Skip to main content

IT-gestützte Wertschöpfungspartnerschaften zur Integration von Produktion und Dienstleistung im Maschinen- und Anlagenbau

  • Chapter
  • First Online:
Hybride Wertschöpfung

Zusammenfassung

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Wertschöpfungspartnerschaften ein etabliertes Mittel zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung, indem eine Aufgabenteilung zwischen Herstellern technischer Produkte und herstellerunabhängigen Kundendienstorganisationen stattfindet. Durch Unterbrechungen des Informationsflusses an Unternehmensgrenzen und die dadurch bewirkte Trennung von Produktion und Dienstleistung existieren in Hinblick auf die Gesamtwertschöpfung jedoch umfangreiche Steigerungspotenziale. Im vorliegenden Kapitel werden daher zunächst die Wertschöpfungsketten im Maschinen- und Anlagenbau analysiert und Verbesserungspotenziale identifiziert. Zu ihrer Realisierung wird ein strategischer Lösungsansatz entwickelt, der Produktion und Dienstleistung stärker verknüpft. Er wird in einem Fachkonzept konkretisiert, das an einem Anwendungsbeispiel aus der betrieblichen Praxis expliziert sowie qualitativ und empirisch evaluiert wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

References

  • Böhmann T, Krcmar H (2006) Komplexitätsmanagement als Herausforderung hybrider Wertschöpfung im Netzwerk. In Wojda F, Wodja B (Hrsg) Innovative Kooperationsnetzwerke. Wiesbaden, Dt. Univ.-Verl., 81–106

    Chapter  Google Scholar 

  • Botta C (2007) Rahmenkonzept zur Entwicklung von Product-Service Systems : Product-Service Systems Engineering. Lohmar, Eul

    Google Scholar 

  • Dauben SA (2001) Qualitätsfehlercontrolling für Dienstleistungen im Investitionsgüterbereich : das Beispiel technischer Kundendienst. 1. Aufl, Wiesbaden, DUV (Gabler Edition Wissenschaft, Focus Dienstleistungsmarketing)

    Google Scholar 

  • Engelhardt WH, Kleinaltenkamp M, Reckenfelderbäumer M (1993) Leistungsbündel als Absatzobjekte : Ein Ansatz zur Überwindung der Dichotomie von Sach- und Dienstleistungen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 45(5):395–426

    Google Scholar 

  • GED GmbH (Hrsg) (2009) Zentralverband Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland. URL http://www.wasserwaermeluft.de/

  • Geiger W, Kotte W (Hrsg) (2008) Handbuch Qualität. 5. Aufl, Wiesbaden, Vieweg

    Google Scholar 

  • Hermes P (1999) Entwicklung eines Customer Self-Service-Systems im technischen Kundendienst des Maschinenbaus. Heimsheim, Jost-Jetter

    Google Scholar 

  • Hertel J, Zentes J, Schramm-Klein H (2005) Supply-Chain-Management und Warenwirtschaftssysteme im Handel. Berlin, Springer

    Google Scholar 

  • Höfer S (1996) Wertschöpfungspartnerschaft. Zeitschrift für Planung(7):303–307

    Google Scholar 

  • Jarillo JC (1988) On strategic networks. Strategic Management Journal 9(1):31–41

    Article  Google Scholar 

  • Lapiedra R, Smithson S, Alegre J, Chiva R (2004) Role of information systems on the business network formation process: an empirical analysis of the automotive sector. Journal of Enterprise Information Management 17(3):219–228

    Article  Google Scholar 

  • Leimeister JM, Glauner C (2008) Hybride Produkte – Einordnung und Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik 50(3):248–251

    Article  Google Scholar 

  • Lindemann U, Reichwald R, Zäh MF (Hrsg) (2006) Individualisierte Produkte – Komplexität beherrschen in Entwicklung und Produktion. Berlin, Springer

    Book  Google Scholar 

  • Loos P, Thomas O (2009) Hybride Produkte – Integration von Produktion und Dienstleistung. In Mieke C, Behrens S (Hrsg) Entwicklungen in Produktionswirtschaft und Technologieforschung – Festschrift für Professor Dieter Specht. Berlin, Logos, 255–275

    Google Scholar 

  • Pahl G, Beitz W, Feldhusen J, Grote KH (2007) Konstruktionslehre : Grundlagen erfolgreicher Produktentwicklung, Methoden und Anwendung. 7. Aufl, Berlin, Springer

    Google Scholar 

  • Porter ME (1985) Competitive advantage: creating and sustaining superior performance. New York, Free Press

    Google Scholar 

  • Poznanski S (2007) Wertschöpfung durch Kundenintegration. Wiesbaden, Dt. Univ.-Verl.

    Google Scholar 

  • Stille F (2003) Produktbegleitende Dienstleistungen gewinnen weiter an Bedeutung. Wochenbericht des DIW Berlin(21):336–342

    Google Scholar 

  • Syska A (2006) Produktionsmanagement. 1. Aufl, Wiesbaden, Gabler

    Book  Google Scholar 

  • Thomas O, Walter P, Loos P (2008) Product-Service Systems: Konstruktion und Anwendung einer Entwicklungsmethodik. Wirtschaftsinformatik 50(3):208–219

    Article  Google Scholar 

  • Töpfer A (2007) Betriebswirtschaftslehre. 2. Aufl, Berlin, Springer

    Google Scholar 

  • von Bertalanffy L (1968) General system theory : foundations, development, applications. New York, NY, Braziller

    Google Scholar 

  • Werner H (2008) Supply Chain Management. 3. Aufl, Wiesbaden, Gabler

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Philipp Walter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Walter, P., Blinn, N., Schlicker, M., Thomas, O. (2010). IT-gestützte Wertschöpfungspartnerschaften zur Integration von Produktion und Dienstleistung im Maschinen- und Anlagenbau. In: Thomas, O., Loos, P., Nüttgens, M. (eds) Hybride Wertschöpfung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-11855-5_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-11855-5_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-11854-8

  • Online ISBN: 978-3-642-11855-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics