Z Gastroenterol 2003; 41 - P16
DOI: 10.1055/s-0035-1555218

Behandlung der Postgastrektomie-Osteoporose mit Natriumfluorid oder Ibandronat – eine prospektive, randomisierte Studie

TT Zittel 1, J Glatzle 1, LC Hofbauer 2, M Reinshagen 3, HD Becker 1
  • 1Universitätsklinik für Allgemeine Chirurgie, Viwzeral- und Transplantationschirurgie, Tübingen
  • 2Zentrum für Innere Medizin, Philipps-Universität Marburg
  • 3Universitätsklinik Ulm, Abt. Gastroenterologie

Hintergrund: Nach Gastrektomie kommt es im Langzeitverlauf in über 50% der Fälle zu einer pathologischen Abnahme der Knochendichte und einer Zunahme des Frakturrisikos peripher und am Achsenskelett.

Studienziel: Evaluierung einer Postgastrektomie-Osteoporose-Behandlung.

Methoden: 84 gastrektomierte Patienten wurden bezüglich Studienteilnahme evaluiert, randomisiert wurden 24 Patienten und entweder einer Na-Fluorid- (NaF, 2×25mg/die für 12 Monate) oder einer Ibandronat- (Ib, 2mg alle 3 Monate i.v., 5 Gaben) Behandlung zugeordnet. Alle Patienten erhielten Calciumcitrat 2×1g/die und Vigantoletten 1000mg/die.

Parameter: Knochendichte (DEXA, g/cm2), Ca, Ph, PTH, AP, knochenspez. AP, 25Vit.D, 1,25Vit.D, Osteocalcin, Osteoprotegerin, Telopeptid I und Prokollagen I zu Beginn (T0) und nach 15 Monaten (T15).

Ergebnisse: 1 Pat. verstarb, 23 Pat. schlossen die Studie ab (NaF 13, Ib 10).

Angaben als MW±SD. * p<0.05 vs. T0

NaF T0

NaF T15

Ib T0

Ib T15

DEXA LWS

0.99±0.12

1.02±0.14

0.97±0.08

1.02±0.02*

DEXA Neck

0.84±0.16

0.81±0.13

0.82±0.16

0.84±0.16*

DEXA Troch

0.83±0.14

0.78±0.13

0.75±0.19

0.75±0.21

DEXA Ward

0.70±0.17

0.66±0.16

0.69±0.18

0.70±0.17

Ca

2.38±0.15

2.38±0.12

2.39±0.14

2.43±0.13

Ph

3.32±0.69

3.20±0.66

3.15±0.46

3.06±0.21

25Vit.D

54±47

115±47 *

80±87

134±53 *

1.25Vit.D

114±28

146±41 *

111±23

151±34 *

PTH

3.0±1.2

3.5±1.7

3.4±1.0

2.0±0.2 *

AP (U/l)

147±42

151±45

137±35

106±23 *

spez. AP

23±6

21±10

21±8

14±5 *

Osteocalcin

3.5±1.6

4.4±2.6

4.1±0.9

1.8±0.1 *

Osteoproteg

4.73±1.97

5.76±3.01

4.62±1.96

4.81±2.08

Telopeptid

3.6±1.0

4.1±2.1

3.9±1.8

3.2±0.8

Prokollagen

168±67

156±64

160±60

78±15 *

Ibandronat führte zu einer hochsignifikanten (p<0.0002, 2seitiger T-Test) Zunahme der Knochendichte an der LWS. Am Schenkelhals war die Zunahme ebenfalls signifikant (p<0.02), am Ward-Dreieck oder am Trochanter lag keine Zunahme vor.

Zusammenfassung: Unsere Studie zeigt erstmals eine effektive Behandlung für die Postgastrektomie-Osteoporose auf.