Editorial

In June of 1713, Friedrich Wilhelm I. decreed in the General Order for the Improvement of the Justice System: »In the provinces where more than one law – part Roman, part Saxon, part a Jus consuetudinarium – are applied, We want to work on real constitutions, so that all of the mistakes and ailments arising from an uncertain law will be abolished […]«. The abusui praejudiciorum must be countered, the arbitrium Judicis should not be extended too far and over the »inherent barriers« (behörige Schrancken). With this order, and shortly after his coronation, he took up the general criticism of the justice system. Already seventy years earlier, in his De origine iuris germanici (1643) – for some the »foundational text« when it comes to legal historical scholarship – Hermann Conring had spoken of the »considerable burden« for the people, an »insurmountable ignorance of the law, which above all else must be the guiding principle (Richtschnur) of everyone’s civic life, to be shackled and by means of its [law’s] flexible ambiguity soon [the people] to become a plaything, [or] soon to have their belongings exposed«. Efforts were taken in the following decades to cast off some of the shackles of the past, to tear down the Roman law façades from the institutions – as Christian Thomasius phrased it at the beginning of the 18th century in a well-known expression concerning the lex Aquilia – and to present them as a product of pure ratio. People claimed a usus modernus or hodiernus, the ›contemporary‹ use of traditional law, they urged for an acceleration and higher predictability of the proceedings. The further history of both the judicial and constitutional reforms in Prussia are well known. They led to the judicial reforms and culminated in the enactment of the General Law for the Prussian States (ALR, 1794), which was characterised as a »Janus-faced« codification. This characterisation points to a duality: the ALR was a document born in the spirit of the Enlightenment and Absolutism, a »self-disciplining of the monarchy«, and at the same time, it reinforced a historically outdated social culture. Instead of »the same for everyone«, the highest principle of justice was »to each his own«. It was not least this attempt to maintain an order based on inequality which was seen as a decisive factor for the failure of the »veritable Verfassung« (true constitution), as de Tocqueville would later formulate it.

The unification of law based on principles, the struggle against territorial legal fragmentation, the displacement of custom and regulatory autonomy associated with status, the monopolisation of the production of law and rise of (state-based) laws, codification, centralisation of justice, acceleration of the supposedly never ending judicial process, equality as a principle of justice, transparency, predictability, rationality of law, the commitment to and emancipation from the past, discourses about temporality and the need for reform – these are just some of the broader themes that legal historiography has pursued since the »saddle period«, in other words the 19th and a considerable part of the 20th centuries. Notwithstanding the importance of these developments, over the past several decades, questions lying outside of these themes have become more pressing: concerning the ongoing legal diversity also in the 19th and 20th centuries, the meaning of non-state law, the continuous and intensification of judicial law-making, the denationalisation of law and justice, the emergence of multi-level systems and transnational legal regimes, and the non-rational aspect of law. From the perspective of legal theory and scholarship dedicated to normativity, there is ever greater interest in the hidden factors that influence and shape the production of law – and which impact on the arbitrium Judicis as well. How do we cope with some preconditions of the juridical practice that have been invisible to a historiographical tradition, for instance, which saw the Western legal tradition as a process of rationalisation, which depicted interpretation of law as a mere act of subsumption, which asked for law in books and law in action, but not for the praxeological dimensions of this? What does implicit knowledge mean, what roles do aesthetic perception, emotions, historical conceptions of time play within the production of law? What does taking them into consideration mean for our conception of law? These are but a few of the questions that serve as the background for the contributions of this issue of Rechtsgeschichte – Legal History.

In the thematic focus »Multinormativity«, eleven contributions, stemming primarily from the | German-speaking community, are not addressing the slow emergence of statehood and its juridical forms of action as a process of an increasing absorption of functions and legal sources, but rather asking about constellations and modalities of legal diversity, about constellations of interaction in and the normative levels behind the juridical praxis. This panorama extends from »collaborative legal pluralism« of spiritual, secular and moral-theological normativity in the 16th century to the differentiae-literature and the ius commune of the 17th and 18th centuries to scholarly practices and the standardisation of good scholarly praxis in the same period. The 19th and 20th-century courts of honour are presented as places where different normative rationalities came together, the internal pluralisation of the normative orders through a more consistent democratisation of norm generation in the present are worked out, and the normative charging of transnational rights since the 1970s are demonstrated by the example of the OECD Guidelines for Multinational Enterprises and their interaction with state, national or intergovernmental and international law. Two authors deal with the symbiosis of legal and illegal normative orders in the area of criminal politics, another contribution takes up legal aesthetics and analyses the coupling of value judgments (both of an aesthetic and moral kind), and in doing so delves deep under the surface of normative thinking and acting. Two further contributions devote their attention to observing talk about legal diversity.

