Skip to main content
Log in

»Seine Mutter nämlich wusste, dass sie von der Tochter einen Erben hatte«

Weibliche Erbfolge bei den Welfen und im Königshaus von Aragón im 11. und 12. Jahrhundert

»His Mother namely Knew that she Had a Heir from her Daughter«. Female Succession in the Dynasty of the Guelphs and the Royal House of Aragón in the 11th and 12th Century

  • Published:
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Aims and scope Submit manuscript

Summary

Princesses’ individual freedoms of action were not only dependent on political circumstances, but also on their family roles as mothers, daughters or wives. The possibility of female succession was not excluded in medieval times, and political power was granted to women if this was necessary for the preservation of the family’s authority. Thereby, the roles of Princesses were sometimes highly important. Princesses were members of two different families — they were daughters in the ›families of origin’, as well as wives and mothers in the families of arrival‹, into which they could integrate themselves. In this way, women had some discretion of choice, and they were able to define their families’ identity by way of their own integration. This article demonstrates, using examples of the royal house of Aragón and the dynasty of the Guelphs in Southern Germany, to what extent female successions were possible or even necessary, and to what extent women were able to define their families’ identities. In 1137, authority and property of the royal house of Aragón was transferred to the Comitat of Barcelona as a result of the marriage of Princess Petronilla with the Earl of Barcelona. Finally, Petronilla’s son integrated Aragón and Barcelona in personal union. In 1055, the dynasty of the Guelphs was continued by female succession of Princess Kuniza and further by her son Guelph IV. In both houses the female tradition prevailed over the male one. This became manifest in the naming of children — the sons of the Princesses had names from the distaff side — but also in the obvious assignment of legitimacy to the authority of the respective Princess.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Vgl. u. a. Röckelein, Hedwig: »Historische Frauenforschung. Ein Literaturbericht zur Geschichte des Mittelalters«, in: Historische Zeitschrift 255 (1992) S. 377–409, hier S. 380, sowie Goetz, Hans-Werner: Frauen im frühen Mittelalter. Frauenbild und Frauenleben im Frankenreich, Weimar 1995, S. 22.

    Article  Google Scholar 

  2. Vgl. Casagrande, Carla: »Die beaufsichtigte Frau«, in: George Duby/Michelle Perrot (Hgg.): Geschichte der Frauen. Bd. 2: Christiane Klapisch-Zuber (Hg.): Mittelalter, New York 1993, S. 85–118, hier S. 92.

    Google Scholar 

  3. Die weibliche Erbfolge war im 11. und 12. Jahrhundert, dem hier interessierenden Zeitraum, zwar nicht ausgeschlossen, aber zumindest eine sekundäre Möglichkeit. Vgl. hierzu Schmid, Karl: »Staufer — Welfen — Zähringer. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Zur Entstehung und Erforschung von Geschlechterbewusstsein«, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 134 (1986) S. 21–33, hier S. 24, sowie Ritter von Greifen, Norberto: Die Lehensfolge in weiblicher Linie unter besonderer Berücksichtigung der Libri feudorum (Diss.), Frankfurt a. M. u. a. 1990 (Europäische Hochschulschriften 946), S. 37. Studien zum genealogischen Bewusstsein von Adelshäusern (vgl. u. a. Schmid, Karl: Geblüt, Herrschaft, Geschlechterbewusstsein. Grundfragen zum Verständnis des Adels im Mittelalter (Habilitationsschrift Freiburg 1961), Sigmaringen 1998 (Vorträge und Forschungen 44), gehen häufig noch davon aus, dass zu dieser Zeit der Wandel vom cognatischen zum agnatischen Bewusstsein bereits vollzogen gewesen sei. Wie zu zeigen sein wird, existieren jedoch durchaus Ausnahmen von dieser Regel, zu denen sich im Übrigen gar nicht wenige Vergleichsbeispiele finden lassen.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Nolte, Cordula: »Gendering Princely Dynasties: Some Notes on Family Structure, Social Networks, and Communication at the Courts of the Margraves of Brandenburg-Ansbach around 1500«, in: Gender and History 12/3 (2000) S. 704–721, hier S. 706.

    Article  Google Scholar 

  5. Vgl. Ward, Jennifer C.: »Noblewomen, Family, and Identity in Later Medieval Europe«, in: Anne J. Duggan (Hg.): Nobles and Nobility in Medieval Europe. Concepts, Origins, Transformations, Woodbridge 2000, S. 245–262, hier S. 246.

