OP-Journal 2002; 18(2): 122-127
DOI: 10.1055/s-2007-977586
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die pertrochantäre Femurfraktur

Extramedulläre Fixation mittels dynamischer Hüftschraube (DHS)Dietrich Schulte-Bockholt, Paul Alfred Grützner, Alfred Schmidgen, Andreas Wentzensen
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Die DHS ist auch heute noch ein bewährtes und kostengünstiges Osteosyntheseverfahren insbesondere für die Al-Frakturen. Die Operationstechnik ist standardisiert und weist bei korrekter Indikationsstellung eine geringe Komplikationsrate auf. Die Indikation für die A2/A3-Frakturen ist jedoch kritisch zu sehen. Diese Frakturtypen sind durch die Wahl eines intramedullären Kraftträgers wie des PFN oder Gammanagels stabiler versorgt.

    >