That this year’s »Focus« can be found under the heading »Multinormativity« refers to the fact that it is one of the four research focus areas here at the Max Planck Institute, which – after »Space« and »Translation« in Rg 23 (2015) and Rg 24 (2016) – now takes centre stage. Both what this means and wherein lies the difference between »multinormativity« and »legal pluralism« is the subject of an introductory contribution at the beginning of the »Focus« section. In the book reviews as well, a particular emphasis on monographs that take up the historical forms of normative diversity is evident. We are very grateful to the reviewers for making it possible for us to publish so many reviews in languages other than those in which the books were written. Multilingualism is for us here both a reality and a guiding principle, and in contrast to last year’s issue, which was almost completely in English, this issue of the Rg tips the scale in favour of German language contributions.

The second thematic Focus is in some respects closely related to issues raised in the »Multinormativity« section, yet the contributions here don’t necessarily have a specific interest in or focus on normative research and emerged out of a research project at the Max Planck Institute for Human Development (Berlin). This research examines the history of law and emotions, a perspective that has garnered increased attention on the international stage within the past few years. Even in the Law and Emotion scholarship, which is not specifically oriented toward historical analysis, the focus for some clearly involves the deconstruction of specific guiding narratives of law as an objective, rational, scientific shaping of social relations – and to some extent even here normative claims are raised. The increasing consideration of emotions, of empathy, of special circumstances exerts a centrifugal force on the legal system based on the principle of unity. For this reason, and in the face of the attempt – also at stake in the first »Focus« section – to make the presuppositions of juridical thinking, acting and deciding visible, we are more than pleased to include the studies and surveys regarding the history of emotion and law into this issue of our journal. The coordinator of this »Focus« section, Daphne Rozenblatt, has written an introductory text on the topic. Moreover, we owe a debt of gratitude to her for the series of images accompanied by an Introductory Note on Images of Legal Feeling. Perhaps the images found throughout this issue represent a case of »synaesthetic« as it is described in the Focus section »Multinormativity«.

In the »Research« section we are again printing an extensive contribution about the contemporary history of legal scholarship in the Berlin Republic. In the context of the Institute’s project Legal Scholarship in the Berlin Republic, the results of which will be published toward the beginning of 2018, Jan Thiessen dealt so exhaustively with the history of trade- and corporate law – in the language of the Berlin Republic: the company law – that we decided to publish the long version of his article in this issue. Some additional material will be published in the MPI research paper series (SSRN). In his contribution, Thiessen takes us deep into the workshops and conference rooms of the making of commercial law. He traces the reforms in this field of law, but above all the interactions of the various institutions, interested parties and per | sons involved in its production. He shows the increased importance of normative spheres like corporate governance codices, the tendency toward denationalisation and the emerging push toward regulation, not to mention the self-image of the actors involved, who positioned themselves to become potential evaluators, scientific authorities, legal designers or future honorary professors. In other words, Thiessen has produced a piece of radical contemporary history.

At the beginning of this issue of Rechtsgeschichte – Legal History, there is a reflection about the major question of the relationship between law, time and legal history. Andreas Thier has taken up this challenge. He offers a concise summary of the long-running debates on time as a fundamental dimension of the meaning of social action, which led to the uncovering of a historical multiplicity of time conceptions and to an intensive historiographic reflection about one’s own actions – and Koselleck’s »time layers« (Zeitschichten) mark for him, as well, an important point along this path. The historical regimes of time are of particular interest for scholarship on legal history, for time is a constitutive dimension of law, and law itself is a medium of temporal conceptions – with everything this entails. Thier demonstrates this by means of looking at some of the functions of time and temporality as epistemic elements of law, with a view toward the dialectic of immutability and adaptation, toward its identity-granting function for legal orders, as a dimension of governance as well as in the modality of acceleration as a justificatory element for the reduction of complexity. Using precisely selected prominent examples stemming from the classic texts of legal history – such as the potestas legislatoria, the conception of office (Amtsbegriff), the eternity clause, systems of knowledge ordering, natural law, statute of limitation and legal fiction, damnatio memoriae or periculum and periculum in mora – he illustrates the diverse realisation of law and time between the early Middle Ages and modern period. Reading his article makes the relative lack of attention dedicated to these connections within legal history all the more astonishing. Yet his contribution might just change this situation – and thereby accomplish what we have set out to do in this issue: to stimulate reflections about law.