    Google Scholar 

  6. Nolte (wie Anm. 5), S. 706–707, führt die Konsequenzen einer solchen ›Familienordnung‹ aus. Zur Familienordnung vgl. auch Spieß, Karl-Heinz: Familie und Verwandtschaft im deutschen Hochadel des Spätmittelalters. 13. bis Anfang 16. Jahrhundert, Stuttgart 1993 (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte 111), S. 454–493.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Nolte, Cordula: »›Ir seyt ein fremds weib, das solt ir pleiben, dieweil ihr lebt‹. Beziehungsgeflechte in fürstlichen Familien des Spätmittelalters«, in: Doris Ruhe (Hg.): Geschlechterdifferenz im interdisziplinären Gespräch. Kolloquium des interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterstudien an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Würzburg 1998, S. 11–41, hier S. 12.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Karl-Heinz Spieß: »Unterwegs zu einem fremden Ehemann. Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters«, in: Irene Erften/Karl-Heinz Spieß (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter, Stuttgart 1997, S. 17–36, hier S. 19.

    Google Scholar 

  9. Zunker, Diana: »Adelige Identität und räumliche Integration«, in: Stefan Weinfurter/Martin Siefarth (Hg.): Macht- und Ordnungsvorstellungen im hohen Mittelalter. Werkstattberichte, Neuried 1998 (Münchner Kontaktstudium Geschichte 1), S. 195–219, hier S. 195.

    Google Scholar 

  10. Zur Rolle der Frau als ›Hüterin der Memoria‹ vgl. Geary, Patrick J.: Phantoms of Remembrance. Memory and Oblivion at the End of the First Millennium, Princeton 1994, S. 51.

    Google Scholar 

  11. Zwar ist das landesgeschichtliche Interesse betreffend das Königreich Aragón in den letzten Jahren angestiegen, was sich beispielsweise am ›I Congreso de Historia de la Corona de Aragón‹ zeigt, der 1990 in Barcelona stattfand und vom dortigen Kronarchiv getragen wurde. Die landesgeschichtliche Forschungssituation ist ausführlich dargestellt bei Engels, Odilo: »Die Landesgeschichte in Spanien«, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 130 (1994) S. 31–48. Eher desillusionierend erweist sich indessen ein Blick auf die Genderforschung zur iberischen Halbinsel: Die Erforschung der spanischen Frauenfiguren erfolgte bisher weitgehend unter einem traditionellen Blickwinkel, was an der einseitigen Betrachtung der Bedeutung Petronillas noch zu zeigen sein wird.

    Google Scholar 

  12. Vgl. die Ausführungen bei Ubieto Arteta, Antonio: Historia de Aragón. Bd. 2: Literatura Medieval. Bd. 1, Zaragoza 1981, S. 300–302 sowie ders.: Historia de Aragón. Creación y Desarrollo de la Corona de Aragón, Zaragoza 1987, S. 131.

    Google Scholar 

  13. Ramiro entstammte dem Konkubinat Sanchos mit der Adelsdame Sancha de Aibar. Crónica de San Juan de la Peña. Antonio Ubieto Arteta (Hg.), Valencia 1961 (Textos Medievales 4), c. 14, S. 44: »Et procreavit quendam alium filium ex quadam nobili muliere d’Aybar, qui fuit nominatus Remirus.« Vgl. weiterhin Vinyoles Vidal, Teresa: »Las Mujeres del Año Mil«, in: Aragón en la Edad Media 17 (2003) S. 5–26, hier S. 9. Offensichtlich war der Erbgang Ramiros in Aragón nicht ganz unstrittig: Die Quellen berichten, dass die Ehefrau Sanchos des Großen, Königin Mayor oder Geloyra, wie sie der Chronik aus San Juan de la Peña, dem aragonesischen Hauskloster, zu Folge auch genannt wurde (Crónica de San Juan de la Peña (wie oben), c. 14, S. 43: »qui duxit in uxorem quandam filiam Sancti, comitis Castelle, vocatam Mayor vel Geloyra a quibusdam.«), Ramiro adoptierte und sogar durch eine symbolische Geburt als Erben eingesetzt haben soll, indem sie ihn unter ihrer Kleidung verbarg und ihm ein Stück Land überreichte. Vgl. die Ausführungen bei Vinyoles Vidal (wie oben), S. 9, die leider zur symbolischen Geburt keine präzisen Quellenangaben liefert. Der Crónica de San Juan de la Peña c. 14, S. 47 nach stand das Stück Land, das Doña Mayor Ramiro übergab, für Aragón, das die dos der Königin gewesen sei: »Et fuit adoptatus in filium et hereditatus in regno Aragonum dictus Remirus privignus sicte regine, quod regnum Aragonum competibat dicte regine et erat sibi obligatum pro suis dote et arris«. Inhaltlich vergleichbar berichtet auch Carlos, Principe de Viana: Crónica de los Reyes de Navarra. José Yanguas y Miranda (Hg.), Pamplona 1843 (Textos Medievales 27), c. 13, S. 58–60.

