Skip to main content
Log in

Über die Abhängigkeit der Reizwirkung eines Herznerven von der tonischen Erregung der übrigen Herznerven

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach Durchschneidung eines Vagosympathicus sinkt die Schwelle für die vom peripheren Stumpfe des anderen Vagosympathicus ausgelöste Herzhemmung.

Bei Kröten, bei denen die Reizung des peripheren Vagosympathicusstumpfes eine Acceleration des Herzschlags bewirkte, sank nach Durchschneidung des kontralateralen Vagosympathicus in analoger Weise die Schwelle für die Acceleranswirkung.

Das Absinken der Schwelle für die Vaguswirkung nach Durchtrennung des kontralateralen Vagosympathieus beruht auf einer Steigerung der Empfindlichkeit des Herzens für den Vagusstoff. Dies beweisen Versuche, in denen die Acetylcholinempfindlichkeit des bei erhaltener Innervation präparierten Froschherzens an der Straubschen Kanüle vor und nach Entnervung des Herzens geprüft wurde. Nach Durchschneidung beider Vagosympathici wirkt die Füllung des Herzens mit einer Acetylcholinlösung von bestimmter Konzentration wesentlich stärker negativ inotrop als am normal innervierten Herzen. Dagegen ändert sich die Erregbarkeit eines peripheren Vagusstumpfes (gemessen an seiner Chronaxie) nach Durchschneidung des kontralateralen Vagosympathieus nicht.

Die isolierte Durchschneidung der Sympathici steigert die Acetylcholinwirkung ebenso wie die Durchschneidung der Vagosympathici. Im wesentlichen beruht also die Steigerung vagaler Reizwirkungen nach Entnervung des Herzens auf dem Wegfall des Acceleranstonus.

Durchschneidungsversuche an verschiedenen Stellen des Zentralnervensystems zeigten, daß der Acceleranstonus von spinalen Zentren unterhalten wird.

Isolierte Durchschneidungen des Vagus (intracraniell oder peripher nach vorangegangener Sympathicotomie) änderten die Acetylchohnempfindlichkeit des Herzens meist nicht, aber in einzelnen Fällen trat auch bei diesen Versuchen eine leichte Verstärkung der Acetylcholinwirkung auf, ein Effekt, der an ähnliche Beobachtungen vonHofmeister undTschermak an Kröten und Hunden erinnert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hou, C.L., Brücke, E.T. Über die Abhängigkeit der Reizwirkung eines Herznerven von der tonischen Erregung der übrigen Herznerven. Pflüger, Arch. 227, 251–265 (1931). https://doi.org/10.1007/BF01755334

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01755334

Navigation