Skip to main content
Log in

Die primäre und sekundäre Nutzung elektronischer Gesundheitsdaten

Zum Vorschlag der EU-Kommission für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum.

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Am 3. Mai 2022 hat die EU-Kommission den Vorschlag einer Verordnung zur Schaffung eines europäischen Gesundheitsdatenraums veröffentlicht. Die Verordnung soll die Rechte von Patientinnen und Patienten stärken und gleichzeitig den freien Verkehr von Gesundheitsdaten fördern. Der Beitrag liefert dazu erste Einblicke in die Vorschriften zur primären und sekundären Nutzung von elektronischen Gesundheitsdaten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Petri.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Petri, T. Die primäre und sekundäre Nutzung elektronischer Gesundheitsdaten. Datenschutz Datensich 46, 413–418 (2022). https://doi.org/10.1007/s11623-022-1631-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-022-1631-6

Navigation