Recommended citation:
 Download  copy Citation   Export 

Citation

 copy Citation   Export 

Reviewed book

 copy Citation 
 copy   Export 

Abstract

Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Diplomatische Interaktion an den östlichen Grenzen der Fürstengesellschaft, hg. von Claudia Garnier und Christine Vogel (Zeitschrift für Historische Forschung: Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Beiheft 52), Berlin: Duncker & Humblot 2016, 180 S., ISBN 978-3-428-14784-7

Recommended citation:
 copy      
 

Zuviel der Ehre!*

Der Sammelband von Claudia Garnier und Christine Vogel widmet sich vormoderner interkultureller Ritualpraxis. Dafür haben die beiden Historikerinnen ein einigermaßen abgegrenztes Feld gewählt, nämlich die im Untertitel genannte »diplomatische Interaktion an den östlichen Grenzen der Fürstengesellschaft«, was vor allem das Großfürstentum bzw. Zarenreich Moskau sowie das Osmanische Reich umfasst. Garniers und Vogels Einführung (7–17) umreißt knapp und lesbar die Forschungsfragen des Bandes, der aus einer 2012 an der Universität Vechta abgehaltenen Tagung hervorgegangen ist. Dass der kompakte Band zwei Schwächen aufweist, ist Ergebnis der kongruenten Perspektiven seiner Beiträge, die zugleich seine Qualität begründen.

Garnier und Vogel interessieren sich für die Konfrontation der europäischen Zeremonialord | nung mit fremdartigen Zeichensystemen (9). Denn Gesten diplomatischer Ehrerweisung können und konnten historisch in interkulturellen Kontakten neue Bedeutungen infolge regional abweichender Regeln erfahren. Der Band bietet anschauliche Beispiele für unterschiedliche, ähnliche und frappierend gleiche Auslegungen symbolischer Kommunikation. Als Avantgarde einer Ritualgeschichte des vormodernen diplomatischen Zeremoniells liefert er somit auch einen Beitrag zum Verhältnis von Europa und dem »Anderen«. Immer wieder wird von den Autorinnen und Autoren daher die Wirksamkeit bzw. Nichtwirksamkeit von Stereotypen diskutiert, wobei die Zuschreibungen aus westlicher Sicht dominieren: »Ordnung«, »Reichtum«, »Galanterie« machten die Europäer bei sich selbst aus, »Prunk«, »Dekadenz«, »Barbarei«, »Bestialität« hefteten sie den anderen an (10, 73, 133f., 136).

»(West)Europa« taucht im Band wiederholt als rituell relativ homogener politisch-geographischer Raum auf. Titulaturen, Empfangszeremonielle und andere symbolische Ehrenzeichen hatten sich in der politischen Öffentlichkeit der europäischen Fürstenhöfe homogenisiert und im Druck verbreitet. Als Rituale konstituierten sie gerade deswegen auch Europa als politisch-kommunikative Gemeinschaft. Ein mehrfach im Band aufscheinendes Beispiel ist die westeuropäische Vorstellung, Gesandte als »Ebenbilder ihrer Fürsten« anzusehen und daher mit fürstlicher Ehre behandeln zu müssen (13, 58, 100, 107f.). Demgegenüber betrachtete man sie im Osmanischen Reich als bloße Funktionsträger des Sultans und maß ihnen im Ritual einen niedrigeren Rang zu (173).

