Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 5/2017

20.03.2017 | Pneumokokkenimpfung | AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Prospektive kanadische Studie

Pneumonie: Auch Jüngere sind durch Herzinsuffizienz gefährdet

verfasst von: Peter Leiner

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Nicht nur ältere Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie haben ein signifikant erhöhtes Risiko, an einer Herzinsuffizienz zu erkranken. Gefährdet sind offenbar besonders auch Jüngere.
Literatur
Zurück zum Zitat Eurich DT et al. Risk of heart failure after community acquired pneumonia: prospective controlled study with 10 years of follow-up. BMJ 2017; 356: j413. doi: 10.1136/bmj.j413 Eurich DT et al. Risk of heart failure after community acquired pneumonia: prospective controlled study with 10 years of follow-up. BMJ 2017; 356: j413. doi: 10.1136/bmj.j413
Metadaten
Titel
Prospektive kanadische Studie
Pneumonie: Auch Jüngere sind durch Herzinsuffizienz gefährdet
verfasst von
Peter Leiner
Publikationsdatum
20.03.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-017-9361-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2017

MMW - Fortschritte der Medizin 5/2017 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Ein Glomustumor unter dem Fingernagel

AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Fiskus fördert Arbeitszimmer mehrfach

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Begrenzung bei Nr. 03 230 aufgehoben

Passend zum Thema

ANZEIGE

Pneumokokken-Impfschutz bei den Kleinsten oft unvollständig

Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH

Passend zum Thema

ANZEIGE

SGLT-2-Inhibitoren für alle Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz empfohlen

Das ESC-Leitlinien-Update 2023 bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Behandlung der Herzinsuffizienz (HF), denn nun werden SGLT-2i sowohl für HFrEF, als auch für HFmrEF und HFpEF empfohlen. Somit können jetzt alle Patient:innen mit HF von SGLT-2i als zentralem Bestandteil der Therapie profitieren.

ANZEIGE

Dapagliflozin als neue Therapieoption zur Behandlung einer Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion

Dapagliflozin ist nun zur Behandlung aller Patient:innen mit chronischer symptomatischer Herzinsuffizienz zugelassen und bietet somit auch neue Hoffnung für die Therapie von jenen mit HFpEF. In der DELIVER-Studie zeigte der SGLT-2-Inhibitor eine signifikante Reduktion von Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen und CV-Todesfällen.

ANZEIGE

ACS-Erstlinientherapie: Konsensbeschluss rät zur DAPT mit Ticagrelor

Ein Konsortium führender Fachgesellschaften erarbeitete jüngst auf Basis umfangreicher Metaanalysen einen Konsens für die Therapie koronarer Herzkrankheiten. Was dabei auffiel: Die duale Plättchenhemmung (DAPT) mit Ticagrelor ist die bevorzugte Therapieoption für das akute Koronarsyndrom (ACS).