Skip to main content
  • 3164 Accesses

Auszug

Insgesamt wurde das mi adidas-und-ich-Projekt von den adidas-Verantwortlichen nach Auswertung der erhobenen Daten sehr positiv beurteilt. Da das Durchführen des Ideenwettbewerbs einem temporären Experiment glich, wurde darauf gedrängt, Überlegungen bezüglich der Installation eines permanenten Kreativkanals für die Kunden anzustellen. Die innerhalb der Fragebogenaktion erhaltenen Erkenntnisse über die Ursachen des Teilnahme- und Leistungsverhaltens der Kunden sollten in die Planungen miteinfließen, um einerseits die Rücklaufquote und andererseits das Niveau der Kreativbeiträge noch weiter zu erhöhen. Die praxeologische Konsequenz aus den in der Arbeit durchgeführten Untersuchungen besteht daher aus der modellhaften Entwicklung eines solchen permanenten Kreativkanals zu den Kunden — im Folgenden als externes Vorschlagswesen bezeichnet. Zwar basieren die Überlegungen auf den Untersuchungen beim Praxispartner adidas, die Entwicklung des Modells soll jedoch nach idealtypischen Gesichtspunkten erfolgen. Somit soll das Modell einen kontextunabhängigen Lösungsvorschlag darstellen, der von anderen Unternehmen aufgenommen und ihren situationsspezifischen Gegebenheiten angepasst werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Praxeologische Konsequenzen. In: Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9442-0_15

Download citation

Publish with us

Policies and ethics