Die Differenzen zwischen Europa und jenem Anderen konnten teils konfliktentschärfend wirken, teils eskalierten sie Konflikte. Verschärfend wirkten sich identische Leseweisen dort aus, wo in gleich verstandenen Ritualpraktiken Rangkonflikte ausgetragen wurden (84). Solche gleichen, vermutlich universellen Leseweisen traf man insbesondere bei räumlichen Ober- und Unterordnungen (59). Herausgeberin Garnier interpretiert die »Ritualpraxis am Moskauer Hof aus der Perspektive westlicher Gesandter« (41–69) und weist auf die »Treppen als besonders sensible Stätten der Begegnung« hin (41). Nicht minder delikat und interkulturell verständlich war die Frage, wer sich wem zu Pferd oder zu Fuß näherte (43) oder gar das pathetische Niederwerfen zu Boden als Geste der Unterordnung (59). Lesenswert sind Garniers schöne Analysen der politischen Strategien der Gesandten, die Gegenseite zu täuschen und performativ zu übertölpeln, indem man Erwartungshaltungen antizipierte und durch Nicht-Mitwirkung am Ritual unterlief. Parallel dazu bestand die Erwartung an die Diplomaten, sich in fremdes höfisches Zeremoniell zu integrieren (56). Die richtige Balance zu finden, gehörte ins Aufgabenportfolio des vormodernen Diplomaten. Seine zeremoniellen Antagonisten fand dieser nicht nur am empfangenden Hof, sondern auch in den europäischen Amtskollegen und sogar in manchem Vorgänger, der es über Nicht-Anerkennung von Abberufungsschreiben und durch Zeremonialblockaden listig vermied, seinen Posten zu räumen. Denn wenn keine Antrittsaudienz des Neuen beim Sultan stattgefunden hatte, konnte man selbst noch ein bisschen im Amt verharren (Kühnel, 112).

Jan Hennings widmet sich scharfsinnig dem frühneuzeitlichen Gesandtschaftsritual in vergleichender Perspektive und untersucht den englischen und den russischen Überlieferungsstrang (71–94). Er beobachtet die Verschriftlichung und ständige Reiteration zeremonieller Normen im zwischenhöfischen Austausch (80) und analysiert Unterschiede der Organisation und Dokumentation (83). Florian Kühnel wählt ein besonders originelles Thema, nämlich die »Übertretung der diplomatischen Rituale und die Stellung der Gesandten am osmanischen Hof« (95–122). Denn die Quellen verraten, dass Botschafter immer wieder und beinahe stereotyp behauptet haben, von den Osmanen ganz besonders und über das übliche Maß hinaus geehrt worden zu sein (96). Kühnel interpretiert diesen literarischen Topos als gezielte kommunikative Strategie westlicher Diplomaten, sich der ihnen zugemuteten Zeremonien als Unterwerfungsrituale zu entziehen (106). »Zuviel der Ehre!« war daher eine Abwehr anstößig scheinender Zumutungen im Mummenschanz eigener Bescheidenheit. Doch dies ist laut Kühnel überflüssig gewesen, denn aus osmanischer Sicht blieben die Gesandten reine Bevollmächtigte und galten eben nicht als Abbilder fremder Herrscher (109f.). Die westlichen Diplomaten waren in dieser Leseweise gewissermaßen Opfer ihrer eigenen Vorstellung von »embedded diplomacy«: Sie betteten ihr Handeln semiotisch exklusiv in symbolische Codes des Westens ein, deren politische Konsequenzen sie fürchteten. Ihre Berichte nach | Hause sollten eine alternative Leseweise propagieren, die freilich auf einer interpretatorischen Verkürzung beruhte.

Der Band überzeugt durch eine konsequent durchgehaltene Forschungsfrage und eine hohe, gleichmäßige Vertrautheit der AutorInnen mit dem derzeitigen Stand von historischer Ritualpraxis und -theorie. Immer wieder wird auf die Schriften Barbara Stollberg-Rilingers, Christian Windlers und André Krischers rekurriert. Diese einheitliche Fokussierung in Frage und Beantwortung kann man unter zwei Gesichtspunkten zugleich als Desiderat lesen:

