Skip to main content
Log in

Cadmium-Untersuchungen im Bereich von Umwelt-, Boden- und Sorteneinflüssen bei Tabak sowie der Cadmium-Übergang in den Zigarettenrauch

A study of the influences of environment, soil and varieties on cadmium contents in tobacco and of cadmium transfer into cigarette smoke

  • Originalarbeiten
  • Published:
Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung Aims and scope Submit manuscript

Summary

The results as outlined in this paper are based on a 10-year-investigation by the Tobacco Research Institute, Forchheim. Emissions into the environment may lead to higher Cd-content of tobacco and other crops. Geological soil conditions may influence the soil/plant — Cd-transfer. Genetically dependent variety differences in Cd-uptake can be found in field as well as in greenhouse experiments. A comparison between domestic and foreign leaf tobaccos showed Cd-levels at the same order of magnitude. Analyses of German cigarette brands (with and without filter) demonstrated that 0.05 γ Cd/cigarette are transferred from cigarette tobacco into the mainstream smoke, corresponding to a mean transfer rate of 5.1%.

Zusammenfassung

Die in dieser Arbeit angeführten Ergebnisse basieren auf zehn Jahre dauernden Untersuchungen der staatlichen Tabakforschung Forchheim: Emissionen in die Umwelt können bei Tabak wie bei allen anderen Kulturpflanzen zu höheren Cadmium (Cd)-Gehalten führen. Geologische Bodenverhältnisse können den Cd-Transfer Boden/Pflanze beeinflussen. Genetisch bedingte Sortenunterschiede in der Cd-Aufnahme wurden sowohl im praktischen Tabakanbau als auch in speziellen Vegetationsversuchen nachgewiesen. Vergleiche zwischen in- und ausländischen Rohtabaken ergaben Cd-Gehalte in der gleichen Größenordnung. Eine Überprüfung repräsentativer Marken des deutschen Zigarettenangebotes (Filter-und Strangzigaretten) erbrachte 0.05 μg Cd/Zigarette als mittleren Transfer „Zigarette/Hauptstromrauch”, was einem mittleren Cd-Transfer von 5,1 entspricht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Underwood EJ (1977) Trace elements in human and animal nutrition, Academic Press, New York

    Google Scholar 

  2. EEC-Report EUR 5697 (1978) Cadmium criteria (Dose-effect relationships), Pergamon Press, Oxford

  3. Schmidt JA (1981) Cadmium-Anhörung 2.–4.11. 1981, Berlin, Protokoll, C4 56–60

  4. Schmidt JA (1983) Tabakforschung und Umweltschutz. In: Der Dtsch Tabakbau 8:92

  5. Scherer G, Barkemeyer H (1983) Cadmium Concentration in Tobacco and Tobacco Smoke. Ecotoxicol Environ Safety 7:71–78

    PubMed  Google Scholar 

  6. VdLUFA (1955) (Verband der Landwirtschaftlichen Untersuchungs-und Forschungsanstalten) Handbuch d. landwirtschtl. Versuchs- und Untersuchungsmethodik, Bd.I, Untersuchung von Böden, Melsungen

  7. DIN 10240: Untersuchungen von Tabak und Tabakerzeugnissen, Maschinelles Abrauchen von Zigaretten und Bestimmung des Rauchkondensats; Teil 1: Anforderungen an eine analytische Rauchmaschine, Berlin, 4/78; Teil 2: Abrauchverfahren, Berlin, 2/82; Teil 3: Bestimmung des Rohkondensates und des nikotinfreien, trockenen Rauchkondensats, Berlin, 4/78

  8. DIN 10244: Untersuchung von Tabak und Tabakerzeugnissen; Klima zum Konditionieren und Prüfen, Berlin, 10/83

  9. Isermann K, Karch P, Schmidt JA (1983) Cadmium-Gehalt des Erntegutes verschiedener Sorten mehrerer Kulturpfl. bei Anbau auf stark mit Cd belastetem neutralem Lehmboden. In: Landwirtschaftl. Forschung, Sonderheft 40, Kongreßbd. 283–294

  10. Landesanstalt f. Umweltschutz (1983) Zweiter Qualitätsbericht, Baden-Württemberg, Karlsruhe

    Google Scholar 

  11. Moewus F (1949) Die Wirkung von Wuchs- und Hemmstoffen auf die Kressewurzel. Biol Zbl 68:58–72

    Google Scholar 

  12. Sauerbeck D, Rietz E (1980) Zur Cadmiumbelastung von Mineraldüngern in Abhängigkeit von Rohstoff u. Herstellungsverfahren. Landwirtschaftl. Forschung. Sonderband: 685–696

  13. Müller G (1979) Schwermetallgehalte (Cd, Zn, Pb, Cu, Cr) im Tabak häufig in der BR Deutschland gerauchter Zigaretten. Chemiker-Zeitung 4:133–137

    Google Scholar 

  14. Schenker D (1983, 1984) Betrachtungen zum Cadmiumgehalt von Tabakerzeugnissen. Lebensmittelchem Gerichtl Chem 37:127–128; Forum Städte-Hygiene 35:17-18

    Google Scholar 

  15. ZEBS. Zentrale Erfassungs- und Bewertungsstelle für Umweltchemikalien, Bundesgesundheitsamt, Berlin, a) 1979, b) 1975

  16. Takenaka S, Oldiges H, König H, Hochrainer D, Oberdörster G (1983) Careinogenity of cadmium chloride aerosols in W. rats. JNCI 2, Vol 70:367–373

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt, J.A., Fischbach, ED. & Burkart, F. Cadmium-Untersuchungen im Bereich von Umwelt-, Boden- und Sorteneinflüssen bei Tabak sowie der Cadmium-Übergang in den Zigarettenrauch. Z Lebensm Unters Forch 180, 306–311 (1985). https://doi.org/10.1007/BF01851275

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01851275

Navigation