Skip to main content
Log in

Das Deutsche Kinderkrebsregister 2 Jahrzehnte nach Beginn seiner Tätigkeit

  • Zum Thema
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Das Deutsche Kinderkrebsregister hat seine Arbeit Anfang 1980 aufgenommen und ist seit Beginn am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universität Mainz angesiedelt. Die Registerpopulation umfasst die Kinder, die vor ihrem 15. Geburtstag an einer malignen Erkrankung, einschließlich benigner ZNS-Tumoren, erkranken und zur bundesdeutschen Wohnbevölkerung gehören.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kaatsch, P. Das Deutsche Kinderkrebsregister 2 Jahrzehnte nach Beginn seiner Tätigkeit. Onkologe 8, 38–45 (2002). https://doi.org/10.1007/s761-002-8186-9

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s761-002-8186-9

Navigation