28.09.2022 | Ben Kaden

Veranstaltung zu OA-Week 2022: Wissenschaft – Politik – Akteur*innen: Die Open-Access-Transformation nachhaltig gestalten

Update 27.10.2022

Im Nachgang zur Veranstaltung vom 26.10.2022 wurde die Folien der Präsentation der drei Open-Access-Länderinitiativen auf Zenodo bereitgestellt: Wissenschaft – Politik – Akteur*innen: Die Open-Access-Transformation nachhaltig gestalten. DOI: 10.5281/zenodo.7256476

 

Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg bietet im Rahmen der diesjährigen International Open Access Week gemeinsam mit der Landesinitiative openaccess.nrw und dem Open-Access-Büro Berlin (OABB) eine Veranstaltung zur Rollen von Open-Access-Landesinitiativen für die Open-Access-Transformation an:

Die Wissenschaftspolitik spielt eine wichtige Rolle für das erfolgreiche Gelingen einer Open-Access-Transformation. Neben der Verabschiedung von Open-Access-Strategien auf Landesebene ist die Einrichtung von landesspezifischen Open-Access-Initiativen ein vielversprechender Ansatz. Diese Initiativen unterstützen die jeweilige Wissenschaftslandschaft und insbesondere die Hochschulen der Länder mit Expertise, Impulsen und Infrastrukturen. Die Vernetzungsstellen können als Intermediär zielorientiert auf agile Entwicklungen reagieren und eine Open-Access-Praxis ermöglichen, die alle Interessen ausgewogen berücksichtigt. 

Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen verfolgen gerade diesen Weg. In der Veranstaltung werden die Motivation, die Konzepte und die Aktivitäten der jeweiligen Initiativen präsentiert. Anschließend diskutieren wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Best-Practices und Desiderate vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Initiativen und der Teilnehmenden. (Open Access Blog Berlin)

Die Veranstaltung findet am 26.10.2022 von 14 bis 15 Uhr statt. Dazu laden wir herzlich ein. Die Veranstaltung wird virtuell stattfinden. Für die Teilnahme bitten wir um einen Registrierung über Webex.