Geburtshilfe Frauenheilkd 2008; 68 - P56
DOI: 10.1055/s-2008-1078343

Der prognostische Wert von vier Interleukin-1 Genpolymorphismen in Frauen mit Mammakarzinom

C Grimm 1, E Ulbrich 1, G Heinze 1, S Polterauer 1, A Reinthaller 1, R Zeillinger 1, L Hefler 1
  • 1Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien, Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien

Fragestellung: Das proinflammatorische Zytokin Interleukin-1 (IL-1) spielt eine wichtige Rolle in der Karzinogenese des Mammakarzinoms. Zahlreiche Studien zeigen eine Assoziation zwischen IL-1 Genpolymorphismen und einem erhöhten Mammakarzinomrisiko. Bislang gibt es jedoch noch keine Studie, die den prognostischen Wert von IL-1 Genpolymorphismen in Frauen mit Mammakarzinom untersuchte.

Methodik: In einer multizentrischen, retrospektiven Studie wurde der Zusammenhang zwischen vier bekannten IL-1 Genpolymorphismen (IL1A -889C/T, IL1B -511C/T, IL1B +3953E1/E2, und IL1RN long/2) und dem Gesamtüberleben in 262 kaukasischen Frauen mit Mammakarzinom evaluiert. Die Analyse der Genpolymorphismen erfolgte durch pyrosequencing und polymerase chain reaction (PCR). Die Überlebensanalyse wurde mittels univariater Kaplan Meier und multivariater Cox-Regressionsanalyse durchgeführt. Der kombinierte Effekt der vier Genpolymorphismen auf das Gesamtüberleben wurde mittels Haplotypen-Analyse evaluiert.

Ergebnisse: Der IL1RN Genpolymorphismus war sowohl in der univariaten (p=0,01) als auch in der multivariaten Analyse (p=0,05, Odds Ratio [95% Konfidenzintervall]=3,0 [1,1–9,3]) mit dem Gesamtüberleben assoziiert. IL1A -889 (p=0,004) und IL1B +3953 (p=0,002) zeigten einen Zusammenhang mit dem Gesamtüberleben in der univariaten, nicht jedoch in der multivariaten Analyse. IL1B -511C/T zeigte keine Assoziation mit dem Gesamtüberleben. In der Haplotypen-Analyse konnte kein Zusammenhang zwischen einem kombinierten Effekt der vier Genpolymorphismen und dem Gesamtüberleben gezeigt werden.

Schlussfolgerung: Die Anwesenheit mindestens eines mutanten Allels des IL1RN Genpolymorphismus war mit einem verkürzten Gesamtüberleben bei Frauen mit Mammakarzinom assoziiert. IL1RN scheint eine prognostische Bedeutung beim Mammakarzinom zu haben. Die genaue Wertigkeit muss in weiterführenden Studien evaluiert werden.