Skip to main content

Advertisement

Log in

Neurofibromatose Typ I Ein Modell für die Untersuchung molekularer Grundlagen von Kognition

Ein Modell für die Untersuchung molekularer Grundlagen von Kognition

  • Aktuelles
  • Published:
Der Nervenarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Vorkommen einer kognitiven Leistungsminderung bei Neurofibromatose Typ I (NF1) wurde bisher unterschätzt. Wie die eigene Untersuchung von 20 Patienten bestätigt, sind nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betroffen. Molekulargenetische Experimente zeigen, dass auch die Maus als Modellorganismus nach Manipulation des Neurofibromingens Lernstörungen aufweist (“kognitive Neurogenetik”). Nach neuesten Befunden ist dies nicht alleine durch eine gestörte Gehirnentwicklung bedingt, sondern Neurofibromin ist ein wesentliches Glied innerhalb von Signalkaskaden, die während der ganzen Lebenszeit eine Rolle für Lernen und Gedächtnis spielen. Eine gezielte Pharmakotherapie der kognitiven Störung bei der Maus ist möglich. Neue therapeutische Ansätze sind daher auch für Patienten mit NF1 zu erwarten. Momentan hat die frühzeitige Diagnostik und frühe Einleitung gezielter Förderungsmaßnahmen bei Kindern mit Neurofibromatose Typ I noch die größte Bedeutung.

Summary

Cognitive impairment in neurofibromatosis type I (NF1) has only recently attracted interest. In addition to previous studies in children, our own investigation of 20 patients confirms the slightly lowered psychometric test scores also for adults with NF1. Molecular manipulation of the neurofibromin gene leads to learning disorders in the mouse model (“cognitive neurogenetics”). It is not just faulty brain development that underlies these findings: neurofibromin plays a role in signal transduction cascades that are active during learning and memory throughout the life span. Thus, it appears possible to cure the cognitive defects at least in the mouse (“cognitive enhancement”). In man, an early diagnosis of NF1 is presently essential in order to provide specific remedial education for children affected by the learning disorder of neurofibromatosis type I.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Danek, A., Wahlländer-Danek, U., Stenglein-Krapf, G. et al. Neurofibromatose Typ I Ein Modell für die Untersuchung molekularer Grundlagen von Kognition. Nervenarzt 72, 963–967 (2001). https://doi.org/10.1007/s001150170012

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001150170012

Navigation