Editorial

This year’s Rechtsgeschichte is flying under the flag of translation. The first Focus section deals with cultural translators of normativity, and the second Focus treats the translation of legal customs into writing – a translation into another medium. Such processes of translation may very well represent a key to understanding local, national, regional, or even global legal histories; however, in the past they have simply received insufficient consideration. In order to rectify this situation, the Max Planck Institute for European Legal History has for quite some time, within the context of a research focus area, been devoting more attention to such processes. For this reason, the contributions brought together by Lena Foljanty in the first Focus section, Translators: Mediators of Legal Transfers, stem predominantly from research projects being conducted at the institute. The contributions are looking at early modern Mexico, Helmstedt in the 18th century, Cairo in the 19th century, and Colombia in the 20th century. Another act of translation, in multiple senses of the term, lies at the heart of the second Focus section. Tzung-Mou Wu, from Taiwan, asked a group of legal historians from the Western world to examine historical experiences involving the codification of legal customs, thereby setting the stage for a Taiwanese reflection on the question as to how to make the most of the so-called indigenous peoples’ legal customs and customary law. At first glance, this approach may appear somewhat peculiar or perhaps remind us of the unfortunate attempts to directly appropriate legal history so as to shape law in the future. Nevertheless, abusus non tollit usum and the multiplicity of recourses to history certainly belong to the more interesting phenomena within the contemporary debate concerning the rights of the so-called indigenous peoples. The contributors, however, were faced with the difficult task of translating the major questions of legal historical scholarship in such a way as to be interesting for the jurists in that region, which, despite some historical points of contact, nevertheless possess very different legal cultural experiences. The demand for such texts is greater than ever and will only continue to grow in the future.

In his introductory remarks, Tzung-Mou Wu makes reference to another aspect that our discipline needs to deal with: the danger that, given the growing Anglicization of the academic discourse, the results of the important research traditions composed in the major European languages are receiving less and less consideration. This situation further emphasizes the necessity of translation; something we are attempting to do in this issue. To this end, we are publishing a comprehensive essay by Gerhard Dilcher in English, where he takes stock of his decade-long engagement with the German literature scholars and their relationship to the Historical School. In this contribution he sketches out what some readers might consider an unfamiliar image of the history of 19th century German legal historical scholarship. A number of very well-known and important jurists from the 19th and 20th centuries, some of whom are seldomly read today, are inscribed within the developmental trajectory that stretches from von Savigny to Berman. Not least because of the apparent disappearance of German literature after 1945, a great number of these figures have moved beyond the periphery of both legal historiography and legal historical reflection. Several of the portraits found in this issue are intended to help recall them. In his treatment of the Austrägalgerichtsbarkeit in the German Confederation, Jakob Zollmann also takes up and works through an important part of 19th century German legal history. His analysis sheds light on an almost forgotten legal historical phenomenon; a topic which is of particular interest given the overlap existing between various jurisdictional spheres. Finally, Pedro Cardim addresses the expansive and fundamental field of research within legal history focusing on European empires: the status of the overseas territories of the Iberian monarchy in the 16th and 17th centuries. Over the course of the last 100 years, their political and legal status was primarily analyzed from a national perspective – either in Europe or America. His article reconstructs this imperial legal space and provides a thoroughly altered picture – one little known within the context of the English-language literature.

The two Forum sections strive to provide a snapshot of a broad discussion concerning issues important to legal historical research. Christiane Birr poses the following question: what kind of | research results can be expected from the much-discussed digital humanities? Going beyond the common rhetoric, are there any concrete uses or results relevant to the humanities and, in particular, to legal historical research? – The responses to these questions include everything from fundamental reflections regarding methodological implications up to and including very specific results and how the applications of the new technologies could lead to further results. In the second Forum, Peter Collin approached several colleagues and asked them to assess the state of the history of social law. Here again we are dealing with a field that was for a long time described in terms of national histories and, as the contributions show, could profit from a broadening of perspectives via comparative or interrelational approaches.

