Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Fette auf den Serumfettspiegel des Menschen

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei gesunden Versuchspersonen werden die Serumlipoide nach Gabe von synthetischen und aus natürlichen Fetten gewonnenen reinen Triglyceriden und Triglyceridgemischen untersucht. 0,5 g Triolein pro Kilogramm Körpergewicht bewirken einen starken Anstieg der Neutralfette im Serum, der nach Angebot von Triglyceridgemischen aus nur mittellangen Fettsäuren (Tricaprylin, Tricaprin, Trilaurin) ausbleibt. Tristearin und Gemische von Tri-DiMono-Stereat in fester Form lassen die Serumlipoide nicht ansteigen, sondern sogar abfallen. Wenn man den Schmelzpunkt des Stereatgemisches durch Zusatz flüssiger Glyceride mittellanger Fettsäuren senkt, so wird die Resorption verbessert. Reines Äthyllinolat bewirkt eine deutliche alimentäre Lipämie.

Natürliche Fette mit reichlichem Gehalt an mittelkettigen Fettsäureglyceriden (Cocosfett) lassen flachere Resorptionskurven im Serum entstehen als solche mit überwiegend langkettigen und einfach ungesättigten (Butter) und als solche mit einem großen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren vom Typ des Leinöls.

Dieses Verhalten kann durch den portalen Weg und durch die besonderen Stoffwechselbedingungen der mittelkettigen Fettsäuren im Gegensatz zu den auf dem Lymphweg transportierten langkettigen Fettsäuren erklärt werden.

Man muß zwischen den steileren Resorptionskurven nach Butter und Leinöl und den flachen Kurven nach Cocosfett einerseits und der serumlipoidsenkenden Wirkung langfristiger Leinölgaben andererseits unterscheiden. Sowohl Butter als auch Cocosfett lassen die Serumlipoide nach langfristiger Darreichung nicht absinken, obwohl beide verschiedene Resorptionskurven zeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eggstein, M., Schettler, G. Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Fette auf den Serumfettspiegel des Menschen. Klin Wochenschr 37, 485–493 (1959). https://doi.org/10.1007/BF01483814

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01483814

Navigation