Skip to main content
Log in

Einfluß der Entladungsform auf die Energieverteilung im kontinuierlichen Röntgenspektrum

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

In dieser Arbeit wurden die Röntgenstrahlungen einer Röhre studiert, die durch drei Apparate von verschiedener Entladungsform gespeist wurde: durch den „Stabilivolt“-, den „Hartstrahl“-Apparat und durch eine gemischte Apparatur, welche nach Entladungsform dem „Stabilivolt“ nahesteht. Es ergaben sich wesentliche Unterschiede zwischen der durch den „Hartstrahl“-Apparat gelieferten Strahlung und derjenigen der beiden anderen Apparate. Mikrophotogramme der Strahlungsspektren und die Gesamtintensitäten der Strahlungen wurden untersucht; letzteres geschah mit der Ionisierungsmethode. Durch den „Hartstrahl“- Apparat wird eine Strahlung von 1,5 mal so kleiner Gesamtintensität geliefert, wie durch eine Quelle von konstanter Spannung. Die Strahlungsqualität wurde auch nach der Absorptionsmethode studiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schlüsse möchten wir unseren tiefsten Dank aussprechen dem Leiter des Laboratoriums, in welchem diese Arbeit ausgeführt worden ist, dem Herrn Prof. Dr. W. K. Roché, für die Aufmerksamkeit, die uns von seiner Seite zuteil wurde, sowie dem Direktor des Instituts, Herrn G. P. Teslenko, für die technischen Möglichkeiten zur Ausführung dieser Arbeit.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nasledow, D., Kačura, T. Einfluß der Entladungsform auf die Energieverteilung im kontinuierlichen Röntgenspektrum. Z. Physik 44, 216–222 (1927). https://doi.org/10.1007/BF01441142

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01441142

Navigation