Skip to main content
Log in

Applications for Direct Composite Restorations in Orthodontics

Einsatzmöglichkeiten der direkten Kompositrestauration in der Kieferorthopädie

  • Clinical Forum
  • Published:
Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Abstract.

Background and Aim:

Besides prosthetic and indirect, laboratory-produced restorations, the focus of dental therapy is increasingly on restorative measures and direct restorations as minimally invasive treatment concepts. Thus, the use of direct composite restorations with modern restorative materials for the shaping and recontouring of teeth in combination with orthodontic treatment offers a diversified, extensive sphere of application. The aim of the study was to demonstrate applications for direct composite restorations with reference to selected cases.

Material and Methods:

The composites used were hybrid composites, which offer increased abrasion resistance and color stability and are applied incrementally. Special attention was paid to the shape, color and structure of the tooth.

Case Reports:

The case reports present patients in whom relatively narrow or peg-shaped teeth were built up with composite to correct various tooth size discrepancies or cuspids were recontoured by means of direct composite restorations following orthodontic space closure in cases with missing lateral incisors. Similarly, space closure was achieved using orthodontically repositioned lateral incisors recontoured to resemble central incisors after traumatic loss of upper central incisors. Finally, direct composite restorations were used for retention following completion of orthodontic treatment.

Conclusions:

Observations over recent years confirm the stability of composites in both form and color, as well as their ability to maintain gingival health. Our case reports demonstrate that, subject to a corresponding indication, recontouring single teeth using direct composite restorations can optimize orthodontic treatment results.

Zusammenfassung.

Hintergrund und Ziel:

Neben Zahnersatz und indirekten Laborverfahren treten zunehmend zahnerhaltende Maßnahmen und direkte Restaurationen als minimalinvasive Behandlungskonzepte in den Vordergrund der zahnärztlichen Therapie. Daher bieten der Aufbau und die Umformung von Zähnen mit den heute zur Verfügung stehenden Kompositen im Sinne einer Formkorrektur in Kombination mit kieferorthopädischen Maßnahmen ein vielfältiges und umfangreiches Einsatzgebiet. Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten moderner Komposite anhand ausgewählter Behandlungsbeispiele zu veranschaulichen.

Material und Methodik:

Verwendet wurden Hybridkomposite, die sich durch erhöhte Abrasionsfestigkeit und Farbbeständigkeit auszeichnen und in so genannter Mehrschichttechnik aufgetragen werden. Ästhetische Aspekte bezüglich Form, Farbe sowie Struktur des Zahnes wurden in besonderem Maß berücksichtigt.

Fallbeispiele:

Unsere Behandlungsbeispiele zeigen Patienten, bei denen bei Zahnbreitendiskrepanzen die relativ zu schmalen Zähne aufgebaut wurden oder bei denen nach kieferorthopädischem Lückenschluss bei Nichtanlage seitlicher Schneidezähne die Eckzähne der Form der fehlenden seitlichen Schneidezähne angeglichen wurden. Ebenso konnten nach traumatischem Verlust von Frontzähnen und anschließendem kieferorthopädischen Lückenschluss die eingeordneten Zähne entsprechend der Stellung im Zahnbogen mit Komposit umgestaltet werden. Schließlich wurden Komposite auch zur Stabilisierung von Zahnstellungen und von kieferorthopädischen Behandlungsergebnissen eingesetzt.

Schlussfolgerungen:

Mehrjährige Fallbeobachtungen bestätigen die Beständigkeit der Komposite in Form und Farbe sowie die Stabilität der parodontalen Situation. Unsere Behandlungsbeispiele zeigen, dass sich durch die Umgestaltung einzelner Zähne mit Kompositmaterialien das kieferorthopädische Behandlungsergebnis bei entsprechender Indikation optimieren lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Eva Müssig.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müssig, E., Lux, C.J., Staehle, H.J. et al. Applications for Direct Composite Restorations in Orthodontics. J Orofac Orthop 65, 164–179 (2004). https://doi.org/10.1007/s00056-004-0319-x

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00056-004-0319-x

Key Words:

Schlüsselwörter:

Navigation