    Google Scholar 

  14. Gonzalo starb um 1045. Ramiro selbst herrschte bis 1063. Zum ereignisgeschichtlichen Ablauf vergleiche Salrach Marés, José Maria: »Aragón. Die Krone Aragón«, in: Robert Henri Bautier (Hg.): Lexikon des Mittelalters. Bd. 1, München/Zürich 1978, S. 858–861, hier Sp. 856, sowie Herbers, Klaus: Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2006, S. 137.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Salrach Marés (wie Anm. 27), Sp. 856. Über die Ehe an sich, Alfons’ Interesse an Nachkommen und damit auch darüber, ob der Ehezweck der Erzeugung von Nachkommenschaft überhaupt eine ernsthafte Frage gewesen sei, ist in der Forschung viel diskutiert worden. Linehan, Peter: »Spain in the Twelfth Century«, in: David Luscombe/Jonathan Riley-Smith (Hgg.): The New Cambridge Medieval History. Bd. 4: C. 1024–1198. Part 2, Cambridge 2004, S. 475–509, hier S. 479 interpretiert die von Alfons offenbar wenig beachtete Tatsache, dass Urraca zwar ihm selbst keine Nachkommen, jedoch dem Grafen Pedro González von Lara zwei Bastards geboren hatte, dahingehend, dass dies entweder für Impotenz oder aber für Desinteresse des aragonesischen Königs spräche. Herbers (wie Anm. 27) verweist auf die umstrittene Forschungshypothese, ob eine Äußerung Alfons’ I., ein richtiger König solle nur mit Männern und nicht mit Frauen zusammen leben, als Homosexualität zu interpretieren sei.

    Chapter  Google Scholar 

  16. Im Testament heißt es: »Ego Adefonsus, Aragonensium et Pampilonensium sive Ripacorcensium rex, […] divinum timens iuditium, pro salute anime mee, necnon patris et matris mee et omnium parentum meorum, facio hoc testamentum Deo et Domino nostro Ihesu Christo et omnis sanctis ejus.« Liber feudorum Maior. Cartulario Real que se Conserva en el Archivo de la Corona de Aragón. Bd. 1. Francisco Miquel Rosell (Hg.), Barcelona 1945 (Publicaciones del Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Sección de Estudios Medievales de Barcelona), Nr. 6, S. 10.

    Google Scholar 

  17. Schramm, Percy Ernst: »Die Entstehung eines Doppelreiches: Die Vereinigung von Aragon und Barcelona durch Ramón Berenguer IV. (1137–1162)«, in: Helmut Kretschmar (Hg.): Vom Mittelalter zur Neuzeit. Zum 65. Geburtstag von Heinrich Sproemberg, Berlin 1956 (Forschungen zur Mittelalterlichen Geschichte 1), S. 19–50, hier S. 21.

    Google Scholar 

  18. Diese erste Fassung des Testamentes ließ Alfons durch seine Heerführer bezeugen, vgl. Lacarra, José Maria: Vida de Alfonso el Batallador, Zaragoza 1971, S. 105.

    Google Scholar 

  19. Ramiro war als Benediktinermönch (vgl. Orcástegui Gros, Carmen: »La Preparación del Largo Sueño y su Recuerdo en la Edad Media. El Rey de Aragón ante la Muerte: Del Testamento a la Crónica«, in: Muerte, Religiosidad y Cultura Popular: Siglos XIII–XVIII. Congreso sobre Muerte, Religiosidad y Cultura Popular, Siglos XIII–XVIII, del 12 al 14 de diciembre de 1990, Zaragoza 1994, S. 225–240, hier S. 235) in einer an sich söhnereichen Generation wohl nicht für die dynastische Reservebildung vorgesehen gewesen.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schramm (wie Anm. 33), S. 22. Zur Wahl Ramiros zum Bischof 1134 äußert sich ausführlicher Balaguer, Federico: »Noticias Históricas sobre Ramiro el Monje antes su exaltación al Trono«, in: Estudios de la Edad Media de la Corona de Aragón 1 (1945) S. 327–333, hier S. 329–330.