In the Critique section, important works within legal historical research published within the last two years are discussed, several of which also deal with translation. As always, we have again done our best to discuss as many publications as possible in a language other than that in which they were written. Journals are indeed also translators.

Recommended citation:
 Download  copy Citation   Export 

Citation

 copy Citation   Export 

Reviewed book

 copy Citation 
 copy   Export 

Abstract

Grégoire Bigot, Ce droit qu’on dit administratif … Études d’histoire du droit public, Paris: Éditions La Mémoire du Droit 2015, 373 S., ISBN 978-2-84539-039-4

Recommended citation:
 copy      
 

Verwaltungsrecht bei den Galliern*

Grégoire Bigot, Rechtshistoriker an der Universität Nantes, ist wie Pierre-Laurent Frier und François Burdeau, denen er beiden verbunden ist,1 Spezialist für die Geschichte der französischen Verwaltung und des Verwaltungsrechts vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts.2 Seine beiden Bände »L’Administration française« sind heute das maßgebende Handbuch für die Zeit bis 1944 – ein dritter Band wird erwartet.3 Im vorliegenden Sammelband vereint er nun acht große Artikel aus den Jahren 2000 bis 2012, die sich mit Verwaltung, Verwaltungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart befassen. In einer sehr informativen Einleitung von fast 50 Seiten werden das Forschungsfeld selbst sowie dessen Wissenschaftsgeschichte entfaltet. Die Studien sind nicht europäisch vergleichend angelegt, sondern – von kurzen Seitenblicken auf Italien und Deutschland abgesehen – ganz auf Frankreich konzentriert.

Wie in Deutschland setzen sich in Frankreich seit dem späten 18. Jahrhundert die Ausdrücke »droit constitutionnel« (Konstitutionsrecht) und »droit administratif« (Administrativrecht) durch. In den Staaten des Deutschen Bundes wandeln sie sich ab etwa 1830 in »Verfassungsrecht« und »Verwaltungsrecht«, und Letzteres wird in den ersten Lehrbüchern, wie nicht anders möglich, länderspezifisch dargestellt. Die süddeutschen Verfassungsstaaten gehen dabei voran. Auch in Frankreich erscheinen um diese Zeit die ersten Professuren für Verwaltungsrecht. Aber der verfassungspolitische Hintergrund und die Wissenschaftsgeschichte des Verwaltungsrechts beruhen auf ganz anderen Grundlagen. Das zentralistisch organisierte Frankreich bleibt trotz der Revolutionen und des Wechsels der Staatsformen im Wesentlichen in der gleichen administrativen Spur. Die von Napoleon geprägte Verwaltung sperrt sich lange und erfolgreich dagegen, gerichtlich kontrolliert zu werden, jedenfalls von einer unabhängigen Judikative. Frankreich ist das Land der Gesetzgebung und der Exekutive. »La loi« und der »service public« als Arm der zweiten Gewalt bleiben das Maß aller Dinge. In Deutschland dagegen bauen das liberale Bürgertum und die Judikative eine Front gegen die monarchische Verwaltung auf, setzen die Unabhängigkeit der Justiz durch und realisieren am Ende den materialen »Rechtsstaat«, der Verfassungsqualität erlangt.4 Die Justiz wird die eigentliche Beschützerin der Rechte – und schließlich der Grundrechte – des Bürgers »gegen« den Staat. Das sei, sagt Bigot zu Recht, eine »idée allemande«, aber auch er betrachtet heute die Frage »Qui garantit les droits subjectifs contre la puissance de l’État?« (XLII) als den roten Faden seines Buchs.

