Skip to main content

Qualitätsmanagement durch postgraduale Weiterbildung

  • Chapter
  • First Online:
Plasmamedizin

Zusammenfassung

Ein ergebnisorientiertes Qualitätsmanagement in der Ästhetischen Medizin ist schwierig, denn dafür notwendige randomisierte kontrollierte Studien (RCT) lassen sich in der Ästhetischen Medizin nur selten durchführen angesichts der Subjektivität der Behandlungsergebnisse und der Vorbehalte der Patienten gegen ihre Randomisierung. Das Qualitätsmanagement orientiert sich daher eher am Prozess der Behandlung, und deshalb ist ein gutes Weiterbildungsprogramm die beste Grundlage zur Sicherung der Qualitätsstandards in der Plasmamedizin genauso wie in der Lasermedizin. Die komplexen Behandlungsaufgaben und ärztliche Verantwortung erfordern eine interdisziplinäre Weiterbildung mit Integration von Klinik und Forschung, auch zur Teilhabe an der Weiterentwicklung des Fachgebiets und als regelmäßige Aktualisierung von Kenntnissen und Fertigkeiten. Das plasmamedizinisch erweiterte Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.), ein vom Wissenschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern 1999 anerkannter Abschlussgrad der Universität Greifswald, weist ein erfolgreich absolviertes ärztliches Vertiefungsstudium aus und eine besondere Kompetenz für Qualitätsstandards.

Das Kapitel stammt modifiziert aus Metelmann et al. (2013); mit frdl. Genehmigung der Herausgeber.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Greve B, Raulin C (2002) Professional errors caused by laser and IPL technology in dermatology and aesthetic medicine. Prevention strategies and case studies. Dermatol Surg 28(2): 156–161

    PubMed  Google Scholar 

  • Hammes S (2011) Qualitätssicherung in der ästhetischen Medizin durch universitäre Weiterbildung: Diploma in Aesthetic Laser Medicine. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Metelmann HR, Podmelle F, Müller-Debus C (2010) Imlan® Creme Pur in der Hautregeneration nach Laserskin Resurfacing. Kosmetische Medizin 6: 30–36

    Google Scholar 

  • Metelmann HR, Podmelle F, Müller-Debus C, Funk W, Westermann U, Hammes S (2011) Ästhetische Lasermedizin. MKG-Chirurg 4(1): 47–58

    Article  Google Scholar 

  • Metelmann HR, Waite P, Podmelle F, Westermann U, Hammes S (2013) Qualitätsstandards in der Ästhetischen Medizin. In: Raulin C, Karsai S (Hrsg) Lasertherapie der Haut, 1. Aufl. Springer, Berlin, S 407–412

    Google Scholar 

  • SamuelssonB (2003) Borderless Biotech: Europe’s First Meta-Region Taking Shape. Euro Biotech News3(2): 22–25

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hammes, S., Metelmann, H.R., Westermann, U. (2016). Qualitätsmanagement durch postgraduale Weiterbildung. In: Metelmann, HR., von Woedtke, T., Weltmann, KD. (eds) Plasmamedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-52645-3_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-52645-3_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-52644-6

  • Online ISBN: 978-3-662-52645-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics