Skip to main content

Advertisement

Log in

Das Arzt-Patient-Verhältnis im Sinn patientenzentrierter Medizin

Ethische Grundlagen – heutige Schlussfolgerungen

The doctor–patient relationship against the backdrop of patient-centered medicine

The conclusions of dialogical ethics

  • Leitthema
  • Published:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Aims and scope

Zusammenfassung

„Gesundheit“ und „Krankheit“ sind vielschichtige Begriffe. Das Verständnis der menschlichen Gesundheit hängt außer von naturwissenschaftlichen Aspekten von den individuellen Vorstellungen der Menschen und von kulturellen sowie weltanschaulichen Faktoren ab. Das Leitbild einer patientenzentrierten Medizin bringt zum Ausdruck, dass ein Arzt nicht nur den objektivierbaren Krankheitsbefund zu erheben hat. Vielmehr soll er auch dem Selbstbestimmungsrecht der Patienten, ihren persönlichen Werten und ihrer subjektiven Sicht von Gesundheit und Krankheit gerecht werden. Einen gedanklichen Hintergrund bietet die Dialogphilosophie, die im 20. Jahrhundert entstand. Auf empirischer Basis lässt sich die gelingende Kommunikation des Arztes mit dem Patienten als nützliches Placebophänomen interpretieren. Die alternative Medizin legt auf die Zuwendung des Arztes großen Wert. Hieraus erklärt sich weitgehend die Sogkraft, die sie für viele Patienten besitzt. Daher sollte auch die naturwissenschaftlich orientierte Medizin („Schulmedizin“) verstärkt aufarbeiten, dass Empathie und die Dialogfähigkeit des Arztes für den Erfolg einer Behandlung wesentlich sind. Es gehört zur ärztlichen Verantwortung, die persönlichen Perspektiven von Patienten wahrzunehmen, sie zu respektieren und sich, wenn nötig, auch kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen.

Abstract

“Health” and “illness” are multilayered terms. The understanding of human health depends, apart from scientific aspects, on people’s individual perceptions as well as on aspects of culture and world view. The ideal of patient-centered medicine requires that a physician does not merely have to establish an objectifiable diagnosis. Rather, a physician should also respect the patients’ right to self-determination, their personal values, and their subjective view of health and illness. The philosophy of dialogue, which developed in the twentieth century, offers a conceptual background for this ideal. On an empirical basis, the successful communication between doctor and patient can be interpreted as a useful placebo phenomenon. Alternative medicine puts great emphasis on the doctor’s attentive care. This also explains why the alternative branch of medicine has appealed to many patients. Therefore, science-oriented medicine should review methods in which the doctor’s empathy and dialogue ability are crucial to treatment success. It is part of the physician’s responsibility to appreciate the personal perspectives of patients, to respect them and, if necessary, to engage with them critically.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Die Deutung von Krankheit als Strafe, die sich therapeutisch sehr hemmend auswirken kann, findet sich noch heute in religiösem, keineswegs nur in islamischem Denken. Der prominente katholische Theologe Karl Rahner ging so weit, Krankheit als „Sichtbarwerden der Macht der Sünde und des Teufels“ zu bezeichnen ([14], S. 70).

  2. Kritisch kann man hierin „ein sehr komplexes nichtreligiöses Glaubenssystem“ sehen ([11], S. 83). Politisch wurden im Jahr 2010 in Großbritannien starke Vorbehalte erhoben. Sie bezogen sich auf die öffentliche Finanzierung der Homöopathie [26]. Diese Problematik ist ebenfalls in der Bundesrepublik Deutschland zu diskutieren ([11], S. 71). Das Bundessozialgericht urteilte 2011, dass die Homöopathie von Wirkstoffprüfung und vom Wirtschaftlichkeitsgebot nicht ausgenommen werden darf [27].

Literatur

  1. Schweninger E (1906) Der Arzt. Rütten & Loening, Frankfurt/M

  2. Haas N, Barthelmes H (2001) Ernst Schweninger, Leibarzt des Reichskanzlers und Direktor der Charité-Hautklinik 1884–1902. Hautarzt 52:346–351

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte – MBO-Ä 1997 – in der Fassung der Beschlüsse des 114. Deutschen Ärztetages 2011 in Kiel. www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=1.100.1143 (Zugegriffen: 9. März 2012)

  4. Bioethik-Kommission des Landes Rheinland-Pfalz (2010) Gesundheit und Gerechtigkeit. Ethische, soziale und rechtliche Herausforderungen. Ministerium der Justiz, Mainz

  5. Kreß H (2012) Ethik der Rechtsordnung. W. Kohlhammer, Stuttgart

  6. Wittchen HU et al (2011) The size and burden of mental disorders and other disorders of the brain in Europe 2010. Eur Neuropsychopharmacol 21:655–679

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. Kreß H (2009) Medizinische Ethik, 2. erweiterte Aufl. W. Kohlhammer, Stuttgart

  8. Maio G (2012) Mittelpunkt Mensch: Ethik in der Medizin. Schattauer, Stuttgart

  9. Krones T, Richter G (2008) Ärztliche Verantwortung: Das Arzt-Patient-Verhältnis. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 51:818–826

    Article  Google Scholar 

  10. Sass H-M (2006) Differentialethik. Anwendungen in Medizin, Wirtschaft und Politik. LIT, Berlin

  11. Engelhardt K (2011) Verlorene Patienten? Für mehr Menschlichkeit in der Medizin. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

  12. Hartmann F (2008) Lässt sich der Begriff der Person bei Viktor von Weizsäcker mit einem praxisnahen Verständnis von Menschenwürde verbinden? In: Gahl K et al. (Hrsg) Gegenseitigkeit. Königshausen & Neumann, Würzburg, S 317–336

  13. Engelhardt K (2009) Viktor von Weizsäcker, Warum wird man krank? Schleswig-Holsteinisches Ärztebl 62:5, 64

    Google Scholar 

  14. Rahner K (1963) Zur Theologie des Todes. 4. Aufl. Herder, Freiburg

  15. Von Weizsäcker V (1926) Die Schmerzen. Kreatur 1:315–335

    Google Scholar 

  16. Engelhardt K (2011) Die „Heidelberger Schule“. Dtsch Med Wochenschr 136:2692–2695

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  17. Theunissen M (1977) Der Andere, 2. Aufl. de Gruyter, Berlin

  18. Kreß H (1985) Religiöse Ethik und dialogisches Denken. Das Werk Martin Bubers in der Beziehung zu Georg Simmel. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

  19. Buber M (1971) Das Problem des Menschen, 4. Aufl. Lambert Schneider, Heidelberg

  20. Wienke A, Mündnich A (2011) Wirtschaftliche Aufklärungspflicht des Arztes. Hessisches Ärztebl 72:156–157

    Google Scholar 

  21. Oeltjenbruns J, Schäfer M (2008) Klinische Bedeutung des Placeboeffektes. Anästhesist 57:447–463

    Article  CAS  Google Scholar 

  22. Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres Wissenschaftlichen Beirats (Hrsg) (2011) Placebo in der Medizin. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

  23. Bundesärztekammer (2010) Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer „Placebo in der Medizin“. Dtsch Ärztebl 107:A1417–1421

    Google Scholar 

  24. Engelhardt K (2004) Ethische Probleme der Placebobenutzung. Dtsch Med Wochenschr 129:1939–1942

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  25. Buber M (1973) Das dialogische Prinzip, 3. Aufl. Lambert Schneider, Heidelberg

  26. House of Commons (2010) Science and Technology Committee. Evidence Check 2: Homeopathy. The Stationery Office Limited, London

    Google Scholar 

  27. Bundessozialgericht, Urteil vom 14.12.2011, Aktenzeichen B 6 KA 29/10 R

  28. Robert Koch-Institut (Hrsg) (2002) Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin. Gesundheitsberichterstattung des Bundes H. 9, Selbstverlag, Berlin

  29. Heese O et al (2010) Complementary therapy use in patients with glioma. An observational study. Neurology 75:2229–2235

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  30. Läengler A et al (2010) Anthroposophic medicine in paediatric oncology in Germany: results of a population-based retrospective parental survey. Pediatr Blood Cancer 55:1111–1117

    Article  PubMed  Google Scholar 

  31. Wellens-Mücher D (2011) Akupressur bei Sterbenden. Pflegezeitschrift 64:532–535

    PubMed  Google Scholar 

  32. Luz-Bißmaier A (2011) Aromapflege bei Schwerkranken und Sterbenden. Pflegezeitschrift 64:548–550

    PubMed  Google Scholar 

  33. Haustein K-O (2004) Homöopathie und die Behandlung von Geschwulstkrankheiten. Onkologe 10:269–275

    Article  Google Scholar 

  34. Bickhardt J (2012) Folgerungen für die Beratungspraxis. In: Borasio GD et al (Hrsg) Patientenverfügung. Das neue Gesetz in der Praxis. W. Kohlhammer, Stuttgart, S 45–61

  35. Buber M (1926) Vorwort. Kreatur 1:1–2

    Google Scholar 

  36. Van den Daele W (2012) Die medizinische Profession unter dem Druck gesellschaftlicher Erwartungen. Zur Zukunft der ärztlichen Beihilfe zur Selbsttötung. In: Borasio GD et al (Hrsg) Patientenverfügung. Das neue Gesetz in der Praxis. W. Kohlhammer, Stuttgart, S 73–84

  37. Bülow H-H et al (2008) The world’s major religions‘ points of view on end-of-life decisions in the intensive care unit. Intensive Care Med 34:423–430

    Article  PubMed  Google Scholar 

  38. Seale C (2010) The role of doctors‘ religious faith and ethnicity in taking ethically controversial decisions during end-of-life care. J Med Ethics 36:677–682

    Article  PubMed  Google Scholar 

  39. Mönter N (Hrsg) (2007) Seelische Erkrankung, Religion und Sinndeutung. Psychiatrie-Verlag, Bonn

  40. Alt-Epping B, Nauck F (2012) Der Wunsch des Patienten – ein eigenständiger normativer Faktor in der klinischen Therapieentscheidung? Ethik Med 24:19–28

    Article  Google Scholar 

  41. Murken S, Reis D (2011) Religiosität, Spiritualität und Krebserkrankung. In: Klein C et al (Hrsg) Gesundheit – Religion – Spiritualität. Juventa, Weinheim, S 321–331

  42. Ilkilic I (2008) Kulturelle Aspekte bei Entscheidungen am Lebensende und interkulturelle Kompetenz. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 51:857–864

    Article  Google Scholar 

  43. Sen A (2010) Die Idee der Gerechtigkeit. C.H.Beck, München

  44. Bundesärztekammer (2006) (Muster-)Richtlinie zur Durchführung der assistierten Reproduktion. Dtsch Ärztebl 103:A1392–1403

    Google Scholar 

  45. Scheibler F, Janssen C, Pfaff H (2003) Shared Decision Making: ein Überblicksartikel über die internationale Forschungsliteratur. Soz Präventivmed 48:11–24

    Article  PubMed  Google Scholar 

  46. Schneiderman LJ et al (2003) Effect of ethics consultations on nonbeneficial life-sustaining treatments in the intensive care setting. A randomized controlled trial. JAMA 290:1166–1172

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Interessenkonflikt

Der korrespondierende Autor gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to H. Kreß.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kreß, H. Das Arzt-Patient-Verhältnis im Sinn patientenzentrierter Medizin. Bundesgesundheitsbl. 55, 1085–1092 (2012). https://doi.org/10.1007/s00103-012-1535-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-012-1535-y

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation