Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1949-7143
Diagnose und Therapie gastrointestinaler Blutungen
Diagnosis and Therapy of Gastrointestinal Bleeding

Zusammenfassung
Gastrointestinale Blutungen sind komplexe Krankheitsgeschehen mit einer jährlichen Inzidenz von bis zu 100/100 000 Personen, die mit einer Mortalität von etwa 10% einhergehen. Jenseits der Endoskopie sind die kontrastangehobene CT und die interventionell-radiologische Therapie zentrale Bestandteile leitliniengerechter Diagnose- und Therapiealgorithmen.
Abstract
Gastrointestinal bleedings are a complex group of conditions with an annual incidence of up to 100/100 000 and a mortality of approximately 10%. Contrast enhanced computed tomography and interventional radiology treatment are cornerstones of guideline-based diagnosis and therapy beyond endoscopy. This article summarizes the current evidence on radiologic diagnosis and interventional radiologic treatment in the different types of gastrointestinal bleedings.
-
Gastrointestinale Blutungen sind ein komplexes Krankheitsgeschehen mit einer jährlichen Inzidenz von bis zu 100/100000 Personen und gehen mit einer Mortalität von etwa 10% einher.
-
Die Endoskopie dominiert die frühe Diagnostik. Die mehrphasig kontrastangehobene CT hat sich aufgrund ihrer Verfügbarkeit und guten diagnostischen Aussagekraft zum wichtigsten bildgebenden Verfahren in der Diagnostik gastrointestinaler Blutungen entwickelt.
-
Für die Diagnose einer gastrointestinalen Blutung sind neben dem direkten Nachweis einer Kontrastmittelextravasation weitere diagnostische Zeichen wie z. B. Pseudoaneurysmen, eine umschriebene Darmwandhyperämie oder hypervaskularisierte Tumoren relevant.
-
Die Katheterangiografie hat diagnostische Bedeutung zur Lokalisation der Blutungsquelle bei overten gastrointestinalen Blutungen. Transarterielle Therapietechniken sind nicht nur bei Versagen endoskopischer Blutstillungsmaßnahmen der Therapieansatz der Wahl für nicht variköse Blutungen.
-
Bei varikösen Blutungen kommt sowohl bei primärem Versagen endoskopischer Verfahren als auch in der Sekundärprophylaxe zunehmend die Anlage eines TIPS zur Anwendung.
Schlüsselwörter
Blutung - gastrointestinale Blutung - Computertomografie - CT-Angiografie - EmbolisationPublication History
Article published online:
28 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany