Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 2016; 26 - A9
DOI: 10.1055/s-0036-1587611

Untersuchung der Wirksamkeit biomechanischer Stimulationstherapie bei Fibromyalgie-Syndrom

S Cebulla 1, I Tarner 1, U Lange 1, U Müller-Ladner 1
  • 1Abteilung für Rheumatologie, Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim

Fragestellung: Untersucht wurde die Wirksamkeit der biomechanischen Stimulationstherapie (BMS) bei Fibromyalgie-Syndrom (FMS). Methode: 15 Probanden erhielten eine BMS der tender points im Bereich der Humerusepikondylen über 6 Wochen drei Mal pro Woche für je 20 Minuten, 13 Probanden eine Scheinbehandlung mit abgekoppelter BMS-Sonde nach gleichem Schema. Untersucht wurden lokaler und globaler Schmerz mittels visueller Analogskala, Muskelkraft der an den Humerusepikondylen inserierenden Muskelgruppen mittels Muskelfunktionstests sowie Lebensqualität und globale körperliche Funktion mittels fibromyalgia impact questionnaire und FIBRO change scale. Ergebnisse: Für keinen der untersuchten Parameter wurde am Ende der Behandlungsphase sowie 12 Wochen danach eine signifikante Veränderung festgestellt. Diskussion: Eine BMS der tender points scheint trotz guter Verträglichkeit wenig geeignet, die lokalen oder globalen Beschwerden und die körperliche Funktion bei FMS-Patienten positiv zu beeinflussen.