Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2013

01.07.2013 | Gewässer

Wasserkraft und/oder Naturschutz? — Variantenuntersuchung zur Sanierung der Unteren Salzach

verfasst von: Dr.-Ing. Michael Spannring, Dipl.-Ing. Dr. Michael Hengl, Dipl.-Ing. Klaus Michor, Dipl.-Ing. Reinhard Schaufler, Dipl.-Ing. Tilmann Zinsser

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 7-8/2013

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Für einen 22 km langen Abschnitt der Unteren Salzach wird derzeit eine Variantenuntersuchung für eine wasserbauliche und gewässerökologische Sanierung durchgeführt. Neben drei Varianten mit ausschließlich flussbaulichen Sanierungskomponenten ist bei zwei weiteren Varianten zudem eine energetische Nutzung vorgesehen. Im Rahmen einer Variantenbewertung werden die Auswirkungen der verschiedenen Varianten hinsichtlich definierter Kriterien untersucht. Das Ergebnis der Variantenbewertung bildet die Grundlagen für eine nachfolgende Variantenentscheidung. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Amt der Salzburger Landesregierung (Hrsg.): Wasserwirtschaftliche Rahmenuntersuchung Salzach: Zusammenfassende Darstellung und Bewertung der Lösungsvarianten, 2001. Amt der Salzburger Landesregierung (Hrsg.): Wasserwirtschaftliche Rahmenuntersuchung Salzach: Zusammenfassende Darstellung und Bewertung der Lösungsvarianten, 2001.
[2]
Zurück zum Zitat Aufleger, M.; Hafner, T.; Hengl, M.: Sanierung Untere Salzach — Weiche Ufer. In: Mitteilungen der VAW der ETH Zürich (2008), Nr. 208, Band 2, S. 715–725. Aufleger, M.; Hafner, T.; Hengl, M.: Sanierung Untere Salzach — Weiche Ufer. In: Mitteilungen der VAW der ETH Zürich (2008), Nr. 208, Band 2, S. 715–725.
[3]
Zurück zum Zitat Hengl, M.; Aufleger, M.; de Mas, V.; Eggertsberger, J.; Hafner, T.; Michor, K.; Mühlbauer, M.; Raudaschl, S.; Schuardt, W.; Spannring, M.; Unterlercher, M.; Wiesenegger, Ch.: Eigendynamische Aufweitungen an der Unteren Salzach — vom Konzept bis zu den ersten Erfahrungen. In: Österr. Wasser und Abfallwirtschaft 64 (2012), Heft 7-8, S 401–410.CrossRef Hengl, M.; Aufleger, M.; de Mas, V.; Eggertsberger, J.; Hafner, T.; Michor, K.; Mühlbauer, M.; Raudaschl, S.; Schuardt, W.; Spannring, M.; Unterlercher, M.; Wiesenegger, Ch.: Eigendynamische Aufweitungen an der Unteren Salzach — vom Konzept bis zu den ersten Erfahrungen. In: Österr. Wasser und Abfallwirtschaft 64 (2012), Heft 7-8, S 401–410.CrossRef
[4]
Zurück zum Zitat Brinkmeier, B.: Wasserkraftnutzung an ökologisch sensiblen und erosionsbedingt sanierungsbedürftigen Standorten: das Konzept des Fließgewässerkraftwerkes. Innsbruck: Univ. Press, 2012. Brinkmeier, B.: Wasserkraftnutzung an ökologisch sensiblen und erosionsbedingt sanierungsbedürftigen Standorten: das Konzept des Fließgewässerkraftwerkes. Innsbruck: Univ. Press, 2012.
[5]
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Österreichischer Wasserkatalog Wasser schützen – Wasser nutzen. Wien, 2012. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Österreichischer Wasserkatalog Wasser schützen – Wasser nutzen. Wien, 2012.
[6]
Zurück zum Zitat Bechmann, A.: Nutzwertanalyse, Bewertungstheorie und Planung. Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt, 1978. Bechmann, A.: Nutzwertanalyse, Bewertungstheorie und Planung. Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt, 1978.
[7]
Zurück zum Zitat Bayerische Staatsregierung (Hrsg.): Bayerisches Energiekonzept „Energie innovativ“, 2011. Bayerische Staatsregierung (Hrsg.): Bayerisches Energiekonzept „Energie innovativ“, 2011.
Metadaten
Titel
Wasserkraft und/oder Naturschutz? — Variantenuntersuchung zur Sanierung der Unteren Salzach
verfasst von
Dr.-Ing. Michael Spannring
Dipl.-Ing. Dr. Michael Hengl
Dipl.-Ing. Klaus Michor
Dipl.-Ing. Reinhard Schaufler
Dipl.-Ing. Tilmann Zinsser
Publikationsdatum
01.07.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 7-8/2013
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1365/s35147-013-0652-3

Weitere Artikel der Ausgabe 7-8/2013

WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2013 Zur Ausgabe

News

Markt