Skip to main content
Log in

Über die Durchlässigkeit der Wirbeltierlunge für korpuskuläre Elemente

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Froschlunge erweist sich für corpusculäre Elemente durchlässig.

  2. 2.

    Der Übertritt der corpusculären Elemente erfolgt schon 1 1/2 bis 2 Stunden nach der Zufuhr in die Lunge.

  3. 3.

    Bei der Aufnahme von corpusculären Elementen spielt die Größe eine gewisse Rolle.

  4. 4.

    Die Lunge der Warmblüter ist für corpusculäre Elemente undurchlässig; dies ist auch nach Durchschneidung des Nervus vagus der Fall.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Es sei mir gestattet, auch an dieser Stelle Herrn Prof.Kreidl und Herrn Assist. Dr.E. Nirnstein für die Anregung und Unterstützung bei dieser Untersuchung meinen besten Dank zum Ausdruck zu bringen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kawahara, M. Über die Durchlässigkeit der Wirbeltierlunge für korpuskuläre Elemente. Pflügers Arch. 206, 352–359 (1924). https://doi.org/10.1007/BF01722775

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01722775

Navigation