Man versteht die immer noch spürbaren Unterschiede zwischen beiden Ländern nur, wenn man mit Bigot auf die Gründungsgeschichte von Verwaltung und Verwaltungsrechtsschutz zurückgeht (Kap. 1). Sie beginnt 1789 mit generellem Misstrauen gegenüber der Justiz des Ancien Régime und deren Zurückdrängung, um die Ergebnisse der Revolution gegen Restitutionsforderungen zu sichern. Es gibt nur Legislative und Exekutive, während die Justiz als Teil der Exekutive nur für »l’application pure et simple de la loi« zuständig war, wie der Abgeordnete Cazalès 1790 sagte. Rechtsschutz gegen die Verwaltung gab es in Fällen von »excès de pouvoir«, wofür vor allem ab 1852 der zum zentralen Verwaltungsgericht sich wandelnde Conseil d’État zuständig war (Kap. 2).5 Angesichts der Dominanz von Staatswille (Gesetz) | und dessen Durchsetzung (Exekutive) kam es auch nicht zu der für das Deutschland des 19. Jahrhunderts so typischen scharfen Zweiteilung in Gesellschaft (Privatrecht) und Staat (öffentliches Recht), so dass sich der französische Bürger in allen wesentlichen Rechtsschutzfragen an die Zivilgerichtsbarkeit zu halten hatte. Die Exekutive behielt ihre Handlungsfreiheit (Kap. 3). Der erste Teil des Buchs schließt mit einer Abhandlung zur religiösen Verankerung der Legitimität hinter wechselnden Verfassungskulissen. Wurde die Verwaltung einst durch die Sakralität des Königtums gestützt, so trat nun an die Stelle des Königs das sakralisierte »Gesetz«, der zum Text geronnene Wille der Nation.6 Dass das Gesetz eine fiktive oder quasireligiöse Zuschreibung an die aus Wille und Vorstellung gemachte mystische Person »Staat« darstellt, haben Pierre Bourdieu und Pierre Legendre mehrfach unterstrichen.7 Auf die damit verbundenen »Fiktionen«, darunter auch die des Staates als »juristische Person«, geht Bigot in den letzten drei Artikeln seines Buches ein.

Der zweite Teil des Buchs widmet sich der Einrahmung und allmählichen Stützung von Verwaltungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit durch Verfassungsrecht. Nur »allmählich«; denn das Modell der dominanten Exekutive konnte sich lange gegenüber wechselnden Verfassungen immunisieren. Das Verwaltungsrecht blieb das Recht der »puissance publique«, und zwar auch während der Restaurationsepoche und der Julimonarchie, ja mit dem Tribunal des Conflits sogar über die Revolution von 1848 hinaus und erst recht mit der Konzentration der Exekutive in der Hand des Chef de l’État Napoléon III. Zögerlicher als in Deutschland bildete sich eine Opposition gegen eine nur verwaltungsinterne und letztlich vom Ministerium gesteuerte Kontrolle, die dem Bürger von vornherein verdächtig war, wenn er sich effektiv gegen seinen Staat wenden wollte. Erst die Dritte Republik setzte mit dem Gesetz vom 24. Mai 1872 und mit dem berühmten Fall Blanco vom 8. Februar 1873 eine Zäsur zugunsten einer unabhängigen Verwaltungsgerichtsbarkeit.8 Das implizierte eine Stärkung des Gedankens der bürgerlichen Freiheit gegen das Vertrauen auf das »Gesetz« und gegen die doktrinäre Égalité von 1789.

