Original paper

Die historischen Eruptionen von Vulcano und Lipari (Deutungen alter Berichte aufgrund neuer geologischer Befunde)

[Historical eruptions of Vulcano and Lipari: Interpretation of historic reports in the light of new geological information]

Keller, Jörg

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 121 (1970), p. 179 - 185

4 references

published: Sep 1, 1970

DOI: 10.1127/zdgg/121/1970/179

BibTeX file

ArtNo. ESP171012100017, Price: 14.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Über vulkanische Tätigkeit auf den Äolischen Inseln und besonders auf der Insel des Feuergottes Vulcano sind uns seit griechisch-römischer Zeit unzählige Berichte überliefert. Kaum eine dieser Quellen ist jedoch so klar, daß sie bisher zweifelsfrei auf ein bestimmtes, auch geologisch faßbares Ereignis bezogen werden konnte. Die Fossa von Vulcano ist neben Stromboli der einzige aktive Vulkan der Äolischen Inseln und hat mit Unterbrechungen die ganze geschichtliche Epoche hindurch vulkanische Aktivität gezeigt. Vulcanello ist in historischer Zeit entstanden, und für Lipari sprechen antike Schriftsteller (z. B. Aristoteles) mehrfach von vulkanischen Eruptionen. Allerdings ist dabei in einigen Berichten mit Sicherheit der Name Lipari für den ganzen Archipel gesetzt, so daß Angaben über historische Ausbrüche auf Lipari verworfen wurden (de Fiore).

Keywords

Äolische Inselnvulkanische EruptionFossaVulcanello