Zentralbl Chir 2006; 131 - P17
DOI: 10.1055/s-2006-944350

Morbidität und Mortalität nach partieller Pankreatoduodenektomie beim älteren Patienten: Steigt das perioperative Risiko mit dem Alter?

S Timm 1, C Töpfer 1, U Lorenz 1, U Steger 1, A Thiede 1
  • 1Zentrum für operative Medizin, Universitätsklinikum Würzburg

Ziel: Trotz sinkenden Mortalitätsraten stellt die hohe perioperative Morbidität nach wie vor ein relevantes Problem nach partieller Pankreatoduodenektomie dar. Zudem ist eine stetige Zunahme des Alters und der Komorbiditäten der Patienten, die sich zur Operation eines Pankreaskopfkarzinoms vorstellen zu verzeichnen. Ziel der Untersuchung war die Frage, ob das Komplikationsrisiko nach Whipple-Operation bei älteren Patienten erhöht ist.

Patienten und Methoden: 91 Patienten, bei denen zwischen 1/2000 und 1/2004 eine partielle Pankreatoduodenektomie durchgeführt wurde (51 pp-Whipple, 40 klassische Whipple), konnten in die Analyse eingeschlossen werden. Das mediane Alter des Gesamtkollektivs lag bei 63 Jahren (34–83 Jahre). Zwei Gruppen wurden verglichen: Gruppe A: Alter <70 Jahre (Median 59 Jahre) n=68, Gruppe B: Alter >70 Jahre (Median 73 Jahre), n=23. In der Gruppe B waren 9 Patienten älter als 75 Jahre und 4 Patienten älter als 80 Jahre. Geschlechterverteilung und Indikation zur Operation waren in beiden Gruppen gleich. Folgende Parameter wurden statistisch verglichen: Mortalität, Insuffizienz der Pankreato-Jejunostomie, Pankreasfisteln, sonstige Komplikationen (kardiale, pneumonische, infektiologische etc.) und die postoperative stationäre Verweildauer.

Ergebnisse: Die Gesamtmortalität im Kollektiv lag bei 6,7% und unterschied sich in den Gruppen nicht signifikant (7,5% vs. 4,3% p=0,517). Die Gesamtrate an Insuffizienzen der Pankreato-Jejunostomie ergab 5,6% und unterschied sich nicht signifikant zwischen den Gruppen (6% vs. 4,3% p=0,621), ebenso wie die Fistelrate. Die stationäre Verweildauer in den Gruppen lag bei 26,8 vs. 32,2 Tagen p=0,282. Die sonstigen Komplikationen waren in der Gruppe der älteren Patienten signifikant häufiger: 35% vs. 60.9% p=0,029, wobei hierbei in erster Linie kardiale Komplikationen zu verzeichnen waren.

Schlussfolgerung: Die Daten zeigen, dass höheres Alter keine Kontraindikation für eine partielle Pankreatoduodenektomie darstellt. Zwar ist die Rate der sonstigen Komplikationen erhöht, führt aber bei entsprechendem Monitoring und Management zu keinem signifikanten Anstieg der Mortalität und Verweildauer des älteren Patienten.