Wie zögerlich dieser Prozess verlief, zeigt sich auch an der Lehre des Verwaltungsrechts an den Universitäten, die wie in Deutschland mit den 1830er Jahren einsetzte (Poitiers, Toulouse, Rennes, Grenobles, Aix, Strasbourg, Dijon, Caen). Die aus ihr entstehenden ersten Handbücher waren aber kaum mehr als Zusammenstellungen des geltenden Rechts. Das änderte sich erst unter den anderen Verfassungsbedingungen der Dritten Republik. Von da an schien es möglich, Verwaltungsrecht als eigene wissenschaftliche Disziplin zu entfalten, etwa in den zentralen Werken von Léon Duguit und Maurice Hauriou.9 Dass sich dieser Prozess auch am Ende des 19. Jahrhunderts zeitlich parallel in Deutschland vollzog (F.F. Mayer, O. v. Sarwey, E. Loening, O. Mayer, W. Jellinek) und dort mit der Begründung der Verwaltungsgerichtsbarkeit zusammenfiel,10 ist frappierend, sollte aber nicht die weiter wirkenden Unterschiede beim Rechtsschutz des Individuums verwischen. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts verlieren sie sich, so dass auch in Frankreich von einem Übergang des État de loi zum materialen verfassungsgebundenen État de droit mit verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz gesprochen werden kann.11 Der genannte »rote Faden« des Buchs von Bigot, wer die subjektiven Rechte des Einzelnen gegen die Macht des Staates schützen könne, impliziert eine Auseinandersetzung mit dem Erbe des 19. Jahrhunderts. Es geht um die Rolle der Justiz als unabhängige Dritte Gewalt, um die Unterordnung der Exekutive nicht nur unter das Gesetz, sondern auch unter die Verfassung und deren Verzahnung mit dem Gesetzesrecht. Die Rechtsgeschichte des Verwaltungsrechts, zu der das diffe | renzierte und gedankenreiche Buch von Bigot wesentlich beiträgt, kann, wie man sieht, die retrospektive Aufklärung derjenigen aktuellen Fragen voranbringen, die bei der Homogenisierung des europäischen Rechtsschutzes gegen die Administrationen im »Mehrebenensystem« auftreten.

*

Grégoire Bigot, Ce droit qu’on dit administratif … Études d’histoire du droit public, Paris: Éditions La Mémoire du Droit 2015, 373 S., ISBN 978-2-84539-039-4

1.

François Burdeau, Histoire du droit administratif (de la Révolution au début des années 1970), Paris 1995; zuvor schon Pierre Legendre, Histoire de l’administration de 1750 à nos jours, Paris 1968.

2.

Grégoire Bigot, L’autorité judiciaire et le contentieux de l’administration. Vicissitudes d’une ambition (1800–1872), Paris 1999.

3.

Grégoire Bigot, L’Administration française. Politique, droit et société, Tome 1 1789–1870, tome 2 (mit Tiphaine Le Yoncourt) 1870–1944, Paris 2014.

4.

Aurore Gaillet, L’individu contre l’État. Essai sur l’évolution des recours de droit public dans l’Allemagne du XIXe siècle, Paris 2012; Luc Heuschling, État de droit, Rechtsstaat, Rule of Law, Paris 2002.

5.

Daniel Pejko, Gegen Minister und Parlament. Der Conseil d’État im Gesetzgebungsverfahren des Zweiten Französischen Kaiserreichs (1852–1870), Frankfurt 2012.

6.

Marie-France Renoux-Zagamé, Du droit de Dieu au droit de l’homme, Paris 2003.

7.

Pierre Bourdieu, Sur l’État. Cours au Collège de France, 1989–1992, Paris 2012; Pierre Legendre, Fantômes de l’État en France. Parcelles d’histoire, Paris 2015.

8.

Marceau Long, Prosper Weil, Guy Braibant, Pierre Devolvé, Bruno Genevois, Les grands arrêts de la jurisprudence administrative, 15. éd., Paris 2005, 1–7.

9.

Grundlegend Jean-Louis Mestre, Introduction historique au droit administratif français, Paris 1985.

10.

Michael Stolleis, Hundertfünfzig Jahre Verwaltungsgerichtsbarkeit, in: DVBl 2013, 1274–1280.

11.

Heuschling, Gaillet (Anm. 4). Siehe nun auch Aurore Gaillet, in: Nikolaus Marsch, Yoan Vilain, Matthias Wendel (Hg.), Französisches und Deutsches Verfassungsrecht. Ein Rechtsvergleich, Berlin/Heidelberg 2015, 8ff., insbes. 15ff. zur III. Republik.

TOC