11.01.2024 | Anita Eppelin

Neu und Open Access. Kollodzeiski & Hafner (Hg.): Du sollst nicht essen! Warum Menschen auf Nahrung verzichten – interdisziplinäre Zugänge (2024)

Cover image of open access book "Du sollst nicht essen! Warum Menschen auf Nahrung verzichten – interdisziplinäre Zugänge"Im Januar 2024 erschien der Open-Access-Sammelband „Du sollst nicht essen! Warum Menschen auf Nahrung verzichten – interdisziplinäre Zugänge“ von Ulrike Kollodzeiski und Johann Ev. Hafner, Professur für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Christentum an der Universität Potsdam.

Der Sammelband setzt sich mit der Vielfalt der Gründe auseinander, warum Menschen bewusst auf das Essen verzichten. Von religiösen Fastenzeiten über gesundheitliche Aspekte bis hin zu sozialen und philosophischen Überlegungen bietet das Buch einen interdisziplinären Blick auf das komplexe Thema des Nahrungsverzichts. Die Beiträge beleuchten die unterschiedlichen Motivationen und Auswirkungen dieser Entscheidung und regen dazu an, über unsere Beziehung zur Nahrung nachzudenken. 

Die Publikation wurde aus Mitteln des Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg gefördert. 

Ulrike Kollodzeiski, Johann Ev. Hafner (Hg.): Du sollst nicht essen! Warum Menschen auf Nahrung verzichten – interdisziplinäre Zugänge. Bielefeld: Ergon, 2024. DOI: https://doi.org/10.5771/9783987400087 / zum Buch beim Verlag