Skip to main content

Part of the book series: Soziale Probleme — Studien und Materialien ((SPSM))

  • 1168 Accesses

Zusammenfassung

Für demokratische Gesellschaften ist der Umgang mit antidemokratischer oder rassistischer Propaganda äußerst problematisch (vgl. Leets 2003: 1). Ob und inwieweit Einschränkungen in die Informationsfreiheit sinnvoll und angemessen sind, hängt sowohl vom Gefahrenpotenzial der zensierten Informationen ab, als auch von der Effektivität der Maßnahmen (vgl. Schulzki-Haddouti 2003). Die gesellschaftlichen Risiken, die der politischen Kultur durch staatliche Maßnahmen der Informationskontrolle drohen, macht eine dezidierte Abwägung der Gefahrenpotenziale unabdingbar. Wenn nämlich die berechtigt Annahme zutrifft, das „eine ,Gegenöffentlichkeit’ im Internet […] keine realistischen Chancen hat, mittels Online-Kommunikation die politischen und ideologischen Schnittstellen mit der realen Welt außerhalb des Cyberspace zu beeinflussen, dann stellt sich die Frage, warum die betroffenen Gesellschaften gegen bestimmte Ausformungen dieser ,Gegenöffentlichkeit’ Abwehrmechanismen auch auf politisch-administrativer Ebene entwickeln. Im Falle des Rechtsextremismus im Internet […] versucht dies die institutionalisierte Politik relativ massiv“ (Nickolay 2000: 22).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Centaurus Verlag & Media UG

About this chapter

Cite this chapter

Wiederer, R. (2007). Wirkungspotenziale von Hasspropaganda. In: Die virtuelle Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus. Soziale Probleme — Studien und Materialien. Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim. https://doi.org/10.1007/978-3-86226-834-4_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-86226-834-4_10

  • Publisher Name: Centaurus Verlag & Media, Herbolzheim

  • Print ISBN: 978-3-8255-0655-1

  • Online ISBN: 978-3-86226-834-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics