Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 21.1911

DOI Heft:
Heft 3
DOI Artikel:
Schäfer, Wilhelm: Der Wettbewerb um ein nationales Bismarckdenkmal
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26495#0103

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

%66. 1. I. ^)tei6: tBitbbauet ^terntattn ^tafttt nttb 2ttdtiteft Jpertttantt SbefMmettet, iWtlttdten.

um ettt national ^i^mar(fbmfmaL

^^^^ie fünfttertfcbe Aufgabe
^ 1 bicfeg Dettfmolg war
bttrcb ben ^)lat; (tarier
befiimmt, olg eg mei(t ber goll
i(t; benn bte 6üfenb&be bei
SBingerbrücf, wohin bag Senf-
mal nach einem unumfioßlicben
iBefcbluß fomtnen foll, iit feine
beliebige 3fnf)bf)e: im Scbnttt-
punft betbet iRbeinacbfen ba
gelegen, me ber Strom (ich
aug bem 9tf)emgau nach Serben
in bag enge 3ktl beg romantk
(eben Sf^eing wenbet, i(t (ie
rbeinouf, rbetnob auf Stunben-
weite ber Ülugenpttnft einer
Sanbfcboft, bte um ihrer Scbon-
beit willen jabrlicb non (3unbert-
tau(enben bereift wirb. SBng
hierhin ^u (fetten fommt, muß
(ich ber weithin (tcfttbaren Sil-
bouette wie etn gewacbfener
iSattm etn(ügen; anberfeitg ober
war iBtgmarcf — wie etn wißiger
jtopf bemerfte — immerhin
feine unauffällige Srfcbeinttng,
bie (tcb ber beutfcben Sanb-
(cbaft foutfog einfügte; (ein
Denfmal oerfangt aug (tcb (ef-
ber eine ungewöhnliche 3Bucbt:
bie(e, nicht ein barm!o(eg <5twag
ber Sttwinfonbfcttaft ein^ufügen,
war of(o bie Aufgabe, beten
Xo(ung oon ben beut(cften 33tlb-
bauern ttnb %td)tteften in 379
Entwürfen oer(uct)t würbe.


9166. 2. Jpetmatttt Jpatfn: @tegftieMftgttt ^um pretg:
geftgnten @tttnturf.

Die @ft(entwt(e Hegt rttnb
120 9)?etet über bem 9fbein-
(ptegel am fPtbufeturm, bag
Senfntal fommt af(o lAngjt
nicht (o beet) wie bag au( bent
ütieberwolb %u (leben; immer-
bin boeb genug, um (eben @e-
banfen an ein einfacbeg Stanb-
bifb aug^ufcbüefjen. Sie @e(talt
ber (Sermanio att( bem 91teber-
walb, ohne ben 25 Steter beben
Unterbatt, ift 10,5 9)teter boeb
(alfo ^tentlicb in (ecbgfacber
Sebenggro^e) ttnb wirft oom
Schein aug enttau(cbenb flein.
Seit bem Xeberer(cben IBigmarcf
in .^anibttrg fennett wir nttn
^wat ben 3Beg, etn (olcbeg
Stanbbilb ^tt mauern: aber
(elbft ein gemauerter 33igmotcf
ntu^te auf biefer ^)bbe ben Um-
fang etneg Sergfriebg beben;
eg ifi ^u befürchten, ba§ ba-
bureb ing jbomtfebe übertrieben
würbe, wag tn .ütombttrg febon
big an bte (^ren^e ber tpatbetif
gebt. Ülttßerbem bet (ich bttreb
bte zahlreichen Stgmarcftürme
tm beutfeben Xanb (eben eine
31rt iBolfgwille fttnbgetan, für
bie fo tafcb ing Sagenhafte ge-
(teigerte @rb^e bte(er ^)et(bn-
liebfeit ein macbtoollereg Spm-
bol §u ftnben, alg ein Stanb-
bilb eg überhaupt oerrnag.
So (inb tn biefen 3Bettbewerb

m

8?

3
 
Annotationen