Original paper

Foraminifera and palynomorphs from the Greensand-limestone sequences (Aptian-Coniacian) in southwestern Sweden

Larsson, Kent; Solakius, Nikolaos; Vajda-Santivanez, Vivi

Abstract

Analysis of foraminifera and palynomorphs from the Lower-Upper Cretaceous greensand-limestone sequences of four boreholes in SW Scania, S. Sweden, has shown that the greensand was deposited during the Aptian-Cenomanian interval and the limestone with chert during the middle Turonian to Coniacian. Sediments from the latest Cenomanian-early Turonian interval are lacking. Nearshore deposition of the greensand prevailed during the Aptian-Albian and most of the Cenomanian. Towards the end of the Cenomanian the greensand was deposited farther from the shore coinciding with maximal stages of the early Late Cretaceous transgressive phase. High sea level stand led to starved conditions in the marginal part of the Danish Basin, which involved precipitation of phosphate and hardground development and probably also caused the late Cenomanian-early Turonian hiatus. Three biozones are defined: the Helvetoglobotruncana helvetica Zone (early to middle Turonian), the Marginotruncana pseudolinneiana Zone (late Turonian to earliest Coniacian), and the Archeoglobigerina cretacea Zone (earliest to middle Coniacian).

Kurzfassung

In vier Bohrkernen von Südwest-Schonen, Südschweden, wurden Foraminiferen und Palynomorphe aus kretazischen Glaukonitsand-Kalksteinabfolgen untersucht. Die Analysen ergaben, dass der Glaukonitsand während des Aptian-Cenomanian und der Kalkstein mit Flintknollen während des mittleren Turonian-Coniacian abgelagert wurde. Sedimente aus dem späten Cenomanian bis frühen Turonian fehlen in Folge eines Sedimentationsunterbruches. Die Palynomorphen zeigten weiter, dass die Ablagerung des Glaukonitsandes während des Aptian bis Albians und während den grössten Teilen des Cenomanians in Küstennähe erfolgte. Gegen Ende des Cenomanian und gleichzeitig mit den Phasen der maximalen Transgressionen der frühen Oberkreide wurde der Glaukonitsand küstenferner abgelagert. Der hohe Meeresspiegel führte in den randlichen Teilen des Dänischen Beckens zu einer Abnahme der Sedimentzufuhr, zur Ausfällung von Phosphaten und zu Hartgrund Entwicklung, und verursachte vermutlich auch den Hiatus während des späten Cenomanian bis frühen Turonian. Die planktonischen Foraminiferen erlauben es, drei Biozonen zu definieren: die Helvetogobotruncana helvetica Zone des frühen bis mittleren Turons, die Marginotruncana pseudolinneiana Zone des späten bis frühesten Coniac und die Archaeoglobigerina cretacea Zone des frühesten bis mittleren Coniac.

Keywords

palynomorphsLate Cretaceousgreensand-limestonebiozonesAptian-AlbianAptian-CenomanianDanish BasinphosphateSweden