Dtsch Med Wochenschr 1985; 110(22): 878-880
DOI: 10.1055/s-2008-1068924
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hypertonus nach Nierentransplantation: chronische Abstoßung oder Arterienstenose? - Erfolgreiche Behandlung durch Ballondilatation

Hypertension after renal transplantation: chronic rejection or renal artery stenosis?T. Eisenhauer, H. H. Hildebrand, K. L. Neuhaus
  • Nephrologische und Kardiologische Abteilung der Medizinischen Universitätsklinik und Klinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 36jährigen Patienten trat 3 Jahre nach Nierentransplantation eine chronische Abstoßungsreaktion mit Nierenfunktionseinschränkung und Entwicklung einer schweren therapieresistenten Hypertonie auf. Eine Claudicatio-Symptomatik führte zur Aufdekkung einer hochgradigen Iliaca-externa-Stenose vor dem Abgang der Transplantatarterie. Nach perkutaner transluminaler Dilatation der Stenose verschwand die Claudicatio, die Nierenfunktion besserte sich, und der Blutdruck normalisierte sich unter reduzierter Medikation.

Abstract

Chronic transplant rejection with diminished renal function and development of serious hypertension resistant to treatment occurred in a 36-year-old patient 3 years after kidney transplantation. Symptoms of vascular obstruction resulted in detection of advanced stenosis of the external iliac artery prior to branching of the transplant artery. Obstruction disappeared after percutaneous transluminal dilatation of the stenosis, renal function improved, and blood pressure returned to normal with reduced medication.

    >