    Google Scholar 

  21. »Coniuncti sunt autem nobiles et ignobiles milites de tota terra Aragonensi, tam episcopi quam abbates et omnis plebs, omnesque pariter sunt congregati in Jacca, civitate regia, et elegerunt super se regem quemdam monachum germanum regis Adefonsi, nomine Radimirum«. Chronica Adefonsi Imperatoris. Luis Sánchez Belda (Hg.), Madrid 1950 (Escuela de Estudios Medievales. Textos 14), c. 62, S. 50.

    Google Scholar 

  22. Schramm verweist auf die Empörung der Römischen Kirche über die Ehe des Mönches. Rom hatte bereits vor der Heirat mehrfach auf die Durchsetzung des Testamentes Alfons’ I. gedrungen. Innozenz II. hatte bei Alfons VII. von Kastilien um Unterstützung in dieser Frage nachgesucht. Vgl. Schramm (wie Anm. 33), S.26, sowie Lacarra (wie Anm. 35), S. 138. Agnes von Poitou, die Großnichte der Kaiserin Agnes (vgl. Schramm [wie Anm. 33], S. 26), war in erster Ehe mit dem Grafen von Thouars verheiratet gewesen, seit 1127 verwitwet und zum Zeitpunkt der zweiten Eheschließung mit Ramiro II. 1135 etwa dreißig Jahre alt. Sie hatte bereits in ihrer ersten Ehe drei Kinder geboren (vgl. Ubieto Arteta [wie Anm. 25], S. 130). Somit war zu hoffen, dass Agnes auf jeden Fall einen ersehnten Thronfolger für Aragón zur Welt bringen würde. Ramiro ›el Monje‹ legte in einer Urkunde vom November 1137 nieder, dass er die Ehe lediglich geschlossen habe, um für einen aragonesischen Nachfolger zu sorgen: »Uxorem quoque non carnis libidine, set [sic!] sanguinis ac proienici restauratione duxi.« Documentos de Ramiro II de Aragon. Antonio Ubieto Arteta (Hg.), Zaragoza 1988 (Textos Medievales 78), Nr. 118, S. 144.

    Google Scholar 

  23. Für die Braut war das zwölfte, für den Bräutigam das vierzehnte Lebensjahr als rechtmäßiges Heiratsalter festgelegt. Vgl. Rodeck, Franz: Beiträge zur Geschichte des Eherechts deutscher Fürsten bis zur Durchführung des Tridentinums (Diss.), Münster 1910, S. 54–55. Für fürstliche Heiraten und die dadurch entstehenden Allianzen zwischen Fürstenhäusern lag dieses Alter freilich recht spät, weshalb es in den meisten Fällen durch ›Kinderverlobungen‹ umgangen wurde, die tatsächlich nicht selten im frühesten Kleinkindalter stattfanden.

    Google Scholar 

  24. Ein in der Theorie auf sieben Jahre festgelegtes Verlobungsalter nennt Reynolds, Philip Lyndon: »Marrying and Its Documentation in Pre-Modern Europe: Consent, Celebration, and Property«, in: Philip Lyndon Reynolds/John Witte (Hgg.): To Have and to Hold. Marrying and its Documentation in Western Christendom, 400–1600, Cambridge 2007, S. 1–42, hier S. 5.

    Chapter  Google Scholar 

  25. Vgl. Ubieto Arteta (wie Anm. 25), S. 53 sowie vor allem S. 142–143. Die bei Ubieto Arteta vorgenommene Benennung des Eheabkommens als casamiento en casa hat eine Forschungsdiskussion hervorgerufen, in der sich Josep Serrano Daura hervortat, der diese Auffassung zu widerlegen versucht und die Institution des casamiento en casa als auf die aragonesische Königsfamilie des 12. Jahrhunderts nicht anwendbar ansieht. Vgl. Serrano Daura, Josep: »La Donación de Ramiro II de Aragón a Ramon Berenguer IV de Barcelona, de 1137, y la institución del ›Casamiento en Casa‹«, in: Hidalguía 46, 270 (1998) S. 709–719, hier insbes.: S. 713–714 sowie S. 718 sowie die ausführliche Argumentation im genannten Aufsatz.

