Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Einige Szenen aus dem spätmittelalterlichen Donaueschinger Passionsspiel zeigen Abweichungen von der biblischen Vorlage, die in der Bildkunst schon seit dem frühen Mittelalter bekannt waren. Die Erklärung dieser Übereinstimmungen liegt entweder in dem Einfluß der bildenden Kunst auf das Drama oder im gemeinsamen Bilddenken.

Abstract

Some scenes in the late medieval Donaueschingen Passion play show deviations from the bible-text which must be explained either in terms of influence of visual arts on this play or in terms of a generally shared kind of “visual thinking.”

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Emile Mâle, “Le renouvellement de l’art par les mystères à la fin du moyen age,” Gazette des Beaux Arts, 1 (1904), 89ff.

    Google Scholar 

  2. A. Rapp, Studie über den Zusammenhang des geistlichen Theaters mit der bildenden Kunst im ausgehenden Mittelalter (Dissertation München 1932, Kallmünz 1936).

    Google Scholar 

  3. Kurt Ruh, “Zur Theologie des mittelalterlichen Passionstraktats,” Theologische Zeitschrift (Basel), 6 (1950), 17–39.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dieser Aufsatz wurde in gemeinsamer Arbeit von einer Arbeitsgruppe am Deutschen Seminar der Universität Amsterdam geschrieben. Die Teilnehmer waren: F. Carduck, H. van der Esch, G. Gonggrijp, F. Horvers, B. Krumm, B. Luchtenberg, H. Neuschäfer, W. Spaubek und A.H. Touber.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Touber, A.H. Das Donaueschinger Passionsspiel und die bildende Kunst. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 52, 26–42 (1978). https://doi.org/10.1007/BF03376325

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03376325

Navigation