Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Weibliche Autorschaft als Herausforderung für die lehrepische Tradition: Über Catharina Regina von Greiffenbergs Sieges-Seule der Buße (1675)

Abstract

Die Forschung ist von widersprüchlichen Äußerungen zur Frage geprägt, in welcher Gattungstradition Catharina Regina von Greiffenbergs Sieges-Seule der Buße von 1675 steht. Die Autorin äußert sich dazu geradezu ausgesprochen zurückhaltend. Gleichzeitig betont sie stark ihre weibliche Autorschaft. Im vorliegenden Aufsatz wird dafür plädiert, den mehr als 7000 Alexandriner umfassenden Text als Lehrepos zu begreifen, der das Zusammenspiel von Gattungsandeutungen und Geschlechtermarkierung gezielt zur Leserlenkung einsetzt.

Schlagwörter

Catharina Regina von Greiffenberg, Epos, Lehrepos, Autorschaft

Zugang für Abonnent/innen Beitrag (pdf)