    Google Scholar 

  26. Die Hochzeit wurde in Lérida gefeiert. Vgl. hierzu Miron, L. E.: The Queens of Aragon: Their Lives and Times, London 1913, S. 63, sowie Schramm (wie Anm. 33), S. 41 und Ubieto Arteta (wie Anm. 25), S. 171. Dass das Datum der Eheschließung eine längere Forschungsdiskussion verursachte, erwähnt Ubieto Arteta (wie Anm. 25), S. 170–171, der ausführlich begründet, warum die Hochzeit im August 1150 stattgefunden haben muss.

    Google Scholar 

  27. Der Wortlaut der Urkunde lässt in diesem Punkt wenig Zweifel zu: »Instinctu etiam divino conveniunt rex et comes prenominati in legitimo matrimonio contrahendo inter ipsum comitem et Blancam filiam legitimam ipsius regis.« Es folgen Vereinbarungen über die dos Blancas. Procesos de las Antiguas Cortes y Parlamentos de Cataluña, Aragón y Valencia. D. Próspero de Bofarrull y Mascaró (Hg.), Barcelona 1949 (Colección de Documentos Inéditos del Archivo de la Corona de Aragón 4), Nr. 59, S. 140–142, hier S. 141.

    Google Scholar 

  28. Während Ubieto Arteta das Testament als Beleg dafür anführt, dass Petronilla die Souveränin des Landes gewesen sei, hält Serrano Daura das Dokument sogar für eine Fälschung, da die Schrift der zweiten Hälfte des 14. und nicht dem 12. Jahrhundert entspräche. Vgl. Serrano Daura (wie Anm. 53), S. 712, insbes. Fußnote 5. Die von Serrano Daura zitierte Arbeit von Ubieto Arteta, Antonio: Los Esponsales de la Reina Petronila y la Creación de la Corona de Aragón, Zaragossa 1987, ist nur in Spanien vorhanden und war leider für die Publikation dieses Aufsatzes nicht rechtzeitig zugänglich, so dass hier lediglich auf die Ausführungen bei Serrano Daura verwiesen werden kann. Allerdings führt Ubieto Arteta (wie Anm. 25), S. 179–181 das Dokument ebenfalls an und gibt keinerlei Hinweise darauf, dass dessen Echtheit in Frage stünde. Freilich kann die Echtheit des Testamentes ohne eine handschriftliche Analyse nicht abschließend beurteilt werden, jedoch bleibt darauf hinzuweisen, dass keine Edition, die das Testament enthält, dieses eine Fälschung nennt. Sowohl die Procesos de las Antiguas Cortes y Parlamentos de Cataluña, Aragón y Valencia (wie Anm. 60), das Testament findet sich hier als Nr. 73, S. 202–203, als auch der Liber feudorum Maior. Cartulario Real que se Conserva en el Archivo de la Corona de Aragón. Bd. 1 (wie Anm. 31), das Testament ist hier (wie zitiert in Anm. 63) ediert als Nr. 16, S. 22–23, stammen aber immerhin aus den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts und damit aus einem Zeitraum, in dem durchaus ausreichende Editionsprinzipien vorlagen, so dass eine solche Fälschung vermutlich erkannt und angegeben worden wäre. Ubieto Artetas oben genannte Arbeiten sind darüber hinaus sogar erst Ende der Achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts verfasst worden. Serrano Daura hingegen ist Jurist — nicht ungewöhnlich für den spanischen Wissenschaftsbetrieb, in dem Verfassungsgeschichte weit mehr als in Deutschland eine Domäne der Rechtshistoriker ist — (vgl. Engels [wie Anm. 24]), S. 36, wobei hier allerdings offen bleiben muss, ob ihm entsprechende paläographische Fertigkeiten zuzuschreiben sind.

    Google Scholar 

  29. William von Newburgh legt Ramón Berenguer folgende Worte in den Mund: »›Cum nullus progenitorum meorum supra comitem fuerit, natura sum comes; qua contentus, sicut non sum melior, ita nec excellentior esse volo quam patres mei. Ut ergo in me fortuna naturam non superset, nomen et insignia Regis omitto. Porro ut in me etiam serviat fortuna naturae, retento comitis nomine regni amplitudinem et potestatem non respuo. Huc accedit quod regia dignitate assumpta nonnullis regibus in divitibus et Gloria cederem. At cum mihi regni sunt opes cum potestate regia, Barcinonensi comiti nullus in mundo comes potest aequari. Proinde malum esse comitum primus, quam regem non septimus.‹« William von Newburgh: Historia Anglicana, in: Richard Howlett (Hg.): Chronicles of the Reigns of Stephen, Henry II. and Richard I. Bd. 1, London 1884 (Rolls Series 82), S. 124–125. Der von William von Newburgh auf Ramón angewendete Bescheidenheitstopos darf nicht überbewertet werden.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Schramm (wie Anm. 33), S. 41. Die Kinder aus der Ehe zwischen Petronilla und Ramón Berenguer haben in der Forschung durchaus für Diskussionsstoff gesorgt, auf den Ubieto Arteta verweist. Dazu hat die uneindeutige Quellenlage beigetragen: Die Gesten der Grafen von Barcelona nennen zwei Söhne, Alfons und Sancho, sowie eine Tochter, Dulce. Gesta comitum Barcinonensium: Textos Llati y Catalá. Louis Barrau-Dihigo (Hg.), Barcelona 1925 (Croniques Catalanes 2), S. 40–41: »Filia igitur […]regis Raimiri monachi Urraca Barchinonae comiti coniuncta […]; et suscepit idem comes duos filios et unam filiam ex praedicta regina, Ildefonsum scilicet et Sancium et Dulciam«. Die katalanische Fassung der Gesten liefert auf S. 132 die gleichen Informationen wie der lateinische Text. Auch die Crónica de San Juan de la Peña (wie Anm. 26), c. 32, S. 124 nennt zwei Söhne. Jeronimo Zurita: Anales de la Corona de Aragón. Angel Canellas Lopez (Hg.), Zaragoza 1967, dagegen kannte in seinen bereits im 16. Jahrhundert erstmals gedruckten Annalen offensichtlich noch eine Quelle, die für Historiker der Gegenwart verloren ist, und die die weiter oben im Text genannte Entbindung Petronillas 1152 verstehen lässt. Der Text ist bei Corónicas navarras. Antonio Ubieto Arteta (Hg.), Valencia 1964 (Textos Medievales 14), S. 28 ediert: »Este conpte de Barcalona ovo en esta muger al yfant don Pedro, qui morió en Huesca; et el rey don Alfonso, que ovo nombre Remón Berenguer; et el conte Pedro de Provenca; et el conte don Sancho; et la muyller del rey don Sancho de Portogal.« Der zu Beginn des 13. Jahrhunderts verfasste Text erklärt also, warum das Entbindungsjahr 1152, das zur Abfassung von Petronillas Testament geführt hatte, nicht mit dem Alter des aragonesischen Thronfolgers, Alfons II., übereinstimmt: Es hatte auch einen Sohn, Pedro, gegeben, der früh in Huesca verstorben war. Vgl. auch die Ausführungen bei Ubieto Arteta (wie Anm. 25), S. 178. Die in der zuletzt zitierten Quelle angesprochene Namensproblematik betreffend Alfons II. wird im obigen Text noch zur Sprache kommen.

    Google Scholar 

  31. Die Herkunft und regionale Ausbreitung der Welfen wird ausführlich behandelt bei Schneidmüller, Bernd: Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung (819–1252), Stuttgart/Berlin/Köln 2000 (Urban Taschenbücher 465), S. 105–118.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schneidmüller (wie Anm. 80), S. 120. Imiza verschaffte dem Welfenhaus mächtige Adelsverbindungen. Die Historia Welforum berichtet weiterhin von der Vermehrung der Eigengüter, die den Welfen durch Imiza zufiel. Es handelte sich hierbei um das Königsgut Mering bei Augsburg und den lombardischen Hof Elisina: »Gwelfo supra nominatus, Rudolfi huius filius, uxorem duxit de gente Salica de castro Glizperch, Imizam nomine, sororem Heinrici ducis Noricorum et Friderici ducis Lotharingiorum et Adelberonis episcopi Metensis. Per quem habemus regalem villam Moringen et in Langobardia Elisinam curtem nobilissimam, cuius sunt undecim miliam mansuum uno vallo comprehensi.« Historia Welforum. Erich König (Hg.), Stuttgart/Berlin 1938 (Schwäbische Chroniken der Stauferzeit 1), c.8, S. 14.

    Google Scholar 

  33. Azzo entstammte dem Geschlecht der Obertiner. Kunizas genaues Todesjahr ist nicht überliefert, es muss aber vor 1049 gewesen sein. Sie wurde in der obertinischen Grablege in Vangadizza bestattet. Vgl. Baaken, Katrin: »Elisina Curtis Nobilissima. Welfischer Besitz in der Markgrafschaft Verona und die Datierung der Historia Welforum«, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 55, 1 (1999), S. 63–95, hier S. 77, insbes. Fußnote 73.

