Published July 6, 2023 | Version v2
Working paper Open

Publikationsfonds zur Förderung von Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg 2021–2023: Eckpunkte und Fördergrundsätze

  • 1. Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg, Fachhochschule Potsdam

Contributors

  • 1. Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg, Fachhochschule Potsdam

Description

Das Dokument beschreibt die Rahmenbedingungen, die Förderbedingungen und den Antragsworkflow des Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg mit Stand 4.7.2023. Die Förderbedingungen und der Antragsworkflow wurden von der AG Publikationsfonds für Open-Access-Monografien Brandenburg und der Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg erarbeitet und aufgrund der Erfahrungen mit den Antragsprozessen angepasst. Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der acht staatlichen Hochschulen und Universitäten des Landes Brandenburg. 

Der Publikationsfonds wird in den Jahren 2021-2023 aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg finanziert.

Die vorliegende Version ist eine überarbeitete Fassung der ersten veröffentlichten Version der Förderbedingungen (https://doi.org/10.5281/zenodo.6421072). Neben sprachlichen und formalen Korrekturen wurden insbesondere folgende inhaltliche Änderungen vorgenommen:

  • Beschränkung auf einen Antrag pro Jahr und Person
  • Förderobergrenze für Sammelwerksbeiträge und Dissertationen: 2500 EUR (uneinheitliche Angaben im Vorgängerdokument)
  • Ergänzung eines Verweises auf die Qualitätsstandards für Open-Access-Bücher der AG Universitätsverlage (2022), https://doi.org/10.5281/zenodo.7075761 
  • Anpassung der Formulierungen im Zeitplan an aktuelle Entwicklungen
  • Ergänzung der Quotenregelung für die Verteilung über die Hochschulen
  • Dissertationen werden ab der Bewertung "summa cum laude" gefördert (vorher auch "magna cum laude")
  • Präzisierung der Anforderungen an die wissenschaftliche Qualitätssicherung (mindestens "Editorial Review", Darstellung im Antrag notwendig)
  • Ergänzung der Förderhöchstgrenze für Publikationen, bei denen der Verlag keine Publikationsinfrastruktur bzw. Leistungen für die Open-Access-Publikation bereitstellt

Notes

Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Files

Eckpunkte_Publikationsfonds_Überarbeitung_2023_PDFA.pdf

Files (421.5 kB)