Rechtswissenschaft

Christian Bumke

Rechtsdogmatik: Überlegungen zur Entwicklung und zu den Formen einer Denk- und Arbeitsweise der deutschen Rechtswissenschaft

Rubrik: Aufsätze
JuristenZeitung (JZ)

Jahrgang 69 () / Heft 13, S. 641-650 (10)

12,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Die Entwicklung der deutschsprachigen Rechtsdogmatik bewegt sich in einem Zyklus aus Selbstbezogenheit, Krise, anregend-irritierender Öffnung und stabilisierender Schließung. Momentan sieht sie sich in vielfältiger Weise herausgefordert, etwa bezüglich ihrer rechtstheoretischen Grundlagen, ihres theoretischen Reflexionsniveaus oder ihrer Stimmkraft im Zuge der Internationalisierung von Rechtsetzung und Forschungsgespräch. Die Zeit des konstruktiv-kritischen Nachdenkens hat erneut begonnen.

Steffen Tanneberger : Die Sicherheitsverfassung
Personen

Christian Bumke Geboren 1963; 1996 Promotion; 2003 Habilitation; Inhaber des Commerzbank-Stiftungslehrstuhls Grundlagen des Rechts an der Bucerius Law School in Hamburg.

Rezension zu

Die Rezension beschäftigt sich mit:

Steffen Tanneberger : Die Sicherheitsverfassung