    Google Scholar 

  34. Imiza fürchtete vermutlich nicht um den dynastischen Fortbestand der Welfen, sondern handelte aus einem cognatischen Familienbewusstsein heraus im sicheren Wissen um den Erben in Italien. Vgl. Hechberger, Werner: »Die Erbfolge von 1055 und das welfische Selbstverständnis«, in: Dieter R. Bauer/Matthias Becher (Hg.): Welf IV. — Schlüsselfigur einer Wendezeit. Regionale und europäische Perspektiven, München 2004 (ZBLG. Beiheft), S. 129–168, hier S.150.

    Google Scholar 

  35. Darüber berichtet der »Codex maior traditionum Weingartensium«. Württembergisches Urkundenbuch. Bd. 4: 1241–1252. Königliches Staatsarchiv in Stuttgart (Hg.), Stuttgart 1883, Anhang VII. Der Terminus ius gentium soll wohl in diesem Fall eine allgemeine Rechtsbildung im Reich bezeichnen, wobei allerdings in den Volksrechten hinsichtlich des Erbrechts verschiedene Systeme herrschten. Vgl. Württembergisches Urkundenbuch. Bd. 4: 1241–1252 (wie oben), Anhang VII, Fußnote 1, sowie Schneidmüller (wie Anm. 80), S.128.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu König, Erich: Die süddeutschen Welfen als Klostergründer, Stuttgart 1934, S. 17, insbes. Fußnote 87.

    Google Scholar 

  37. Noch für die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts lassen sich zum Vergleich Beispiele weiblicher Erbfolge anführen, die sich außerhalb des Reiches abspielten. So folgte im Königreich Jerusalem Sibylle (um 1159–1190), die Tochter König Amalrichs und seiner Ehefrau Agnes von Courtenay, auf den Thron. Zur Thronfolge und der durchaus selbstbewussten Gattenwahl Sibylles vgl. Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge, Stuttgart/Berlin/Köln 2000 (Urban Taschenbücher 86), S. 119–122. Zeitnahe zu den Ereignissen in Aragón wurde 1127 in England die Tochter Heinrichs I., Mathilde, Witwe Kaiser Heinrichs V. (1102–1167) als Thronfolgerin anerkannt. Vgl. Chibnall, Marjorie: The Empress Matilda. Queen Consort, Queen Mother, and Lady of the English, Cambrigde, Mass. 1992.

    Google Scholar 

  38. Burchard von Ursberg: Chronicon. Oswald Holder-Egger/Bernhard v. Simson (Hgg.), Hannover/Leipzig 1916 (MGH SS rer. Germ. i.u.s. 16), S. 10.

    Google Scholar 

  39. Veit Arnpeck gesteht Kuniza keine ›gleichberechtigte‹ Rolle in der Herrschaftsweitergabe zu, wie es in den mittelalterlichen Darstellungen der Fall ist, sondern lässt die Linie der Welfen nach Welf II. und Welf III. enden. Kuniza wird in einer graphischen Darstellung gewissermaßen an den Rand gerückt, ein neuer Stammbaum beginnt dann mit ihrem Ehemann Azzo von Este. Siehe hierzu die Darstellung bei Veit Arnpeck: Sämtliche Chroniken. Georg Leidinger (Hg.), München 1915 (Quellen und Erörterungen zur Bayerischen und Deutschen Geschichte. Neue Folge 3), S. 173.

    Google Scholar 

  40. Veit Arnpeck: Sämtliche Chroniken (wie Anm. 93), S. 174. Vgl. auch die ausführliche Interpretation bei Hechberger, Werner: »Graphische Darstellungen des Welfenstammbaumes. Zum »welfischen Selbstverständnis« im 12. Jahrhundert«, in: Archiv für Kulturgeschichte 79/2 (1997) S. 269–299, hier S. 293–294. Ein Geschlecht ›von Este‹ ist indessen für das 11. Jahrhundert noch gar nicht benennbar.

