalnachrichten, Todesfälle
(90
Aus Künstler- und Kunst-Vereinen
(90
Auktionen ........
(90
Juristisches..
(9l
Vermischtes.
(9(
Literatur und Kunstblätter . . .
(92
Inserate . ... (92 (93 (9^ (95
(96

Krbeitskalenäer.

Ter¬
min
Ausstellungen und Stipendien
L.
8
3.
Jan.
Eröffnung der Ausstellung der „Scholle" in
Wien.
9
7.
Jan.
Schluß derV. Hessischen Ausstellung d.„ Freien Ver-
einigung Darmstädter Künstler", Darmstadt.
t2
ls.
Febr.
Beginn der internationalen Kunstausstellung,
Bremen.
9
iS.
Febr.
Bewerbung um die Seraxhine Vogel-Stiftung,
Hildburghausen.
t2
28.
Febr.
Schluß der Ausstellung der „Scholle" in
Wien.
9
i-
März
Anmeldung zur 2. Kunstausstellung des Kunst-
9
Vereins, Eberswalde.
5.
Einlieferung der Arbeiten für die Schultze- und
2
März
Blechen'sche Stiftung, Berlin.
März
iyos
Einlieferung der Bewerbungsarbeiten für das
akademische Reisestipendium, Dresden.
38
iS.
März
Einlieferung der Kunstwerke für die Bayr.
Jubil.-Landesausstellung 190s zu Nürnberg.
30
iS.
März
Schluß der internationalen Kunstausstellung,
Bremen.
9
20.
März
Einlieferungzur2. Kunstausstellung des Kunst¬
vereins, Eberswalde.
9
 
Annotationen