Erstens nähert sich der Band der interkulturellen Ritualpraxis beinahe ausschließlich aus deutscher Perspektive. Und eines der interessantesten Ergebnisse ist, dass gerade »keine klare Trennung zwischen europäisch-westlicher auf der einen und russischer Diplomatie auf der anderen Seite« identifiziert werden kann (Hennings, 84). Umso mehr hätte interessiert, wie die gleichen oder andere Quellen von russischen oder türkischen HistorikerInnen gelesen worden wären. Welche Narrative hätten sie mit den Zeremonialkonflikten verbunden? Wären sie sich auch einig über historische Unter- und Überordnungspraktiken gewesen, und wie hätten sie die Begegnung von Europa und seinem »Anderen« konstruiert? Die am Ende der Einführung programmatisch formulierte Absicht, »die eurozentrische Sicht auf die vormoderne Diplomatie zu überwinden« (14), hätte durch die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser umgesetzt werden können. So ist es am ehesten der Budapester Historiker Gábor Kármán unter den AutorInnen, den man mit einiger Vorsicht als Repräsentanten einer nicht-deutschen Forschungstradition anführen kann; allerdings verbrachte auch Kármán sechs Jahre am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) an der Universität Leipzig, bevor er 2013 nach Budapest zurückkehrte. Sein origineller Beitrag widmet sich siebenbürgischen Gesandten in Ofen (145–180), von denen das Küssen der Hände oder des Ärmels des Gewandes des dortigen osmanischen Statthalters erwartet worden war. Auch Kármán weist darauf hin, dass an der Peripherie des osmanischen Reiches regionale Ordnungssysteme »mit je eigenen, von allen Mitgliedern akzeptierten Regeln und Gebräuchen« bestanden (146). Damit wird erneut die Gegenüberstellung von Europa und dem osmanischen Reich als dem Anderen als Fiktion enttarnt. Hand- und Gewandkuss zählten eigentlich zum normalen zeremoniellen Prozedere (169), aber der Pascha von Ofen hatte anders als die Hohe Pforte selbst nicht die Macht, die habsburgischen Gesandten dazu zu zwingen (170). Außerdem bestand die Deutungsmöglichkeit, die unterwürfige Geste als im eigenen Namen, nicht in dem des Fürsten vollzogen zu haben (171). Anders gesagt: Abweichende Vorstellungen über Repräsentation und Hierarchie ermöglichten hier, an der Peripherie des osmanischen Reiches, musterhaft eine diplomatische Konfliktentschärfung in der interkulturellen Begegnung.

Zweitens führt die fachliche Geschlossenheit der im Band ausschließlich schreibenden Historikerinnen und Historiker zu einem Desiderat juristischer Natur. Fragen von Normativität und juristischer Geltung werden immer wieder gestreift, aber nicht wirklich vertieft. Gerd Althoff (Rituale als lingua franca im Hochmittelalter?, 19–39) unterstreicht, dass die rituelle Kommunikation Rechte und Pflichten bekräftigte und Aussagen über deren Gültigkeit auch in der Zukunft traf (21). Garnier wiederum meint: »Die Geste des Hutabnehmens selbst war Element eines interkulturell verstandenen Kommunikationscodex« (47). Hennings erinnert daran, dass zeremonielle Normen »der Wahrung des ›Herkommens‹, wie es im Deutschen oder des ›Precedent‹, wie es im Englischen heißt [, dienten]« (80). Die manifesteste Verbindung des Herkommens zum Recht besteht in der Vorstellung eines Präzedenzrechts (Kühnel, 101, Vogel, 128), die zugleich in Einklang mit der Norm der Gleichheit der Völkerrechtssubjekte (104) zu bringen war.

Rechte und Pflichten, Herkommen, Codex, Präzedenz: Diese – zugegebenermaßen aus den Kontext der Darstellungen gerissenen – Begriffe mögen in ihrer semantischen Breite das normative Problem illustrieren. Denn die diplomatische Ritualpraxis der Vormoderne beschäftigte sich mit einem vielfältigen Ensemble sozialer Verhaltensweisen. Dabei lässt sich relativ leicht erkennen, dass gemeinsame Vorstellungen über die performative Wirkung bestimmter Gepflogenheiten bestanden, deren Geltungsgründe aber umso schwerer anzugeben sind. Der Begriff des »Herkommens« wirkt hier vermutlich als ein Bindeglied zwischen Recht und sozialen Konventionen. Dennoch scheint es, dass einige Konfliktfelder eine stärkere Affinität zu juristischen Deutungen aufwiesen, andere eher als Ausdruck von bloßer Höflichkeit | und damit von geringerer Verbindlichkeit betrachtet wurden – und zwar schon von den zeitgenössischen Akteuren selbst. Zeremonielle Herabsetzungen ebenso wie Anerkennungen konnten im gleichen Medium ausgesprochen und von der höfischen Öffentlichkeit verstanden werden. Aber waren sie dennoch das Gleiche? Man wird den Verdacht nicht los, dass hier ein weites Feld bestand, in dem verschiedene normative Ordnungen zusammenwirkten, und nicht jede Frage der zeremoniellen Ehre hatte Rechtsstatus. Auch die Frage, ob Konfession und Religion eine Rolle gespielt haben, hätte in dieses Feld von Multinormativität gehört.

*

Interkulturelle Ritualpraxis in der Vormoderne: Diplomatische Interaktion an den östlichen Grenzen der Fürstengesellschaft, hg. von Claudia Garnier und Christine Vogel (Zeitschrift für Historische Forschung: Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Beiheft 52), Berlin: Duncker & Humblot 2016, 180 S., ISBN 978-3-428-14784-7

TOC