    Google Scholar 

  41. In ähnlicher Weise wird Kuniza in mehreren weiteren genealogischen Stemmata zu den welfischen Verwandtschaftsverbindungen dargestellt, die bei Hechberger (wie Anm. 94) dargestellt und kommentiert sind. Im Stammbaum aus dem Weingartener Nekrolog geschieht dies aber in besonders eindrucksvoller Weise, da hier auf der rechten Seite eigentlich die Männer der Familie in Porträts zu sehen sind, während die Frauen zu ihrer Linken dargestellt sind. Kuniza nimmt ebenfalls einen Platz auf der rechten Seite des Stammbaumes ein, da über sie die Besitzsicherung und der Herrschaftsübergang auf die nächste Generation erfolgte. Auf der anderen Seite werden in diesem Stammbaum Männer wie auch Frauen, an denen die Herrschaftsweitergabe scheiterte oder über die sie nicht ermöglicht wurde — wie Welf III. — aus der direkten Linie von Ahnen und Nachkommen ausgegrenzt. Stammbaum der Welfen aus Weingarten in der Handschrift Fulda D 11, in: Jochen Luckhardt/Franz Niehoff (Hgg.): Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125–1235. Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995. Bd. 1: Katalog, München 1995, S. 66.

    Google Scholar 

  42. Auf die Empörung der Kirche über das weltliche Leben des Mönchs und seine Thronfolge, die in engem Zusammenhang mit dem Erbe stand, das den Templern, dem heiligen Grab und dem Armenhospital durch die Umgehung des Testamentes Alfons’ I. entgangen war, wurde bereits weiter oben hingewiesen. Der Ausgleich, den Ramón Berenguer mit der Kirche suchte, wird bei Schramm (wie Anm. 33), S. 34–38 detailliert geschildert. Vgl. weiterhin Kehr, Paul Fridolin: »Das Papsttum und die Königreiche Navarra und Aragon bis zur Mitte des XII. Jahrhunderts«, in: Abhandlungen der preussischen Akademie der Wissenschaften (philosophisch-historische Klasse) 4 (1928) S. 1–58, hier S. 46–49.

    Google Scholar 

  43. »Et ut largitatis suae magnificentia potior Deoque gratior fieret, transferri monachos de predicto monasterio ad quondam suae dicionis locum Altorf dictum iussit et sanctimoniales, quae ibi hactenus conversabantur, inde ad sancti Altonis monasterium transtulit eisque sanctimonialem quondam venerabilem Gerlinth dictam prefecit, prudenti utrumque agens consilio, quia et monachis ille locus, et iste aptior esse videbatur sanctimonialibus.« Otloh von St. Emmeram: Vita Sancti Altonis. Georg Waitz (Hg.), Hannover 1888 (MGH SS 15, 2), S. 845.

    Google Scholar 

  44. Ab wann Welf IV. diesen Namen trug, ist in der Forschung umstritten: Dass ein Leitname wie Welf, der in die Zeit der Einnamigkeit zurückweist, über die mütterliche Linie weitergegeben wird, ist kein Einzelfall. Darauf verweist Schmid (wie Anm. 4), S. 25–29. Sicherlich wurde Welf die Übernahme von Besitz und Herrschaft durch den Familiennamen erleichtert, vgl. hierzu auch Becher, Matthias: »Der Name »Welf« zwischen Akzeptanz und Apologie. Überlegungen zur frühen welfischen Hausüberlieferung«, in: Dieter R. Bauer/Matthias Becher (Hgg.): Welf IV. — Schlüsselfigur einer Wendezeit. Regionale und europäische Perspektiven, München 2004 (ZBLG. Beiheft), S. 156–198, hier S. 179. Sulamith Shahar verweist auf die Bedeutung der Erbschaft aus weiblicher Linie für die Namengebung, vgl. Shahar, Sulamith: Die Frau im Mittelalter, Königstein 1981, S. 124. Die Quellen geben jedoch keine Antwort auf die Frage, ob Welf den Namen bereits vor seinem Herrschaftsantritt trug. Becher hält die bereits von Schwarzmaier, Hansmartin: »Dominus totius domus comitisse Mathildis. Die Welfen und Italien im 12. Jahrhundert«, in: Karl Schnith/Roland Pauler (Hgg.): Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, München 1993, S. 283–305, S. 293 geäußerte Möglichkeit, dass Welf IV. den Namen selbst erst bei Antritt des Erbes angenommen habe, durchaus für bedenkenswert. Vgl. Becher (wie oben), S. 179.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Laura Brander M.A..

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Brander, L. »Seine Mutter nämlich wusste, dass sie von der Tochter einen Erben hatte«. Z Literaturwiss Linguistik 37, 40–70 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03379761

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03379761

Navigation